Bilder zu Zeiss Distagon T* 2/28

Zeiss Dis­ta­gon T* 2/28 Test

  • 5 Tests
  • 1 Meinung

  • Weit­win­kel­ob­jek­tiv
  • Brenn­weite: 28mm

Gut

2,5

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Variante wählen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 12.04.2017 | Ausgabe: 5/2017
    • Details zum Test
    • Test kaufen (3,89 €)

    68 Punkte

    16 Produkte im Test
    Getestet wurde: Distagon T* 2/28 ZE

    „1100 Euro kostet der lichtstarke Manual-Fokus-Klassiker. Doch an der Canon EOS 5DR ist bei offener Blende der Kontrast über das ganze Bildfeld recht niedrig. Die Auflösung fällt zu den Rändern kräftig ab. Abblenden verbessert das Ergebnis deutlich, doch die Ecken bleiben unscharf.“

    Test kaufen (3,89 €)
    • Erschienen: 02.05.2015 | Ausgabe: 6/2015
    • Details zum Test
    • Test kaufen (3,89 €)

    65 von 100 Punkten

    Platz 12 von 17
    Getestet wurde: Distagon T* 2/28 ZE

    „Das Distagon für 1100 Euro, aber ohne Autofokus, kommt einer Normal-Optik an der 7D sehr nahe, erfüllt aber die hohen Erwartungen nicht ganz. Offen bleiben Auflösung und Kontrast mittelmäßig, ziehen bei Blende 4 an und erreichen bei Blende 5,6 sehr gute Eckwerte, jedoch fällt die Mitte ab.“

    Test kaufen (3,89 €)
    • Erschienen: 02.05.2015 | Ausgabe: 6/2015
    • Details zum Test
    • Test kaufen (3,89 €)

    67,5 von 100 Punkten

    „Empfohlen“

    Platz 8 von 17
    Getestet wurde: Distagon T* 2/28 ZF.2

    „Als weites Normalobjektiv mit 42 mm äquivalenter Brennweite fungiert das 1100 Euro teure 28er an der D7100 ohne AF – wie bei Zeiss gewohnt. Die offene Blende funktioniert gut mit akzeptablen Einbußen zum Rand, die inneren Bereiche des Bildfelds profitieren beim Abblenden – empfohlen.“

    Test kaufen (3,89 €)
    • Erschienen: 07.09.2012 | Ausgabe: 10/2012
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,69 €)

    45,5 von 100 Punkten

    Platz 7 von 8
    Getestet wurde: Distagon T* 2/28 ZE

    „Bei offener Blende fallen Kontrast und Auflösung an den Bildrändern deutlich ab. Bei Blende 4 ist das Ergebnis dann besser, aber insgesamt nicht das, was man von einem 1150 Euro teuren Distagon erwartet.“

    Test kaufen (2,69 €)
    • Erschienen: 07.09.2012 | Ausgabe: 10/2012
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,69 €)

    51 von 100 Punkten

    Platz 5 von 6
    Getestet wurde: Distagon T* 2/28 ZF.2

    „Ein Standardweitwinkel ohne AF, das an den Rändern doch deutlich schwächer abschneidet als das gute Fünfundzwanziger. Erst zwei Stufen abgeblendet steigt die Auflösung deutlich an, wobei die Differenz über das Bildfeld aber bleibt.“

    Test kaufen (2,69 €)

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kun­den­mei­nun­gen

5,0 Sterne

1 Meinung in 1 Quelle

5 Sterne
1 (100%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Stammdaten
Objektivtyp Weitwinkelobjektiv
Bauart Festbrennweite
Verfügbar für
  • Canon EF
  • Nikon F
Max. Sensorformat Vollformat
Optik
Brennweite 28mm
Maximale Blende f/2
Minimale Blende F22
Naheinstellgrenze 24 cm
Maximaler Abbildungsmaßstab 1:4,7
Ausstattung
Bildstabilisator fehlt
Autofokus fehlt
Spritzwasser-/Staubschutz fehlt
Material Metall
Erhältliche Farben Schwarz
Abmessungen & Gewicht
Länge 96 mm
Durchmesser 72 mm
Gewicht 580 g
Filtergröße 58 mm mm

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs