Wir beraten Sie unabhängig: In unserer Liste finden Sie die aktuell besten Allround-Carver aus Tests und Meinungen. Durchschnittlich werden die Produkte mit Note 1,9 bewertet. Aktuell an der Spitze ist Atomic Redster S9 (2019).

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet:

  • und 19 weitere Magazine

Allround-Carver Bestenliste

Beliebte Filter: Geeignet für

481 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

Ratgeber: Allround-Carver

Der Kom­pro­miss-​Ski

Allroundcarver werden häufig die „Mittelklasse“ unter den Carving-Skiern genannt. Sie sind im besten Sinne als Kompromiss-Skier anzusehen, die sich auf der Piste leicht beherrschen lassen und mit fast jedem Fahrstil gefahren werden können. Wenn es deshalb etwas Negatives über einen Allroundcarver zu sagen gibt, dann höchstens, dass er meistens keine ausgeprägte Stärke besitzt und sich daher für Spezialisten – etwa tempo- oder slalomorientierte Skifahrer – in den seltensten Fällen eignet.

allroundMit einem Allroundcarver (manchmal auch: Freecarver) kann sich fast jeder Skifahrer auf fast jede Piste trauen. Selbst im einfachen Gelände ist es möglich, mit ihnen eine gute Figur zu machen. Primär richten sich Allroundcarver eher an vorsichtige Fahrer oder Gelegenheitsfahrer, da sie relativ leicht kleinere Fahrfehler verzeihen. Aber auch Genussfahrer sowie ambitionierte Fortgeschrittene schätzen die Drehfreudigkeit eines Allroundcarvers.

Die Mittebreite eines Allroundcarvers liegt unter 72 Millimeter, der Kurvenradius in der Regel zwischen 12 und 15 Metern. Als optimale Skilänge wiederum gelten zwischen fünf bis maximal zehn Zentimeter über der eigenen Körpergröße. Vorsichtige Fahrer wählen gern einen kürzeren und daher drehfreudigeren Ski, müssen dann aber eine gewisse Laufunruhe bei höheren Geschwindigkeiten hinnehmen. Werden kürzere Skier nicht exakt gefahren, neigen sie außerdem dazu, schwerer kontrollierbar zu werden.

Dies gilt übrigens auch für die sogenannten Easy-Carver, einer Untergruppe der Allroundcarver. Sie richten sich speziell an Anfänger beziehungsweise vorsichtige Fahrer und sind deshalb für langsame bis mittlere Geschwindigkeiten ausgelegt. Ihr Kurvenradius kann relativ klein sein (10 Meter), was auch auf die Skilänge zutrifft. Easy-Carver reichen selten über Brustgröße hinaus.

High Performance Medium Turn

High Performance Medium Turn

Eine weitere Untergruppe sind die eher sportlich ausgelegten, hochwertigen Allroundcarver. Das „Ski Magazin“ nennt sie „High Performance Medium Turn“, um zu verdeutlichen, dass sie eine Schnittmenge aus den Race- (Long Turn) und den Sport-Carvern (Short Turn) bilden. Sie sind vor allem bei fortgeschrittenen, sportlich ambitionierten sowie bei Genussfahrern beliebt, da bei ihrer Herstellung Materialien und Technologien aus dem Rennsport eingesetzt werden. Die Skier sind tempostabiler als herkömmliche Allroundcarver, optimal bei griffigen Schneeverhältnissen, dazu mit einem härteren Flex und einer höheren Torsionssteifigkeit ausgestattet und vermitteln daher mehr Sicherheit bei schnellen Schwüngen. Ihr größtes Plus ist ihre Vielseitigkeit, weswegen sie seit einiger Zeit unter Slalom- oder Race-Fahrern sehr angesagt sind und sich regelrecht zu einem „Massen“-Ski entwickeln.

von Wolfgang Rapp

Fachredakteur im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2008.

Zur Allround-Carver Bestenliste springen

Tests

    • SkiMAGAZIN

    • Ausgabe: 1/2020
    • Erschienen: 12/2019
    • Seiten: 5

    Genießerinnen aufgepasst!

    Testbericht über 13 Allmountain-Performance-Ski für Ladies

    Für viele Damen steht der Genuss beim Skifahren klar im Vordergrund. Schön easy und entspannt soll es sein. Allmountain-Performance-Lady-Ski bieten auch reinen Pistenfahrerinnen genau das: Sie haben bessere Dämpfungseigenschaften, eine leichtere Schwungauslösung und eine bessere Performance im Sulz als sportliche Modelle. Kurzum: Sie bieten ein Paket,

    • SkiMAGAZIN

    • Ausgabe: 4/2019
    • Erschienen: 09/2019
    • Seiten: 4

    Knackige Kurzschwung-Waffen

    Testbericht über 12 Slalom-Ski

    Der Trend zu mehr Breitbandigkeit setzt sich in den Race-Kategorien fort. Das heißt aber nicht, dass es keine brachial-sportlichen Slalom-Ski mehr gäbe. Im Gegenteil. Die Sparte driftet auseinander: Knackig-scharfen Geräten stehen gutmütigere Slalom-Modelle mit beeindruckender Vielseitigkeit gegenüber. Aber Achtung: Von massenkompatiblen Jedermann-

    • SkiMAGAZIN

    • Ausgabe: 4/2019
    • Erschienen: 09/2019
    • Seiten: 4

    Herrliche Highspeed-Geräte

    Testbericht über 12 Riesenslalom-Ski

    Wie machen wir unsere High-End-Ski für noch mehr Fans hoher Geschwindigkeiten erlebbar? Das war bei vielen Herstellern erneut die bestimmende Frage bei der Entwicklung ihrer neuen RS-Racer. Deshalb setzt sich auch in dieser Kategorie der Trend hin zu mehr Breitbandigkeit weiter fort – und beschert uns neue Highspeed-Carver, die in manchen Fällen von technisch starken

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Ski

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle Allround-Carver Testsieger

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf