Inhalt
Manche Kaffeesorten sollten langsam gebrüht werden. Wenn hingegen Besuch kommt, kann es sein, dass man schnell viel Kaffee braucht. Diese Maschinen können beides.
ohne Endnote
„Love: Modern-sachliches Design, integriertes Mahlwerk, guter Kaffee, einfach zu bedienen.
Hate: Kannenschnabel tropft beim Ausgießen mit Deckel.“
ohne Endnote
„Love: Integrierte Mühle, guter Kaffee dank Aktivkohlefilter und dreistufiger Stärkeeinstellung.
Hate: Kanne kann unter dem Filterauslass verkanten. Beim Ausgießen tropft die Kanne leicht.“
ohne Endnote
„Love: Eingebaute Mühle, gut schmeckender Kaffee dank mehrstufiger Mahlwerkjustage und Stärkewahl.
Hate: Tropfstopp funktioniert nicht perfekt. Kein Wasserfilter.“
ohne Endnote
„Love: Die Cloer ist leicht zu bedienen und bereitet sehr guten, kräftigen Kaffee. Gute Idee: der Wasserfilter.
Hate: Insgesamt zu viel dünnes Plastik. Die Maschine fasst sich daher nicht unbedingt überragend an.“
ohne Endnote
„Love: Liebevolle, sehr wertige Verarbeitung, thermostatgesteuerte Heizplatte, guter Kaffeegeschmack, passiver Tassenwärmer.
Hate: Leider nur für maximal sechs Tassen ausgelegt.“
ohne Endnote
Freunde der italienischen Kaffeekultur werden die BCO 420 lieben. Dabei ist es völlig egal, ob es schnell gehen soll oder das Getränk in Ruhe zubereitet wird. Etwas störend ist die Dampfdüse während der Handhabung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.