ETM TESTMAGAZIN

Was wurde getestet?

Im Praxistest des ETM Testmagazins (4/2025) befanden sich insgesamt 19 Filterkaffeemaschinen, die Endnoten von „sehr gut“ bis „gut“ erhielten. Als Bewertungsgrundlage dienten die Kriterien Funktionalität (Temperatur nach
dem Brühvorgang, Tempo des Brühvorgangs, Warmhaltung), Handhabung (Bedienung, Reinigung, Fassungsvermögen ...) sowie Stromverbrauch, Material und Materialverarbeitung.

Im Vergleichstest:

11 Filterkaffeemaschinen mit Glaskanne im Vergleichstest

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    Zense Alux

    Wilfa Zense Alux

    • Glas­kanne: Ja
    • Ther­mo­s­kanne: Nein
    • Füll­menge des Was­ser­be­häl­ters: 1,25 l

    „Plus: clevere Skala; großartige Material- & Materialverarbeitungsqualität; sehr leichtgängiger Bedienungsvorgang; sehr schneller Brühvorgang (≈ 1.250 ml in ≈ 4:36 min); sehr wirksamer Warmhaltevorgang (≈ 83,3 °C nach ≈ 30 min).
    Minus: kein Aroma einprogrammierbar; kein Timer einprogrammierbar.“

  • 2
    Café Gourmet HD5416/60

    Philips Café Gourmet HD5416/60

    • Glas­kanne: Ja
    • Ther­mo­s­kanne: Nein
    • Füll­menge des Was­ser­be­häl­ters: 1,25 l

    „Plus: großartige Material- & Materialverarbeitungsqualität; sehr leichtgängiger Bedienungsvorgang; sehr schneller Brühvorgang (≈ 1.250 ml in ≈ 4:47 min); Tank aus Glas.
    Minus: kein Aroma einprogrammierbar (aber Aromasteigerung per Aroma-Twister); kein Timer einprogrammierbar; keinerlei Zubehör vorhanden.“

  • 3
    Lono Aroma Kaffeemaschine Glas

    WMF Lono Aroma Kaffeemaschine Glas

    • Glas­kanne: Ja
    • Ther­mo­s­kanne: Nein
    • Füll­menge des Was­ser­be­häl­ters: 1,25 l

    „Plus: Aroma einprogrammierbar (2 Grade); Entkalkungsprogramm vorhanden; leichtgängiger Bedienungsvorgang; wirksamer Warmhaltevorgang (≈ 80,7 °C nach ≈ 30 min).
    Minus: kein Timer einprogrammierbar.“

  • 4
    Coffee Taste & Style

    Caso Coffee Taste & Style

    • Glas­kanne: Ja
    • Ther­mo­s­kanne: Nein
    • Füll­menge des Was­ser­be­häl­ters: 1,5 l

    „Plus: Aroma einprogrammierbar (3 Grade); Timer einprogrammierbar (00:01 - 23:59 h); leichtgängiger Bedienungsvorgang; wirksamer Warmhaltevorgang (≈ 83,7 °C nach ≈ 30 min).
    Minus: schwergängige Klappenmechanik.“

  • 5
    Design Filterkaffeemaschine Essential (42701)

    Gastroback Design Filterkaffeemaschine Essential (42701)

    • Glas­kanne: Ja
    • Ther­mo­s­kanne: Nein
    • Füll­menge des Was­ser­be­häl­ters: 1,5 l

    „Plus: Aroma einprogrammierbar (2 Grade, Aroma Plus); Timer einprogrammierbar (00:01 - 23:59 h); leichtgängiger Bedienungsvorgang.
    Minus: -.“

  • 6
    PurEase KF 3120 WH

    Braun PurEase KF 3120 WH

    • Glas­kanne: Ja
    • Ther­mo­s­kanne: Nein
    • Füll­menge des Was­ser­be­häl­ters: 1,3 l

    „Plus: geringer Stromverbrauch während des Brüh- (≈ 0,12 kWh in ≈ 7:52 min) und Warmhaltevorgangs (≈ 0,04 kWh in ≈ 39:56 min); sehr leichtgängiges Bedienerlebnis; Tank kann mit speziellem Filter versehen werden (PureAqua BRSC006).
    Minus: kein Aroma einprogrammierbar; kein Timer einprogrammierbar; keinerlei Zubehör vorhanden.“

  • 7
    FKM 1000

    Rommelsbacher FKM 1000

    • Glas­kanne: Ja
    • Ther­mo­s­kanne: Nein
    • Füll­menge des Was­ser­be­häl­ters: 1,5 l

    „Plus: Aroma einprogrammierbar (2 Grade); Timer einprogrammierbar (00:01 - 23:59 h); leichtgängiger Bedienungsvorgang; spezielles Entkalkungsprogramm vorhanden.
    Minus: eher schwacher Warmhaltevorgang (≈ 74,3 °C nach ≈ 30 min); schwache Temperatur am Ende des Brühvorgangs (≈ 75,5 °C); sehr kurzes Stromkabel (≈ 0,7 m).“

  • 8
    5257

    Cloer 5257

    • Glas­kanne: Ja
    • Ther­mo­s­kanne: Nein
    • Füll­menge des Was­ser­be­häl­ters: 1,5 l

    „Plus: Aroma einprogrammierbar (3 Grade); Timer einprogrammierbar (00:01 - 23:59 h); leichtgängiger Bedienungsvorgang; sparsamer Warmhaltevorgang (≈ 0,03 kWh in ≈ 34:54 min).
    Minus: -.“

  • 9
    DO733K

    Domo DO733K

    • Glas­kanne: Ja
    • Ther­mo­s­kanne: Nein
    • Füll­menge des Was­ser­be­häl­ters: 1,25 l

    „Plus: Aroma einprogrammierbar (3 Grade); Timer einprogrammierbar (00:01 - 23:59 h); kann Cold Brew produzieren; leichtgängiger Bedienungsvorgang; Mengeneinstellung bzgl. des Brühvorgangs (1 - 10 Tassen); sparsamer Warmhaltevorgang (≈ 0,03 kWh in ≈ 39:36 min); Thermobecher (≈ 400 ml) von Werk aus vorhanden.
    Minus: durchwachsene Qualität der Hintergrundbeleuchtung des Bedienpanels; eher schwacher Warmhaltevorgang ...“

  • 10
    Coffee Mine

    Fakir Coffee Mine

    • Glas­kanne: Ja
    • Ther­mo­s­kanne: Nein
    • Füll­menge des Was­ser­be­häl­ters: 1,5 l

    „Plus: Timer einprogrammierbar (00:01 - 23:59 h); sparsamer Warmhaltevorgang (≈ 0,03 kWh in ≈ 31:50 min).
    Minus: eher schwacher Warmhaltevorgang (≈ 75,8 °C nach ≈ 30 min); kein Aroma einprogrammierbar; keinerlei Hintergrundbeleuchtung bzgl. des Bildschirms.“

  • 11
    Morning CM2M

    Tefal Morning CM2M

    • Glas­kanne: Ja
    • Ther­mo­s­kanne: Nein
    • Füll­menge des Was­ser­be­häl­ters: 1,25 l

    „Plus: sehr leichtgängiger Bedienungsvorgang; sparsamer Warmhaltevorgang (≈ 0,03 kWh in ≈ 30:52 min).
    Minus: kein Aroma einprogrammierbar; kein Timer einprogrammierbar; keinerlei Zubehör vorhanden.“

4 Filterkaffeemaschinen mit Thermoskanne im Vergleichstest

  • 1
    Performance Thermo

    Wilfa Performance Thermo

    • Glas­kanne: Nein
    • Ther­mo­s­kanne: Ja
    • Füll­menge des Was­ser­be­häl­ters: 1,25 l

    „Plus: clevere Skala; erlesene Material- & Materialverarbeitungsqualität; sehr leichtgängiger Bedienungsvorgang; sehr schneller Brühvorgang (≈ 1.250 ml in ≈ 5:35 min).
    Minus: kein Aroma einprogrammierbar; kein Timer einprogrammierbar.“

  • 2
    HD 7546 Gaia Therm

    Philips HD 7546 Gaia Therm

    • Glas­kanne: Nein
    • Ther­mo­s­kanne: Ja
    • Füll­menge des Was­ser­be­häl­ters: 1,2 l

    „Plus: sehr leichtgängiger Bedienungsvorgang; wirksames Warmhalten in der wärmeisolierenden Metallkanne (≈ 80,1 °C nach ≈ 60 min).
    Minus: kein Aroma einprogrammierbar; kein Timer einprogrammierbar; keinerlei Zubehör vorhanden.“

  • 3
    Design Filterkaffeemaschine Essential S (42701_S)

