PC Games Hardware

Was wurde getestet?

Zudem wurde das Mainboard NZXT N9 Z890 getestet und mit der Note 2,36 bewertet.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • MPG Z890 Edge TI WIFI

    MSI MPG Z890 Edge TI WIFI

    • Chip­satz: Intel Z890
    • Sockel­typ: Sockel 1851
    • Form­fak­tor: ATX

    Note:1,72 – Top-Produkt

    Preis/Leistung: 2-

    „Plus: Flott, relativ kühl und sparsam; sharingfrei inklusive 5x M.2; gut erweiterbar.
    Minus: -.“

  • Z890 Aorus Master

    GigaByte Z890 Aorus Master

    • Chip­satz: Intel Z890
    • Sockel­typ: Sockel 1851
    • Form­fak­tor: ATX

    Note:1,99

    Preis/Leistung: 4

    „Plus: 10G-LAN; relativ kühl; viel USB; Sound; gut erweiterbar.
    Minus: 5. M.2 shared mit GPU.“

  • Z890 Taichi

    ASRock Z890 Taichi

    • Chip­satz: Intel Z890
    • Sockel­typ: Sockel 1851
    • Form­fak­tor: ATX

    Note:2,0

    Preis/Leistung: 3-

    „Plus: Flott; Dual-LAN; 5x M.2 ohne sharing.
    Minus: einziger Erweiterungsslot shared mit 6. M.2.“

  • ROG Maximus Z890 Hero

    Asus ROG Maximus Z890 Hero

    • Chip­satz: Intel Z890
    • Sockel­typ: Sockel 1851
    • Form­fak­tor: ATX

    Note:2,06

    Preis/Leistung: 5

    „Plus: Kühl; Dual-Front-C inklusive Power Delivery; Dual-LAN; gut erweiterbar.
    Minus: 5. & 6. M.2 shared mit GPU.“

Tests

Mehr zum Thema Mainboards

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.