Gut

2,2

Note aus

Erste Meinung verfassen

Varianten von Musa [04]

  • Musa 1.4 16V 5-Gang manuell (70 kW) [04]

    Musa 1.4 16V 5-Gang manuell (70 kW) [04]

  • Musa 1.3 Multijet BVM5 Gold (70 kW) [04]

    Musa 1.3 Multijet BVM5 Gold (70 kW) [04]

  • Musa 1.6 (88 kW)

    Musa 1.6 (88 kW)

  • Musa 1.9 JTD Multijet 8V Platino (74 kW)

    Musa 1.9 JTD Multijet 8V Platino (74 kW)

  • Musa 1.9 Multijet (74 KW)

    Musa 1.9 Multijet (74 KW)

  • Musa 1.9 JTD Multijet 8v Oro (74 kW)

    Musa 1.9 JTD Multijet 8v Oro (74 kW)

  • Musa (74 kW)

    Musa (74 kW)

  • Mehr...

Lancia Musa [04] im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (68%)

    Platz 2 von 12
    Getestet wurde: Musa 1.9 JTD Multijet 8v Oro (74 kW)

    „Elegantes und handliches Lifestyle-Auto, der Kleinwagen-Van hat aber auch seinen Preis...“

    • Erschienen: 01.11.2004 | Ausgabe: 24/2004
    • Details zum Test

    3 von 5 Sternen

    Getestet wurde: Musa (74 kW)

    „Plus: Hohe Variabilität; Federung und Handlichkeit akzeptabel; sicheres Kurvenverhalten; exakte Schaltung.
    Minus: Unkultivierter Motor; schwache Heizung; zu hoch positionierter Blinkerhebel; enger Fahrer-Fußraum; kein Partikelfilter lieferbar.“

    • Erschienen: 12.05.2011 | Ausgabe: Sommer 2011
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Unter den Vans der Vier-Meter-Klasse ist der Musa ein interessanter Außenseiter, mit geräumigem und variablem, aber auch nett gestaltetem Innenraum sowie einer reichhaltigen Basisausstattung.“

  • ohne Endnote

    6 Produkte im Test
    Getestet wurde: Musa 1.4 16V 5-Gang manuell (70 kW) [04]

    „Mit dem etwas zähen, 95 PS starken 1,4-Liter-Benziner kommt man im Alltag gut zurecht.“

  • ohne Endnote

    8 Produkte im Test

    „Plus: Großzügiges Platzangebot, guter Federungskomfort, kultivierter Dieselmotor.
    Minus: Eingeschränkte Sicht nach hinten, starke Seitenneigung in Kurven, hoher Wertverlust.“

  • ohne Endnote

    51 Produkte im Test

    „Micro-Van mit viel Raum, sehr variabel, fein eingerichtet. Leise und mit hohem Komfort. Tipp: Musa Argento 1.3 Multijet (70 PS).“

    • Erschienen: 12.08.2008 | Ausgabe: 2009
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: Musa 1.6 (88 kW)

    „Plus: Umfangreiche Ausstattung, gute Übersicht, durchzugsstarker Diesel, leises Fahrgeräusch, niedriger Verbrauch, verschiebbare Rückbank.
    Minus: Unübersichtliche Instrumente, gefühllose Lenkung.“

    • Erschienen: 13.03.2008 | Ausgabe: Frühjahr 2008
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „... Zu den Vorzügen des Musa zählen zudem ein gutes Platzangebot und eine reichhaltige Serienausstattung. ...“

    Info:  Dieses Produkt wurde von autokauf in Ausgabe Sommer 2011 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 21.12.2007 | Ausgabe: 1-2/2008
    • Details zum Test

    4,5 von 5 Punkten

    Getestet wurde: Musa 1.4 16V 5-Gang manuell (70 kW) [04]

    „... Für den Musa sprechen der gute Benziner mit 95 PS sowie die geschmackvolle Anmutung außen wie innen. Außerdem ist der kleine Italiener schon in der Basisversion gut ausgestattet. ...“

  • „gut“ (2,2)

    52 Produkte im Test
    Getestet wurde: Musa 1.9 JTD Multijet 8V Platino (74 kW)

    „Plus: Umfangreiche Ausstattung, gute Übersicht, Motor durchzugsstark, leises Fahrgeräusch, niedriger Verbrauch, verschiebbare Rückbank.
    Minus: Unübersichtliche Instrumente, gefühllose Lenkung, Vordersitze mit wenig Seitenhalt, niedrige Kopfstützen hinten, kein Rußpartikelfilter.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Lancia Musa [04]

Passende Bestenlisten: Autos

Datenblatt zu Lancia Musa [04]

Typ Kleinwagen
Verfügbare Antriebe
  • Benzin
  • Diesel
Allradantrieb k.A.
Frontantrieb k.A.
Heckantrieb k.A.
Manuelle Schaltung k.A.
Automatik k.A.
2-Türer k.A.
3-Türer k.A.
4-Türer k.A.
5-Türer k.A.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf