Konsument

Inhalt

Ein paar Handgriffe, und schon sind Fleisch und Gemüse in kleine Stücke geschnitten. Wenn Fernsehkoch Jamie Oliver werkt, geht es blitzschnell. Erforderlich ist dafür nicht nur jahrelanges Training, sondern auch das richtige Werkzeug.

Was wurde getestet?

Im Test waren 20 Küchenmesser. Das Ergebnis: 14 x „gut“, 4 x „durchschnittlich“ und 2 x „weniger zufriedenstellend“. Testkriterien waren Schneiden/Wiegen/Hacken, Haltbarkeit (Schneidhaltigkeit der Klinge, Bruchfestigkeit ...) und Reinigung.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Yoshikin G-2

    Global-Messer Yoshikin G-2

    • Typ: Koch­mes­ser
    • Klin­gen­länge: 20 cm
    • Klin­gen­ma­te­rial: Stahl

    „gut“ (74%)

    „Schneidet sehr scharf und sehr exakt, Schärfe hält sehr lange; Griff gewöhnungsbedürftig.“

  • First Class Kochmesser

    Solicut First Class Kochmesser

    • Typ: Koch­mes­ser
    • Klin­gen­länge: 21 cm
    • Klin­gen­ma­te­rial: Stahl

    „gut“ (74%)

    „Schneidet sehr scharf und exakt, Schärfe hält lange an; schwer.“

  • Grand Prix II Santoku-Messer

    Wüsthof Grand Prix II Santoku-Messer

    • Typ: San­toku-​Mes­ser
    • Klin­gen­länge: 17 cm
    • Klin­gen­ma­te­rial: Stahl

    „gut“ (74%)

    „Schneidet sehr scharf und exakt; Schärfe hält lange an; Griff glatt und schmal.“

    Info: Dieses Produkt wurde von Konsument in Ausgabe 3/2015 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • Haiku H 05 Santoku-Messer

    Chroma Messer Haiku H 05 Santoku-Messer

    • Typ: San­toku-​Mes­ser
    • Klin­gen­länge: 17 cm
    • Klin­gen­ma­te­rial: Stahl

    „gut“ (72%)

    „Schneidet sehr scharf und exakt, Schärfe hält lange an.“

  • Santoku-Messer Grand Gourmet

    WMF Santoku-Messer Grand Gourmet

    • Typ: San­toku-​Mes­ser
    • Klin­gen­länge: 18 cm
    • Klin­gen­ma­te­rial: Stahl

    „gut“ (72%)

    „Schneidet sehr scharf und exakt, Schärfe hält lange an; sehr sauber verarbeitet.“

  • Spitzenklasse Plus Kochmesser (20 cm)

    WMF Spitzenklasse Plus Kochmesser (20 cm)

    • Typ: Koch­mes­ser
    • Klin­gen­länge: 20 cm
    • Klin­gen­ma­te­rial: Stahl

    „gut“ (72%)

    „Schneidet sehr scharf und exakt, Schärfe hält lange an; Griff hinten etwas scharfkantig.“

  • Vier Sterne Kochmesser

    Zwilling Vier Sterne Kochmesser

    • Typ: Koch­mes­ser
    • Klin­gen­länge: 20 cm
    • Klin­gen­ma­te­rial: Stahl

    „gut“ (72%)

    „Schneidet sehr scharf und exakt, Schärfe hält aber weniger lange; sehr sauber verarbeitet.“

  • Classic Kochmesser

    Wüsthof Classic Kochmesser

    • Typ: Koch­mes­ser
    • Klin­gen­länge: 20 cm
    • Klin­gen­ma­te­rial: Stahl

    „gut“ (70%)

    „Schneidet sehr scharf und exakt, Schärfe hält auch lange an; Bart etwas scharfkantig, Griff etwas kurz.“

  • Magic Line Kochmesser

    Fissler Magic Line Kochmesser

    • Typ: Koch­mes­ser
    • Klin­gen­länge: 26 cm
    • Klin­gen­ma­te­rial: Stahl

    „gut“ (68%)

    „Schneidet sehr scharf und exakt, Schärfe hält aber weniger lange an, sehr sauber verarbeitet; schwer.“

  • Comfort Line Kochmesser

    Burgvogel Comfort Line Kochmesser

    • Typ: Koch­mes­ser
    • Klin­gen­länge: 20 cm
    • Klin­gen­ma­te­rial: Stahl

    „gut“ (66%)

    „Scharf und exakt, Schärfe hält lange; weniger gut bei harten Lebensmitteln.“

  • Skärpt Kochmesser

    Ikea Skärpt Kochmesser

    • Typ: Koch­mes­ser
    • Klin­gen­ma­te­rial: Stahl

    „gut“ (66%)

    „Preisgünstig, schneidet scharf und exakt, Schärfe hält weniger lang.“

  • Premier Plus Kochmesser

    Dick Messer Premier Plus Kochmesser

    • Typ: Koch­mes­ser
    • Klin­gen­länge: 21 cm
    • Klin­gen­ma­te­rial: Stahl

    „gut“ (64%)

    „Schneidet scharf und exakt, Schärfe hält weniger lang; sehr sauber verarbeitet.“

  • Tupperware Ergonomic Kochmesser

    • Typ: Koch­mes­ser
    • Klin­gen­länge: 20 cm
    • Klin­gen­ma­te­rial: Stahl

    „gut“ (64%)

    „Präzises Schneiden etwas schwierig; für hartes Schnittgut weniger geeignet.“

  • Böker Argentinien (Kochmesser)

    „gut“ (60%)

    „Für hartes Schnittgut weniger geeignet; etwas unsauber verarbeitet (Spalten am Griff).“

  • Alpha 1805/21

    Güde Alpha 1805/21

    • Typ: Koch­mes­ser
    • Klin­gen­länge: 20,8 cm
    • Klin­gen­ma­te­rial: Stahl

    „durchschnittlich“ (58%)

    „Zum Fleischschneiden und Schälen weniger geeignet; Griff kantig mit Spalten, kurz; schwer.“

  • Ceramic Kochmesser

    Böker Ceramic Kochmesser

    • Typ: Koch­mes­ser
    • Klin­gen­länge: 16 cm
    • Klin­gen­ma­te­rial: Kera­mik

    „durchschnittlich“ (54%)

    „Gute Schärfe bei weichem Schnittgut, für Hartes weniger geeignet; bricht leicht.“

  • Santoku-Messer

    Kai Seki Magoroku Santoku-Messer

    • Typ: San­toku-​Mes­ser
    • Klin­gen­länge: 17 cm
    • Klin­gen­ma­te­rial: Stahl

    „durchschnittlich“ (50%)

    „Beste Schärfe und Schnittqualität im Praxistest, aber Spalten am Griff.“

  • Twin Select Santoku-Messer

    Zwilling Twin Select Santoku-Messer

    • Typ: San­toku-​Mes­ser
    • Klin­gen­länge: 18 cm
    • Klin­gen­ma­te­rial: Stahl

    „durchschnittlich“ (50%)

    „Schneidet sehr scharf und exakt, Schärfe hält lange an; schmaler Griff.“

  • Nirosta Kochmesser Premium

    Fackelmann Nirosta Kochmesser Premium

    • Typ: Koch­mes­ser
    • Klin­gen­ma­te­rial: Stahl

    „unterdurchschnittlich“ (32%)

    „Sumpf, muss oft geschärft werden; für harte Sachen kaum geeignet, Griff kantig.“

  • Titanium II Professional Kochmesser

    • Typ: Koch­mes­ser
    • Klin­gen­länge: 20 cm

    „weniger zufriedenstellend“ (30%)

    „Stumpf, schwierig zu führen; viel Kraft nötig, wenig haltbar; erhältlich bei Quelle.“

Tests

Mehr zum Thema Küchen­mes­ser

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs