Bilder zu Colgate Total

Colgate Total Test

  • 8 Tests
  • 1.136 Meinungen

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 23.03.2023 | Ausgabe: 4/2023
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „ungenügend“

    48 Produkte im Test

    Inhaltsstoffe: „mangelhaft“.
    Weitere Mängel: „befriedigend“.

    Zum Test
    • Erschienen: 24.09.2020 | Ausgabe: 10/2020
    • Details zum Test
    • Beim Verlag kaufen (4,90 €)

    „sehr gut“ (1,5)

    31 Produkte im Test

    Kariesprophylaxe durch Fluorid (50%): „sehr gut“ (1,0);
    Entfernung von Verfärbungen (30%): „gut“ (1,6);
    Verpackung (5%): „sehr gut“ (1,5);
    Deklaration und Werbeaussagen (15%): „befriedigend“ (3,1).

    Beim Verlag kaufen (4,90 €)
    • Erschienen: 25.04.2013 | Ausgabe: 5/2013
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „sehr gut“ (80%)

    Platz 1 von 7

    Kariesprophylaxe durch Fluorid (50%): „sehr gut“;
    Entfernung von Verfärbungen (25%): „gut“;
    mikrobiologische Qualität (5%): „sehr gut“;
    Verpackung (5%): „gut“;
    Deklaration und Werbeaussagen (15%): „gut“.

    Zum Test
    • Erschienen: 26.09.2019 | Ausgabe: 10/2019
    • Details zum Test
    • Beim Verlag kaufen (4,90 €)

    „sehr gut“ (1,5)

    17 Produkte im Test

    Info:  Dieses Produkt wurde von Stiftung Warentest in Ausgabe 10/2020 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    Beim Verlag kaufen (4,90 €)
    • Erschienen: 22.02.2013 | Ausgabe: 3/2013
    • Details zum Test
    • Beim Verlag kaufen (4,90 €)

    „sehr gut“ (1,5)

    20 Produkte im Test

    „Hält mehr, als sie verspricht. Entfernt Verfärbungen gut. Sehr gute Kariesprophylaxe. Hält alle Werbeversprechen ein. Einzige Zahnpasta im Test mit unterstützendem Wirkstoff gegen Parodontitis.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von Stiftung Warentest in Ausgabe 10/2019 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    Beim Verlag kaufen (4,90 €)
  • ohne Endnote

    8 Produkte im Test

    „Durch ein patentiertes Wirkstoffsystem (Triclosan/Copolymer-Verbund) hält die antibakterielle Wirkung bis zu 12 Stunden an - selbst während des Essens und Trinkens. Langzeitstudien belegen, dass die Zahncreme bei regelmäßiger Anwendung vor der Entwicklung der Parodontitis ... schützen kann.“

    • Erschienen: 20.10.2006 | Ausgabe: 11/2006
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „sehr gut“ (1,0)

    18 Produkte im Test

    „Abrieb (Abrasivität): mittel.“

    Zum Test

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Kundenmeinungen

4,7 Sterne

1.136 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
920 (81%)
4 Sterne
147 (13%)
3 Sterne
34 (3%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
35 (3%)
  • 10.06.2014 von loeben

    Angenehm, aber wegen Allergie unbrauchbar

    • Vorteile: angenehmer Geschmack
    Eigentlich eine recht gute Zahnpasta, angenehmer Geschmack. Ich verwende Colgate seit vielen Jahren.
    Nach ca. einer Woche Nutzung treten bei mir heftige Allergien im Rachen auf, die zur Bildung von großen Mengen von zäh flüssigem Schleim führen.
    Antworten

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Allgemeine Informationen
Anwendungsgebiet
  • Parodontoseschutz
  • Kariesschutz
Inhaltsstoffe
  • Fluorid
  • Zinksalz
Eigenschaften
Geeignet für Allergiker k.A.
Glutenfrei vorhanden
Naturkosmetik fehlt
Laktosefrei vorhanden
Nachhaltigkeit
Verpackung aus recyceltem Material k.A.
Verpackung recyclebar k.A.
Ohne Mikroplastik k.A.
Ressourcenschonend k.A.
Schadstoffarm k.A.
Tierversuchsfrei k.A.
Vegan k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema Colgate Total können Sie direkt beim Hersteller unter colgate.de finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.