Sie bieten Flexibilität und Mobilität. Achten Sie auf eine hohe Akkukapazität, damit Sie lange damit arbeiten können.
Das Produkt GKS 18V-57-2 L Professional von Bosch führt derzeit unser Ranking mit der Note 1,2 an. Die Liste basiert auf einer unabhängigen Auswertung von Tests und Meinungen und berücksichtigt nur aktuelle Produkte. So sehen Sie sehr schnell, wie gut oder schlecht ein Produkt ist.

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet (letzter Test vom ):

  • und 7 weitere Magazine

Akku-Handkreissägen Bestenliste

Beliebte Filter: Hersteller

71 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

Neuester Test:

Infos zur Kategorie

Akku-​ und netz­be­trie­bene Hand­kreis­sä­gen im Ver­gleich

Das Wichtigste auf einen Blick:

  • Überall flexibel einsetzbar
  • Stehen Kabelgeräten bzgl. Leistung in nichts nach
  • Sologeräte ohne Akku preiswerter
  • Systemakkus in vielen Werkzeugen des Herstellers einsetzbar
  • Ideal für mobile Baustellen, im Dachstuhl oder der Gartenlaube
  • Markenbindung durch Systemakku-Kosmos vorgegeben

Bosch Akku-Handkreissäge GKS 18 V-LI

Zum Trennen von Werkstücken aus Holz, Kunststoff, Metall oder Stein verwendet man häufig Handkreissägen, da sie einen flexibleren Einsatz ermöglichen als stationären Kreissägen. Möchte man kabelunabhängig arbeiten, da an der Baustelle beispielsweise kein Strom anliegt, ist der Griff zu einer Akku-Handkreissäge nötig.

Geradlinige Schnitte

Das rotierende Sägeblatt hat bei Akku-Handkreissägen meist einen Durchmesser von 135 bis 165 Millimetern. Mit ihnen sind Schnitttiefen von etwa knapp 50 bis 65 Millimetern möglich. Damit unterscheiden sie sich stark von netzbetriebenen Handkreissägen, die mit einer Schnitttiefe von bis zu 100 Millimetern aufwarten können. Nicht nur die Tiefe, sondern auch der Schnittwinkel lässt sich bei den meisten Geräten einstellen. So sind Gehrungsschnitte und teils auch Hinterschnitte genauso gut machbar wie bei den Geräten, die mit Strom aus der Steckdose laufen. Durch eine Führungsschiene sind exakte, geradlinige Schnitte möglich. Allerdings gibt es verschiedene Systeme für Führungsschienen, sodass nicht jede Marke und jeder Hersteller untereinander kompatibel sind.

Leistungsspektrum

Makita Akku-Handkreissäge BSS610RFE

Mit Akku-Handkreissägen sollten Schnitte in Kunststoff, Plexiglas und Holz kein Problem sein. Je härter das Material ist und je tiefer die Schnitte sein sollen, umso mehr Kraft braucht allerdings das Gerät. Die meisten akkubetriebenen Handkreissägen sind daher mit 18 bzw. 20 Volt ausgestattet; einige verfügen auch über 36 Volt oder wie einige Mini-Handkreissägen über 12 (10,8) Volt. Je größer die Amperestundenzahl des Akkus, desto länger hält er auch bei arbeitsintensiven Einsätzen durch und die Säge kann ihr volle Leistung ausspielen. Die Hersteller geben in der Regel eine Empfehlung ab, ab welcher Amperestundenzahl die Akku-Handkreissäge sinnvoll nutzbar ist. Die Modelle mit Akku liegen ganz gut in der Hand und sind mit 2,5 bis 4 Kilogramm leichter als ihre netzbetriebenen Konkurrenten.

Erwartbarer Komfort

Akku-Handkreissägen stehen heutzutage den kabelgebundenen Varianten bezüglich der Leistung in nichts nach. Daher sollten Sie auch über ausreichend Schutzfunktionen wie eine Pendelschutzhaube und Schnellbremse verfügen. Ein Sichtfenster zur Überwachung des Schnittbereiches und ein Laser gehören ebenso zu einem guten Komfort wie das einfache Einstellen von Schnitttiefe und Winkeln.

von Marie Morgenstern

Zur Akku-Handkreissäge Bestenliste springen

Ver­wandte Suchen

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Sägen

Test­sie­ger der Fach­ma­ga­zine Aktuelle Akku-Handkreissägen Testsieger

Aus unse­rem Maga­zin

Häu­fig gestellte Fra­gen (FAQ)

Welche Akku-Handkreissägen sind die besten?

Die besten Akku-Handkreissägen laut Tests und Meinungen:

» Hier weiterlesen

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs