Skier, die speziell für Frauen angefertigt werden, sind schon seit längerem keine nur leicht modifizierten Ableger des Herren-Equipments mehr. Einige Hersteller lassen sogar ihre Lady-Skier eigens von Frauen entwickeln. Dies hat dazu geführt, dass Lady-Carvingskier sich bei weitem nicht allein auf das optische Styling beschränken – wie oft geunkt wird. Stattdessen sind die Modelle speziell für Frauen abgestimmt.Der (tendenziell etwas unglücklich gewählte) Begriff „Lady-Carvingski" beinhaltete bis vor wenigen Jahren noch hauptsächlich Allroundcarver. Mittlerweile gibt es jedoch erfreulicherweise Ladycarver in fast allen Skitypen – angefangen vom Allmountaincarver über Race-/Slalomcarver bis hin zum Freerider oder Tourenski. Das umfangreichste Sortiment finden Frauen in der Kategorie Allmountaincarver – Skier mit einer Skibreite zwischen 74 und 80 Zentimetern für die Piste und das Gelände, denen der Ruf der neuen Generation perfekter Allrounder vorauseilt.
Fast allen Ladycarvern sind einige Eigenschaften gemeinsam. An erster Stelle sind sie etwas leichter als Unisex-Modelle (amüsanterweise gibt es keine speziellen Herren-Ski). Ihrem geringeren Gewicht verdanken die Ladycarver auch ein Plus an Drehfreudigkeit. Außerdem werden sie weicher abgestimmt (Flex), was eine leichtere Schwungauslösung mit weniger Kraftaufwand ermöglicht. Die Taillierung der Skier ist nicht exakt in der Mitte positioniert, sondern leicht dahinter. Die Bindung wiederum wird um bis zu zwei Zentimetern weiter vorne montiert. Vorteil dieser Anordnung: Frauen stehen „mittiger“ auf dem Ski und erzielen dadurch einen gleichmäßigeren Kantendruck.
Manche Hersteller setzen auch einen sogenannten „Heel Lift“ ein, bei dem es sich um einen speziellem Fersenlifter unter der Bindung handelt. Der Effekt ist eine leichte Verlagerung des Körperschwerpunktes nach vorne, fördert eine noch bessere mittige Position und wirkt als Ausgleich für die häufig kürzeren Fußsehnen bei Frauen. Dadurch werden gleichzeitig die Wirbelsäule sowie der Rücken entlastet.
In diversen Tests haben die neu entwickelten Features für Lady-Carver durchaus überzeugen können. Bevor also „frau“ vorschnell oder aus Gewohnheit zu einem Unisex-Ski greift, empfiehlt sich ein Blick auf die aktuellen Lady-Carver-Kollektionen der Hersteller. Die Modelle sollen insgesamt den – zumindest statistisch gesehen – weicheren und eher geschmeidigeren Fahrstil von Frauen spürbar unterstützen – und beschränken sich in den seltensten Fällen auf eine schick gestaltete Optik.
Damenski Test
Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet:
Damenski Bestenliste
983 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien
-
Sehr gut
1,0
K2 Wayback 88 (2019)
- Einsatzgebiet: Touren
- Vorspannung: Tip-Rocker
- Geeignet für: Herren, Damen
-
Sehr gut
1,0
K2 Wayback 96 (2019)
- Einsatzgebiet: Touren
- Vorspannung: Tip-Rocker
- Geeignet für: Herren, Damen
Zum Produkt
-
Sehr gut
1,0
Stöckli Sport Edge 88 (2019)
- Einsatzgebiet: Touren
- Vorspannung: Tip-Rocker
- Geeignet für: Herren, Damen
Zum Produkt
-
Gut
2,0
Elan Ripstick 96 (Modell 2016/2017)
- Einsatzgebiet: Freerider, All-Mountain
- Geeignet für: Herren, Damen
Zum Produkt
-
Gut
2,1
Stöckli Sport Stormrider 97 (Modell 2016/2017)
- Einsatzgebiet: Touren, Freerider
- Vorspannung: Tip-/Tail-Rocker
- Geeignet für: Herren, Damen
Zum Produkt
-
Befriedigend
3,0
Zag Ubac 95 (2019)
- Einsatzgebiet: Touren
- Vorspannung: Tip-Rocker
- Geeignet für: Herren, Damen
Zum Produkt
-
Befriedigend
3,0
Atomic Backland 95 (Modell 2016/2017)
- Einsatzgebiet: Touren
- Vorspannung: Tip-Rocker
- Geeignet für: Herren, Damen
Zum Produkt
-
Unter unseren Top 7 kein passendes Produkt gefunden?
Ab hier finden Sie weitere Damenski nach Beliebtheit sortiert.
-
Befriedigend
3,0
Fischer Sports Hannibal 96 Carbon (2019)
- Einsatzgebiet: Touren
- Vorspannung: Tip-Rocker
- Geeignet für: Herren, Damen
Zum Produkt
-
Gut
2,0
Kästle TX 90 (2019)
- Einsatzgebiet: Touren
- Vorspannung: Tip-Rocker
- Geeignet für: Herren, Damen
Zum Produkt
-
Befriedigend
3,0
Scott SpeedGuide 89 (2019)
- Einsatzgebiet: Touren
- Vorspannung: Tip-Rocker
- Geeignet für: Herren, Damen
Zum Produkt
-
Sehr gut
1,0
Blizzard Sport Zero G 85 (Modell 2015/2016)
- Einsatzgebiet: Touren
- Vorspannung: Rocker, Carver
- Geeignet für: Herren, Damen
Zum Produkt
-
Gut
2,0
Kästle TX82 (Modell 2015/2016)
- Einsatzgebiet: Touren
- Vorspannung: Rocker, Carver
- Geeignet für: Herren, Damen
Zum Produkt
-
ohne Endnote
Atomic Backland 95 (2019)
- Einsatzgebiet: Touren
- Vorspannung: Tip-Rocker
- Geeignet für: Herren, Damen
Zum Produkt
-
Sehr gut
1,0
Elan Ripstick 96 (2019)
- Einsatzgebiet: Touren
- Vorspannung: Tip-/Tail-Rocker
- Geeignet für: Herren, Damen
Zum Produkt
-
Sehr gut
1,0
Armada Skis Tracer 98 (2019)
- Einsatzgebiet: Touren, Freerider
- Vorspannung: Tip-Rocker
Zum Produkt
-
Sehr gut
1,0
-
Sehr gut
1,0
Völkl VTA 98 Carbon (2019)
- Einsatzgebiet: Touren
- Vorspannung: Tip-Rocker
- Geeignet für: Herren, Damen
Zum Produkt
-
Sehr gut
1,0
Blizzard Sport Zero G 105 (2019)
- Einsatzgebiet: Touren
- Vorspannung: Tip-Rocker
- Geeignet für: Herren, Damen
Zum Produkt
-
Sehr gut
1,0
Dynastar Mythic 97 Pro (2019)
- Einsatzgebiet: Touren
- Vorspannung: Tip-Rocker
- Geeignet für: Herren, Damen
Zum Produkt
-
Gut
2,0
Kästle TX 98 (2019)
- Einsatzgebiet: Touren
- Vorspannung: Tip-/Tail-Rocker
- Geeignet für: Herren, Damen
Zum Produkt
Ratgeber: Damenski
Verwandte Suchen
Tests
-
Genießerinnen aufgepasst!
Testbericht über 13 Allmountain-Performance-Ski für LadiesFür viele Damen steht der Genuss beim Skifahren klar im Vordergrund. Schön easy und entspannt soll es sein. Allmountain-Performance-Lady-Ski bieten auch reinen Pistenfahrerinnen genau das: Sie haben bessere Dämpfungseigenschaften, eine leichtere Schwungauslösung und eine bessere Performance im Sulz als sportliche Modelle. Kurzum: Sie bieten ein Paket,
-
Multitalente, die Spaß bringen!
Testbericht über 15 Unisex-Modelle aus der Kategorie Allmountain-PerformanceSie fahren überwiegend auf gewalzten Pisten, wagen sich aber auch gerne mal ins freie Gelände? Dann liegen Sie mit dem Allmountain-Performance-Ski genau richtig. Er vereint eine etwas größere Mittelbreite mit einer sportlichen Konstruktion – und wird so zu einem Ski für alle Fälle. Der perfekte Begleiter für jeden Skiurlaub!
-
Breite Palette
Testbericht über 18 FreetourerDie Bandbreite der Freetourer reicht vom etwas breiteren Tourenski (der durchaus als Allroundski geeignet ist) bis zum recht schweren und breiten Schlachtschiff für schnelle und lange Abfahrten im Tiefschnee. ALPIN hat 18 Modelle getestet.
Testsieger der Fachmagazine Aktuelle Damenski Testsieger
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Welche Damenski sind die besten?
Die besten Damenski laut Tests und Meinungen:
- Platz 1: Sehr gut (1,0) K2 Wayback 88 (2019)
- Platz 2: Sehr gut (1,0) K2 Wayback 96 (2019)
- Platz 3: Sehr gut (1,0) Stöckli Sport Edge 88 (2019)
- Platz 4: Gut (2,0) Elan Ripstick 96 (Modell 2016/2017)
- Platz 5: Gut (2,1) Stöckli Sport Stormrider 97 (Modell 2016/2017)
- Platz 6: Befriedigend (3,0) Zag Ubac 95 (2019)
- ...