Der Traditionshersteller fertigt Mainboards verschiedener Formfaktoren für Intel- und AMD-Systeme.
Wir nutzen zwei Säulen, um einen vollständigen und objektiven Überblick über die Qualität eines Produktes zu geben: die Tests der Fachmagazine und die Erfahrungen von Kundinnen und Kunden. Auch unser Ranking beruht darauf.

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet (letzter Test vom ):

  • und 15 weitere Magazine

Asrock Mainboards Bestenliste

Beliebte Filter: System

112 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

Neuester Test:

Ratgeber: ASRock Motherboards

Wenn die Toch­ter erwach­sen wird

ASRock High-End-Mainboards ASRock High-End-Mainboards

Im Jahre 2002 gründete Asus als größter Mainboard-Produzent weltweit die Tochtergesellschaft ASRock in Taipeh, die den in erster Linie den LowCost-Markt bedienen sollte. Anfänglich waren die Motherboards auch noch minderwertig und nicht mehr Geld wert, was sich im Laufe der vergangen Jahre gründlich geändert hat. Lediglich die etwas niedrigeren Anschaffungskosten gegenüber den Luxus-Boards von Asus sind geblieben. So entwickelte sich dank stark verbesserter Qualität in allen Bereichen das einstmals kleine Label zum drittgrößten Motherboard-Hersteller der Welt.

3C-Design-Konzept

Mit diesem Konzept, das sich aus Creativity, Consideration und Cost-effectiveness zusammensetzt, wurde der Erfolgsweg geebnet. Dadurch konnte ASRock in der Vergangenheit eine sehr breite Palette an unterschiedlich gestalteten Mainboards anbieten, die jedem Anspruch gerecht werden konnte. Das betrifft auch die Anschaffungskosten, die vom untersten Bereich bis in den gehobenen Mittelsektor reichen. Luxuspreise wie bei der Muttergesellschaft Asus wird man jedoch vergeblich suchen und bekommt doch im obersten Segment sämtliche Ausstattungsmerkmale geboten, die technisch erreicht werden können.

Mainboard-Serien

Neben der weniger bekannten Server-Workstation-Serie erfolgt die Hauptproduktion im PC-Bereich, der alle verfügbaren Chipsätze und CPU-Sockel von AMD und Intel unterstützt. Folglich ist für jeden Geldbeutel und Anwendungsbereich die richtige Hauptplatine verfügbar. Neben einer großen Auswahl günstiger Standard-Mainboards bietet Asrock auch drei Produktreihen für spezielle Ansprüche: Extreme, Overclocking und Gaming.

Die Gaming-Reihe zeichnet sich durch seine Kooperation mit E-Sport-Größen wie Fatal1ty und entsprechend martialische Optik aus. Gamer erhalten mit den Boards auch hochwertige Soundchips und eine reichhaltige Auswahl an Overclocking-Features.

Wer eine Leidenschaft für's Übertakten hat, greift zur Overclock-Reihe. Diese unterscheiden sich von der Gaming-Reihe durch besonders aufwändige Kühllösungen und höherwertigere Spulen, die auch sehr großen Strombedarf zuverlässig bedienen können.

Zu guter Letzt richtet sich Asrock mit den Extreme-Modellen an professionelle Anwender, die ihre Workstations zum Beispiel für Contenterstellung und CAD benutzen und somit hohe Ansprüche in Sachen Leistung, Langlebigkeit und Zuverlässigkeit an ihre Hardware stellen. Hier werden die Stärken der anderen beiden Serien mit einem Plus an Langlebigkeit und Materialqualität kombiniert.

Software

ASRock ist für seine kostenlosen Software-Dreingaben bekannt, die man beim Kauf eines Mainboards im Karton vorfindet. Besucht man die Webseite des Herstellers, wird man in der TechZone über die Verbesserungsmöglichkeiten mit der entsprechenden Software genauer aufgeklärt. Neben der expliziten Überwachung mit verschiedenen Tools können auch bestimmte Bereiche wie USB-Port, Arbeitsspeicher, Netzwerkverbindung, Taktfrequenzen, Sound und vieles mehr optimiert und beschleunigt werden – kostenlos natürlich.

Mehr geht nicht

Durch das 3C-Design-Konzept werden dem Verbraucher neueste Technologien und maximale Performance für relativ kleines Geld in Form vieler verschiedener Mainboards nahe gebracht. Mehr kann man eigentlich für sein Geld nicht erwarten und die permanente Weiterentwicklung des Angebots spricht für den Kauf eines ASRock-Mainboards.

von Christian

Zur Asrock Mainboard Bestenliste springen

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Mainboards

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle Asrock Mainboards Testsieger

Aus unserem Magazin

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Welche Asrock Mainboards sind die besten?

Die besten Asrock Mainboards laut Tests und Meinungen:

» Hier weiterlesen

Was sollten Sie vor dem Kauf wissen?

Unser Ratgeber gibt den Überblick:

  1. 3C-Design-Konzept
  2. Mainboard-Serien
  3. Software
  4. Mehr geht nicht

» Mehr erfahren

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf