connect: All in one (Ausgabe: 2) zurück Seite 1 /von 3 weiter

Inhalt

Sie packen Hunderte von Schmökern in ihren Speicher und machen dem Händler um die Ecke Konkurrenz. Fluch oder Segen? E-Book-Reader im Check.

Was wurde getestet?

Im Test waren vier E-Book-Reader mit Bewertungen von 2 bis 4 von jeweils 5 Punkten. Getestet wurden die Kriterien Ausstattung und Handhabung.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    Kindle (2011)

    Amazon Kindle (2011)

    • Dis­play­größe: 6"
    • E-​Ink: Ja
    • Touch­s­creen: Nein

    Praxistest-Urteil: 4 von 5 Sternen

    „Pro: ansprechender Formfaktor, gut verarbeitetes Gehäuse; lesefreundliches 6-Zoll-Display; 1,3 GB Speicher; Zeilenabstand und Schriftgröße veränderbar; Notizfunktion; Wörterbuch; Duden.
    Contra: Texteingabe umständlich über 5-Wege-Navigation; Blättertasten etwas schmal geraten; keine Epubs mit Kopierschutz.“

  • 1
    eReader Touch Edition

    Kobo eReader Touch Edition

    • Dis­play­größe: 6"
    • E-​Ink: Ja
    • Touch­s­creen: Ja

    Praxistest-Urteil: 4 von 5 Sternen

    „Pro: handliches Format; lesefreundliches E-Ink-Pearl-Display 6 Zoll; 1,4 GB Speicher, per Micro-SD erweiterbar; Zeilenabstand und Schriftgröße veränderbar; dank Cloudspeicher E-Books auch per App auf iOS- und Android-Geräten lesbar; Wörterbuch; Notizfunktion.
    Contra: PC-Software nötig (kostenlos unter www.kobosetup.com), um Reader mit Account zu verknüpfen.“

  • 1
    Reader Wi-Fi PRS-T1

    Sony Reader Wi-Fi PRS-T1

    • Dis­play­größe: 6"
    • E-​Ink: Ja
    • Touch­s­creen: Ja

    Praxistest-Urteil: 4 von 5 Sternen

    „Pro: solide verarbeitetes Gehäuse; lesefreundliches E-Ink-Pearl-Display mit 6 Zoll; 1,4 GB Speicher, per Micro-SD erweiterbar; diverse Schriftarten, Helligkeits- und Kontrasteinstellungen verfügbar; Wörterbuch; handschriftliche Notizen; Exportfunktion für Notizen.
    Contra: PC-Software und Kabelverbindung für Verwaltung von E-Books notwendig; aktuell kein integrierter Shop.“

  • 4
    eBook Reader 3.0

    Trekstor eBook Reader 3.0

    • Dis­play­größe: 7"
    • Farbe: Ja
    • Touch­s­creen: Nein

    Praxistest-Urteil: 2 von 5 Sternen

    „Pro: dezent gummiertes, gut verarbeitetes Gehäuse; Schriftgröße, Hintergrund- und Textfarbe veränderbar; Adobe-DRM lesbar; 1,6 GB Speicher, per Micro-SD erweiterbar.
    Contra: PC-und Kabelverbindung für Verwaltung von E-Books notwendig; kein integrierter Shop; kein E-Ink-Display; LCD (7 Zoll) mit schlechtem Kontrast; kein WLAN; kein Wörterbuch; keine Notizfunktion; relativ schwer.“

Tests

Mehr zum Thema E-​Book-​Rea­der