Pünktlich zur neuen Prozessorgeneration Zen 4 von AMD bringt ASrock ein passendes Board mit dem Highend-Chipsatz X670E und Sockel AM5 heraus. Im Gegensatz zu den meisten Konkurrenten der ersten Mainboard-Welle mit X670E verlangt ASrock aber keine Mondpreise, sondern vergleichsweise günstige 320 Euro (UVP). Auf typische Gaming-Ästhetik und besondere Designelemente wurde wohl zugunsten des Preises verzichtet, aber das dürfte wohl so manchen potenziellen Käufer:innen zusagen. Bei den Basics hat ASrock kaum gespart. Einzig die Einsteiger-Soundlösung ALC897 ist etwas enttäuschend für Sound-Purist:innen. Dem Aufbau eines komplexen Systems mit vielen Festplatten steht nichts im Wege. PCIe 5.0 und DDR5 sind mit der neuen Zen4-Generation ebenfalls mit von der Partie, was dem Board ein gewisses Maß an Zukunftssicherheit verleiht. Erfahrungsgemäß bleibt AMD seinen Sockeln länger treu als Intel.
-
- Erschienen: | Ausgabe: 3/2025
- Details zum Test
Note:2,2
Preis/Leistung: 2-
Ausstattung (20%): 2,71;
Eigenschaften (20%): 2,37;
Leistung (60%): 1,97.