Inhalt
Immer vielfältiger wird das Angebot an Kamerasystemen mit Wechselobjektiven. Von der Kompakten bis zur Mittelformatkamera: fotoMAGAZIN erläutert Vor- und Nachteile von acht sehr unterschiedlichen Systemen.
ohne Endnote – Kauf-Tipp
„... War bei den ersten Pens der Autofokus noch zu langsam, so konnten wir bei der neuen Pen E-P3 den schnellsten Autofokus aller aktuellen Systemkameras messen. Auch die Bildqualität der E-P3 ... ist sehr gut mit herausragender Schärfe in der Grundempfindlichkeit ...“
ohne Endnote – Kauf-Tipp
ohne Endnote – Kauf-Tipp
„... Panasonic hat mit dem Flaggschiff Lumix GH2 und der preiswerteren Lumix G3 zwei 16-Megapixel-Kameras mit integrierten elektronischen Suchern, schnellem Autofokus und sehr guter Bildqualität im Angebot. ...“
ohne Endnote – Kauf-Tipp
ohne Endnote – Kauf-Tipp
„... Bei der Bildqualität ... liegt Sonys neustes Modell, die NEX-C3, leicht über der Micro-FourThirds-Konkurrenz, da das Rauschen in den hohen ISO-Stufen und der Belichtungsumfang etwas besser ausfallen. ...“
ohne Endnote – Kauf-Tipp
„... Da sich der Spiegel nicht bewegt, lassen sich ... sehr schnelle Serienbilder realisieren (Alpha 55: 11 Bilder/s), bei denen der Autofokus permanent nachgeführt wird (und nicht bei der Aufnahme kurzzeitig blind wird wie bei einer klassischen SLR). Außerdem entfallen Erschütterungen durch den Rückschwingspiegel, die vor allem bei Langzeitbelichtungen zu einer leichten Unschärfe führen können. ...“
ohne Endnote – Kauf-Tipp
„... Ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis bietet die EOS 60D mit dreh- und schwenkbarem Monitor für rund 900 Euro. ...“
ohne Endnote – Kauf-Tipp
„... Bei Nikon empfehlen wir die D7000 für knapp 1000 Euro. ...“
ohne Endnote – Kauf-Tipp
„... Bei Pentax ist die K-5 für knapp 1200 Euro das Flaggschiffmodell. ...“
ohne Endnote – Kauf-Tipp
„... Bei Sony ist das Angebot an klassischen SLRs mit optischen Suchern inzwischen sehr übersichtlich; wir empfehlen die sehr schnelle Alpha 580 für knapp 800 Euro.“
ohne Endnote – Kauf-Tipp
„... Berühmt geworden für ihre Videofunktion ist ... die EOS 5D Mark II. Durch den großen Sensor eröffnet sie Möglichkeiten, die über professionelle Camcorder hinausgehen, speziell beim Filmen mit wenig Licht und dem Gestalten mit geringer Schärfentiefe. ...“
ohne Endnote – Kauf-Tipp
„Vorteile: kleinstes Vollformat-System; sehr hohe Bildqualität.
Nachteile: extrem hoher Preis; Verzicht auf moderne Funktionen (Autofokus, Zoom, Live-View).“
ohne Endnote – Kauf-Tipp
„Vorteile: sehr hohe Bildqualität (deutlich höhere Auflösung als Vollformat).
Nachteile: teuer, groß und schwer; relativ geringere Objektivauswahl; wenig moderne Ausstattungsmerkmale.“
ohne Endnote
„Vorteile: kleinstes Kamerasystem mit Wechselobjektiven.
Nachteile: Bildqualität aufgrund des kleinen Sensors begrenzt; geringe Objektivauswahl; geringe Schärfentiefe nur per Mehrfachbelichtung.“
Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.