Inhalt
Einfache Tintendrucker können nur eins: drucken. Lohnt sich der Kauf in Zeiten von Multifunktionsgeräten überhaupt noch? Und welche günstigen Modelle drucken am besten? Der Test gibt die Antwort.
„befriedigend“ (2,84) – Test-Sieger
Preis/Leistung: „günstig“
„Der Canon beherrscht als einziger Kandidat den randlosen Druck auf DIN-A4- und 10 x 15-Fotopapier. Textseiten brachte er sehr schnell zu Papier, Grafiken etwas langsam. Die Druckqualität war gut. Allerdings waren die Druckkosten sehr hoch: Allein die Tinte für ein 10 x 15-Foto kostete 31 Cent, mit optional erhältlichen XL-Patronen waren es 24 Cent. Da eine Papierablage fehlt, landen die Ausdrucke auf dem Tisch.“
„befriedigend“ (2,95)
Preis/Leistung: „günstig“
Schwarz-Weiß-Druck (32%): 2,43;
Farbdruck (28%): 2,56;
Kosten (12%): 3,75;
Umwelt/Gesundheit (6%): 3,00;
Bedienung/Sonstiges/Service (22%): 3,78.
„befriedigend“ (2,99) – Preis-Leistungs-Sieger
Preis/Leistung: „sehr günstig“
„Der Preis-Leistungs-Sieger druckte Texte und Farbseiten in hohem Tempo, ließ sich bei Fotos aber viel Zeit. Die Druckqualität war in Ordnung, doch die Kosten waren zu hoch: Ein Foto im Format 10 x 15 Zentimeter (mit Rand) kostete mit HP-Fotopapier 51 Cent, allein die Tinte 32 Cent. Mit optionalen XL-Patronen verringerten sich die Tintenkosten auf 29 Cent pro Bild.“
„befriedigend“ (3,13)
Preis/Leistung: „sehr günstig“
Schwarz-Weiß-Druck (32%): 2,62;
Farbdruck (28%): 3,04;
Kosten (12%): 3,38;
Umwelt/Gesundheit (6%): 3,00;
Bedienung/Sonstiges/Service (22%): 3,87.
Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.