    Gastroback Design Filterkaffeemaschine Essential S (42701_S)

    • Glas­kanne: Ja
    • Ther­mo­s­kanne: Nein
    • Füll­menge des Was­ser­be­häl­ters: 1,25 l

    „Plus: Aroma einprogrammierbar (2 Grade, Aroma Plus); Timer einprogrammierbar (00:01 - 23:59 h); leichtgängiger Bedienungsvorgang.
    Minus: schwaches Warmhalten in der wärmeisolierenden Metallkanne (≈ 74,3 °C nach ≈ 60 min).“

  • 4
    Milano CT3818

    Rowenta Milano CT3818

    • Glas­kanne: Nein
    • Ther­mo­s­kanne: Ja
    • Füll­menge des Was­ser­be­häl­ters: 1,25 l

    „Plus: sehr leichtgängiger Bedienungsvorgang.
    Minus: langwieriger Brühvorgang (≈ 1.250 ml in ≈ 10:27 min); kein Aroma einprogrammierbar; kein Timer einprogrammierbar.“

4 Filterkaffeemaschinen mit Mahlwerk im Vergleichstest

  • 1
    KA 4850 FILKA

    Severin KA 4850 FILKA

    • Glas­kanne: Ja
    • Ther­mo­s­kanne: Nein
    • Füll­menge des Was­ser­be­häl­ters: 2 l

    „Plus: Aroma einprogrammierbar (5 Grade); Timer einprogrammierbar (00:01 - 23:59 h); Bohnenbehälter abnehmbar; großartiges Bedienerlebnis (auch dank sehr eingängiger Menügestaltung); Entkalkungsprogramm vorhanden; Mengeneinstellung; sehr solide Material- & Materialverarbeitungsqualität; wirksamer Warmhaltevorgang (≈ 80,0 °C nach ≈ 30 min).
    Minus: aktiver Warmhaltevorgang nur mit Glaskanne verwendbar.“

  • 2
    HD7888/01 All-in-1-Brew

    Philips HD7888/01 All-in-1-Brew

    • Glas­kanne: Ja
    • Ther­mo­s­kanne: Nein
    • Füll­menge des Was­ser­be­häl­ters: 1,25 l

    „Plus: Aroma einprogrammierbar (3 Grade); Timer einprogrammierbar (00:01 -
    23:59 h); Bohnenbehälter abnehmbar; Doppelgestaltung des Bohnenbehälters; kann Cold Brew brühen; leichtgängiger Bedienungsvorgang; Mengeneinstellung; solide Material- & Materialverarbeitungsqualität ; wirksamer Warmhaltevorgang (≈ 81,0 °C nach ≈ 30 min).
    Minus: -.“

  • 3
    Grind Aroma XL KM8428

    Krups Grind Aroma XL KM8428

    • Glas­kanne: Ja
    • Ther­mo­s­kanne: Nein
    • Füll­menge des Was­ser­be­häl­ters: 1,25 l

    „Plus: Aroma einprogrammierbar (3 Grade); Timer einprogrammierbar ... Bohnenbehälter abnehmbar; durchweg solide Material- & Materialverarbeitungsqualität; Entkalkungsprogramm vorhanden ... leichtgängiger Bedienungsvorgang.
    Minus: Bedienpanel muss bisweilen mehrmals berührt werden; erheblicher, schrill wirkender Schallausstoß während des Mahlvorgangs ... erheblicher Stromverbrauch des Warmhaltevorgangs ...“

  • 4
    Grind & Brew Digitale Glas-Kaffeemaschine 25610-56

    Russell Hobbs Grind & Brew Digitale Glas-Kaffeemaschine 25610-56

    • Glas­kanne: Ja
    • Ther­mo­s­kanne: Nein
    • Füll­menge des Was­ser­be­häl­ters: 1,25 l

    „Plus: Aroma einprogrammierbar (3 Grade); Timer einprogrammierbar (00:01 -
    23:59 h); Bohnenbehälter abnehmbar; Entkalkungsprogramm vorhanden; leichtgängiger Bedienungsvorgang; Mengeneinstellung; solide Material- & Materialverarbeitungsqualität; wirksamer Warmhaltevorgang (≈ 81,0 °C nach ≈ 30 min).
    Minus: Bedienpanelgestaltung nicht vollkommen eingängig.“

Tests

Mehr zum Thema Kaffeemaschinen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf