Bilder zu Canon Pixma iP5200

Produktbild Canon Pixma iP5200
Produktbild Canon Pixma iP5200

Canon Pixma iP5200 Test

  • 8 Tests
  • 68 Meinungen

  • Farb­dru­cker

Gut

2,0

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „gut“ (1,61)

    Preis/Leistung: „gut“, „Top-Produkt“

    „Der iP5200 ist ein sehr guter und schneller Allround-Tintendrucker. Vor allem die Foto-Druckqualität überzeugt.“

  • „gut“ (87 von 100 Punkten)

    Platz 2 von 10

    „Ein schneller Drucker mit guter Druckqualität und relativ niedrigen Druckkosten. Insgesamt ist der iP5200 etwas schneller als der iP4200 und druckt Fotos etwas feiner - dafür ist er aber auch 50 Euro teurer. ...“

  • ohne Endnote

    4 Produkte im Test

    „Auch hier keine revolutionären Neuerungen, aber der Einsatz von Druckköpfen, die 1-Pikoliter-Tröpfchen produzieren können, hat sich gelohnt. Die Druckgeschwindigkeit wurde erheblich verbessert - dies war notwendig, um das Modell von dem kleineren Bruder Pixma iP4200 abzuheben - und die Qualität blieb dabei unverändert hoch. ...“


Kun­den­mei­nun­gen

3,9 Sterne

68 Meinungen (1 ohne Wertung) in 2 Quellen

5 Sterne
39 (57%)
4 Sterne
8 (12%)
3 Sterne
8 (12%)
2 Sterne
7 (10%)
1 Stern
5 (7%)
  • 30.11.2009 von nadia1999

    Drucken

    Kann man mit dem drucker nur Fotos
    drucken oder auch datein drucken?
    Antworten
  • 07.04.2008 von Landhari

    canon Pixma IP5200 - Zuverlässigkeit????????

    Ein Sehr guter Drucker, Problem ist jedoch die elektronische Steuerung der Tintenbehälter - wenn der Drucker meint eine Patrone nicht zu erkennen, dann erkennt er sie halt nicht, obwohl voll!!!
    Bei einem Canon-Drucker muß man halt auf alles gefaßt sein.
    Antworten
  • 09.03.2007 von jimknopf0140

    Canon Pixma ip 5200 läßt sich nicht instalieren

    Canon Pixma ip 5200 läßt sich nicht instalieren die einzelnen Programme lassen sich wunderbar instalieren, doch der Treiber wird im Gerätemanager immer rot angezeigt. außerdem ist das Gerät zwar nicht schlecht aber der Verbrauch ist recht teuer mit 10€ oder 12 € pro Patrone (5 stck) also ich bin nicht der vieldrucker aber so jeden Monat ist eine neue Patrone fällig- bei dem i865 waren es 1,27 € pro Patrone. Leider ist mir dort der Druckkopf kaputt gegangen. Aber der Druckopf kostet ca 85 € und der Drucker 127 €
    Fazit: Pixma ip 5200 schnell teuer im verbrauch gechipt (die Patronen) und nicht besser als der i865 im Druck nur das der Pixma ip 5200 eine Duplex einheit hat.
    Antworten
  • Weitere 11 Meinungen zu Canon Pixma iP5200 ansehen

Datenblatt

Maximaler Papiervorrat

300 Blätter

Das Papier­fach bie­tet Raum für viel Papier. Gute Eig­nung für den Büro­be­trieb.

Aktualität

Vor 19 Jahren erschienen

Es han­delt sich um ein älte­res Modell.

Eignung
Fotodrucker vorhanden
Bürodrucker k.A.
Drucken
Farbsystem Farbdrucker
Automatischer Duplexdruck k.A.
Funktionen
Kopieren k.A.
Scannen k.A.
Flachbettscanner k.A.
Automatischer Blatteinzug (ADF) k.A.
Duplex-ADF k.A.
Fax k.A.
Stromverbrauch
Gütesiegel Energy Star
Schnittstellen
Netzwerkzugang fehlt
LAN k.A.
WLAN k.A.
USB k.A.
Direktdruck
USB-Host k.A.
Kartenleser k.A.
Apple AirPrint k.A.
Android-Direktdruck k.A.
NFC k.A.
Bluetooth k.A.
Papiermanagement
Maximaler Papiervorrat 300 Blätter
Papierfach für Sonderformate k.A.
Format
A3 k.A.
A4 k.A.
Medienformate A4
CD/DVD-Druck k.A.
Bedienung
Farbdisplay k.A.
Touchscreen k.A.
Navigationstasten k.A.
Nachhaltigkeit
Energiesparend k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Schadstoffarm k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.

Aus unse­rem Maga­zin