Sehr gut

1,3

Sehr gut (1,3)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Yamaha RX-A2010 im Test der Fachmagazine

  • „sehr gut“ (89 von 100 Punkten)

    Platz 2 von 6

    „Mit neun Endstufen lassen sich beim Yamaha RX-A 2010 verschiedenste Boxen-Setups realisieren und drei Räume individuell beschallen. Großer Aufwand steckt hinter den Akustiksimulationen, die nun auch am Kopfhörer bereit stehen. Das Highlight sind die einzigartigen Setup-Optionen: So lassen sich die beiden Subwoofer-Ausgänge individuell konfigurieren ...“

    • Erschienen: 16.12.2011 | Ausgabe: Nr. 1 (Januar/Februar 2012)
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (1,3)

    Der Klang des Geräts zeichnet sich durch Dynamik, Ausgewogenheit und eine hohe Räumlichkeit aus. In den Einstellungen lässt sich dies noch individuell auf die vorhandenen Räumlichkeiten abstimmen. Auch an der Videofunktion gibt es nichts auszusetzen. Mit vielfältigen Netzwerkfunktionen und der Möglichkeit, den Yamaha via App oder Browser zu steuern, braucht sich die Ausstattung nicht vor der Konkurrenz verstecken. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „überragend“ (1,0); Spitzenklasse

    12 Produkte im Test

    „Plus: hervorragender Klang / Audiostreaming über Netzwerk und USB / sehr gute Verarbeitung.
    Minus: -.“

  • 1,0; Spitzenklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    54 Produkte im Test

    Klang (40%): 0,9 (6 von 6 Punkten);
    Labor (10%): 0,9 (6 von 6 Punkten);
    Praxis (25%): 1,2 (5 von 6 Punkten);
    Ausstattung (25%): 1,0 (5 von 6 Punkten).

    • Erschienen: 11.11.2011 | Ausgabe: 12/2011
    • Details zum Test

    „gut - sehr gut“ (78 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Von Anschlussfülle bis Neunkanaligkeit erfüllt der RX A 2010 alle Anforderungen, die der Surround-Fan an einen großen Multikanaler stellt. Dazu zählt ein voller, sehr entspannter, vor allem bei HD genialer Klang.“

    • Erschienen: 23.12.2011 | Ausgabe: 1/2012 (Januar-März)
    • Details zum Test

    1,0; Spitzenklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“, „Highlight“

    „Wie für den fünffüßigen RX-A2010 gemacht, haben wir ‚Fast Five‘ für den Heimkinotest ausgesucht. Das Actionspektakel mit Vin Diesel in DTS HD-Master bereitet der Receiver wirklich atemberaubend auf allen Kanälen auf. ... Gleichzeitig bereitet er sämtliche Tonsignale mit höchster Präzision und natürlichem, glasklarem Klang auf. ...“

  • „sehr gut“ (89 von 100 Punkten)

    Platz 4 von 10

    Messlabor: „sehr gut“ (27 von 31 Punkten);
    Ausstattung: „sehr gut“ (27 von 29 Punkten);
    Hörtest: „sehr gut“ (35 von 40 Punkten).

    Info:  Dieses Produkt wurde von audiovision in Ausgabe 8/2012 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 11.11.2011 | Ausgabe: 12/2011
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (89 von 100 Punkten)

    „Highlight“

    „Der RX-A 10 überzeugt mit vielen Multimedia-Extras, flexibler Konfiguration und hoher Leistung. Dazu gefällt der seidige, musikalische Klang. Hier hat Yamaha für 1.400 Euro ein tolles Receiver-Paket geschnürt und hat sich dafür unsere Highlight-Auszeichnung verdient.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von audiovision in Ausgabe 8/2012 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 11.11.2011 | Ausgabe: 12/2011-1/2012
    • Details zum Test

    „überragend“ (1,0); Spitzenklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“, „Highlight“

    „Der RX-A2010 ist ein musikalisches Meisterwerk, mit dem Yamaha beweist, was an oberster Stelle bei einem AV-Receiver steht: der Klang. Die Anschlussvielfalt und die Multimedia-Ausstattung runden das tolle Gesamtpaket ab und machen ihn zu einem Topfavoriten, wenn Sie sich in diesem Preissegment einen AV-Receiver anschaffen möchten.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von Heimkino in Ausgabe 1-2/2012 (Januar/Februar) erneut getestet mit gleicher Bewertung.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Yamaha RX-A2010

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Yamaha R-N600A Netzwerk-Receiver (Bluetooth, LAN (Ethernet), schwarz
  • Arcam Arcam AVR31 - schwarz

Passende Bestenlisten: HiFi-Receiver

Datenblatt zu Yamaha RX-A2010

Technik
Typ AV-Receiver
Audiokanäle 9.2
Empfang
DAB+ fehlt
UKW k.A.
Internetradio vorhanden
Netzwerk
LAN fehlt
Drahtlose Übertragung
Bluetooth k.A.
aptX k.A.
aptX HD k.A.
WLAN k.A.
AirPlay fehlt
AirPlay 2 k.A.
DLNA vorhanden
MiraCast fehlt
WiFi-Direct fehlt
Multiroom-Standards
ChromeCast fehlt
DTS Play-Fi k.A.
FlareConnect fehlt
MusicCast fehlt
HEOS k.A.
Audio
Soundsysteme
  • Dolby Digital
  • DTS
  • Dolby TrueHD
  • Dolby Digital Plus
  • DTS-HD
  • Dolby Digital EX
  • Dolby Pro Logic IIx
  • Dolby Pro Logic IIz
  • DTS 96/24
  • DTS-ES
  • DTS-HD MA
Wiedergabeformate
  • WMA
  • MP3
  • AAC
  • FLAC
  • WAV
Video
HDR10 fehlt
HDR10+ k.A.
HLG fehlt
Dolby Vision fehlt
HDCP 2.3 k.A.
ALLM k.A.
VRR k.A.
8K k.A.
4K-Upscaling fehlt
3D-ready vorhanden
3D-Konvertierung fehlt
Video-Konvertierung fehlt
Eingänge
HDMI vorhanden
Analog
Analog (Cinch) k.A.
Analog (Klinke) k.A.
Phono vorhanden
AUX (Front) fehlt
Mikrofon fehlt
XLR k.A.
Digital
USB vorhanden
Digital Audio (koaxial) vorhanden
Digital Audio (optisch) vorhanden
MHL fehlt
Kartenleser fehlt
Video
Composite Video vorhanden
Komponente vorhanden
S-Video vorhanden
Steuerung
IR vorhanden
RS232 vorhanden
Smartphonesteuerung vorhanden
Ausgänge
HDMI vorhanden
Audio-Rückkanal (ARC) vorhanden
Audio-Rückkanal (eARC) k.A.
Analog
Cinch (Pre-Out) fehlt
Cinch (Rec) fehlt
Kopfhörer vorhanden
Mehrkanal-Vorverstärker fehlt
Subwoofer-Vorverstärker fehlt
XLR k.A.
Digital
Digital Audio (koaxial) fehlt
Digital Audio (optisch) fehlt
USB fehlt
Video
Composite-Video vorhanden
Komponente vorhanden
S-Video vorhanden
Steuerung
12V-Trigger vorhanden
IR vorhanden
Lautsprecher-Anschluss
Federklemmen fehlt
Schraubklemmen fehlt
Bananenklemmen fehlt
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: RXA2010B

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf