Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren
Seit eh und je auf besondere Ernährungsbedürfnisse ausgerichtet
Milupa ist einer der ältesten Hersteller von Babynahrung und gehört seit 2007 zum Danone-Konzern. Mit Ausnahme von Gläschenkost bietet die Produktpalette eine abwechslungsreiche Auswahl insbesondere an Säuglingsmilchnahrungen, Instant-Breien und Beikostartikeln. Mit den Aptamil-Produkten stellt Milupa ein spezielles Angebot für besonders sensible oder frühgeborene Babys bereit.
Umfassendes Angebot an Babynahrung von Beginn an
Wer sich in der Produktpalette von Milupa umsieht, findet ein umfangreiches Angebot an verschiedenen Anfangsnahrungen, Babybreien, Bio-Getreideflocken, Knabbereien und Tees. Das Ernährungsprogramm deckt so ziemlich alle Entwicklungsphasen von Babys und Kindern bis zum zweiten Lebensjahr ab. Trockenmilch und Babybreie gehören ebenso ins Programm wie Beikostartikel, nur Gläschenbreie finden sich nicht im Sortiment. Ein besonderes Augenmerk legt Milupa darauf, allergenarme Kost und Spezialnahrung für die besonderen Bedürfnisse Frühgeborener bereitzustellen. Sämtliche Produkte sollen auf die jeweilige Entwicklungsstufe von Babys abgestimmt sein und alle notwendigen Vitamine und Nährstoffe enthalten.
Milupa Milumil Anfangsmilchen
Eltern, die sich aus bestimmten Gründen gegen das Stillen entscheiden oder Mütter nach dem Stillen können auf die Milumil Anfangsmilchen zurückgreifen. Trotz allen kommerziellen Interesses orientiert man sich bei Milupa an den Prinzipien der Diätverordnung, wonach dem Stillen Priorität einzuräumen ist. Begrifflichkeiten, die den Säuglingsmilch-Produkten denselben Rang wie dem Stillen einräumen, werden dabei bewusst vermieden. Dennoch findet sich der Hinweis, dass Milumil Anfangsnahrung sich in ihrer Zusammensetzung am Vorbild der Muttermilch orientiert und auf den jeweiligen Bedarf der Babys in allen Entwicklungsphasen abgestimmt ist.
Milupa Aptamil und spezielle Ernährungsbedürfnisse
Die unter Aptamil firmierenden Säuglingsmilchen sollen auf die Darmflora von besonders sensiblen Säuglingen und auf bestimmte Ernährungsbedürfnisse abgestimmt sein. Zu diesem Zweck werden die Produkte mit einem prebiotischen Ballaststoffmix angereichert. Mit Aptamil Soja wiederum sollen etwa Kuhmilch-Unverträglichkeiten aufgefangen werden, bei Durchfall oder Laktose-Intoleranz kann auf Milumil Heilnahrung, bei Blähung und Verstopfung schließlich auf Aptamil Comfort zurückgegriffen werden. Aptamil Anti Reflux wiederum dient der besonderen Ernährung bei Aufstoßen und Spucken. Auch für die Ernährung von allergiegefährdeten Babys, bei speziellen Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder für den Ernährungsbedarf Frühgeborener stellt das Milupa Aptamil-Sortiment entsprechende Produkte bereit.
Ein abwechslungsreicher Speiseplan für Babys
Für den Einstieg in die Beikost kann etwa ab dem fünften Monat auf die Milupa Milumil Milchbreie zurückgegriffen werden. Ab diesem Zeitpunkt stehen Früchte- und Getreidebreie oder Milch-Getreidemahlzeiten als schrittweiser Ersatz für einzelne Milchmahlzeiten zur Verfügung. Im Sortiment der Babybreie werden auch Eltern fündig, die besonderen Wert auf eine abwechslungsreiche Beikost legen. Als Erweiterung für den Speiseplan können etwa ab dem vierten bis sechstem Monat diverse Getreide-Breie in Bio-Qualität eine Milchmahlzeit ersetzen. Die Getreideflocken sind leicht löslich und können mit eigenen Zutaten ergänzt werden. Ab einem Jahr schließlich kann der Speiseplan um Kindermilch, Kleinkind-Cerealien und Fruchtmahlzeiten erweitert werden.
Ernährungsprogramm mit diätetischem Schwerpunkt
Auf das Segment der Spezialernährung von Kindern mit einer krankhaften Stoffwechsellage ist schlussendlich die Milupa Metabolics ausgerichtet. In einer breiten Produktpalette finden sich Spezialnahrungen für Stoffwechselstörungen wie etwa Phenylektonurie (PKU) oder die Ahornsirupkrankheit (MSUD). Nur ein weiteres Beispiel für eine diätetische Spezialernährung bei einer erblichen Störung sind hochkalorische Flaschennahrungen für Babys mit Mukoviszidose. Diese Spezialdiäten werden unter regelmäßiger medizinischer Kontrolle gegeben und der individuellen Stoffwechsellage angepasst.
In die Bewertung fließt die Zusammensetzung der Produkte zu 50 Prozent ein. Dafür werden im Labor die Grundnährstoffe, Vitamine, Mineralstoffe und das Fettsäurespektrum analysiert. Die Diätenverordnung und Empfehlungen der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit dienen bei der Beurteilung als Orientierungswerte. Produkte, die in diesem Punkt nur ein
„Wenn Stillen nicht klappt oder reicht, versorgen Fläschchen mit Säuglingsnahrung Babys mit wichtigen Nährstoffen. Die meisten geprüften Produkte sind erfreulich gut.“ Testumfeld: Die Testenden der Stiftung Warentest prüften 21 Säuglingsanfangsnahrungen, darunter 7 mit Bio-Siegel. 14 Produkte sind pulverförmige Pre-
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.