Wir beraten Sie unabhängig: In unserer Liste finden Sie die aktuell besten Mini-ITX-Mainboards mit Sockel 1155 aus Tests und Meinungen. Durchschnittlich werden die Produkte mit Note 2,1 bewertet. Aktuell an der Spitze ist Elitegroup H67H2-I.

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet:

  • und 7 weitere Magazine

Mini-ITX-Mainboards mit Sockel 1155 Bestenliste

20 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

Tests

    • c't

    • Ausgabe: 9/2025
    • Erschienen:

    Budget-Boards

    Testbericht über 4 Budget-Mainboards mit AM5-Sockel

    Dieses Heft ist bis zum 02.05.2025 am Kiosk erhältlich.

    • c't

    • Ausgabe: 4/2013
    • Erschienen: 01/2013

    Platzwunder

    Testbericht über 5 Mini-ITX-Motherboards

    Hauptplatinen im Mini-ITX-Format erlauben den Bau kompakter und schicker PCs. Fünf Winzlinge beweisen, dass man trotz der begrenzten Fläche weder auf Leistung noch Ausstattung verzichten muss. Testumfeld: Die Zeitschrift c't stellte fünf Mainboards mit Mini-ITX-Formfaktor auf den Prüfstand und vergab keine Endnoten. Bewertete Kriterien waren Wiedergabe und Aufnahme

    • PC Games Hardware

    • Ausgabe: 9/2012
    • Erschienen: 08/2012
    • Seiten: 11

    Liebling, ich habe den PC geschrumpft

    Testbericht über 13 kompatible Bauteile für Selbstbau-Mini-PCs

    Ein winziger Spiele-PC mit Ivy Bridge und GTX 670 gefällig? Oder doch lieber ein attraktiver HTPC, der wie ein Blu-ray-Player aussieht? Unser Special bietet Ihnen die passenden Tests und Bastelanleitungen, denn Mini-PCs bieten auch erfahrenen Schraubern neue Herausforderungen. Testumfeld: PC Games Hardware prüfte insgesamt 13 Hardwareprodukte, die sich für den Bau

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Mainboards

Aus unserem Magazin

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Welche Mini-ITX-Mainboards mit Sockel 1155 sind die besten?

Die besten Mini-ITX-Mainboards mit Sockel 1155 laut Tests und Meinungen:

» Hier weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf