Was wurde getestet?

Im Praxisvergleich der Stiftung Warentest (11/2024) befanden sich 15 Filterkaffeemaschinen, von denen 6 mit „gut“ und 11 mit „befriedigend“ abschnitten.
Als Testkriterien dienten Kaffeezubereitung, Handhabung, Haltbarkeit und Stabilität sowie Umwelteigenschaften, Sicherheit und Schadstoffe.

Im Vergleichstest:

10 Kaffeemaschinen mit Glaskanne im Vergleichstest

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

5 Kaffeemaschinen mit Isolierkanne im Vergleichstest

  • KCM 2220

    Koenic KCM 2220

    • Glas­kanne: Nein
    • Ther­mo­s­kanne: Ja
    • Füll­menge des Was­ser­be­häl­ters: 1,25 l
  • Pro Aroma KM3038

    Krups Pro Aroma KM3038

    • Glas­kanne: Nein
    • Ther­mo­s­kanne: Ja
    • Füll­menge des Was­ser­be­häl­ters: 1 l
  • Easy Therm (1023-06)

    Melitta Easy Therm (1023-06)

    • Glas­kanne: Nein
    • Ther­mo­s­kanne: Ja
    • Füll­menge des Was­ser­be­häl­ters: 1 l
  • HD 7546 Gaia Therm

    Philips HD 7546 Gaia Therm

    • Glas­kanne: Nein
    • Ther­mo­s­kanne: Ja
    • Füll­menge des Was­ser­be­häl­ters: 1,2 l
  • Lono Aroma Thermo

    WMF Lono Aroma Thermo

    • Glas­kanne: Nein
    • Ther­mo­s­kanne: Ja
    • Füll­menge des Was­ser­be­häl­ters: 1 l

Tests

Mehr zum Thema Kaffeemaschinen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf