Bilder zu Yaber T2 Plus

Yaber T2 Plus Test

  • 1 Test
  • Nativ: 1080p (1920x1080)
  • Max: 1080p (1920x1080)
  • 450 ANSI Lumen
  • Licht­quelle: LED

Gut

1,6

Full-​​HD-​​Bil­der zum Mit­neh­men

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit
Mobiler Scharfmacher. Full-HD-Projektor, der sich für den Einsatz unterwegs eignet und im Test mit gutem Bild überzeugt. Ton und Smart-TV-Funktionalität ordentlich, aber nicht der Weisheit letzter Schluss. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine

  • 84 von 100 Punkten; 4 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: 4,1 von 5 Sternen, „Silver Award“

    Pro: Inbetriebnahme; Benutzerfreundlichkeit; Akkubetrieb; Verarbeitungsqualität; Anmutung; Qualität der Bildwiedergabe; Verwendung als Bluetoothbox; Preisschild (angesichts der Leistung).
    Contra: HDMI-Anzahl; Leistung des Betriebssystems; Zuverlässigkeit der Anpassungsautomatik (Bild); Qualität des Klangs. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Unser Fazit

Full-​HD-​Bil­der zum Mit­neh­men

Stärken

Schwächen

Handlich, leicht und entsprechend transportabel ist der Yaber T2 Plus auf jeden Fall. Er kommt außerdem mit einem klappbaren Tragegriff und funktioniert ohne Steckdose, dem eingebauten Akku sei Dank. Die Verarbeitung überzeugt und auch am Design findet man im Test von „Basic Tutorials“ Gefallen. Selbst am Bild gibt es nicht viel zu meckern – scharf, farbstark und mit 450 ANSI-Lumen ausreichend hell, jedenfalls für einen Mini-Beamer. Womit auch gleich gesagt ist, dass Sie den Raum zwecks optimaler Ergebnisse verdunkeln sollten. Vor allem im Akkubetrieb, der von der Maximalleistung gut 270 ANSI-Lumen übriglässt, damit das Gerät ohne Nachladen 2,5 Stunden durchhält. Luft nach oben bleibt bei der automatischen Bildanpassung, die nicht ganz so flott und zuverlässig agiert wie gewohnt. Hinzu kommt, dass nur ein HDMI-Eingang bereitsteht, der mitgelieferte Dongle performanter und die Tonqualität besser sein könnte. Schwächen, die vielleicht nicht ganz so sehr ins Gewicht fallen, wenn es ein mobiler Full-HD-Projektor zum attraktiven Preis sein soll.

von Jens Claaßen

„Fernsehern, auch den größten, sind klare Grenzen gesetzt. Wer sich daheim wie im Kino fühlen will, greift zum Beamer.“

Aktuelle Info wird geladen...

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Bild
Nativ 1080p (1920x1080)
Max 1080p (1920x1080)
Helligkeit 450 ANSI Lumen
Technologie LCD
Lichtquelle LED
Lebensdauer Leuchtmittel 20000 h
Optik
Kurzdistanzprojektion fehlt
Laser-TV fehlt
Zoom fehlt
Lens Shift fehlt
Keystone-Korrektur vorhanden
Bildqualität
Dolby Vision fehlt
Dolby Vision IQ fehlt
HDR fehlt
HDR10+ fehlt
HLG fehlt
3D-ready k.A.
Ton
Lautsprecher vorhanden
System Stereo
Features
Media-Player vorhanden
Akkubetrieb vorhanden
Smart-TV-Funktionen
Betriebssystem Google TV
Bildschirmspiegelung vorhanden
Steuerung
Smartphonesteuerung vorhanden
Gestensteuerung fehlt
Smart Remote vorhanden
Sprachsteuerung vorhanden
Schnittstellen
Eingänge
AUX-In fehlt
Composite-Video-Eingang fehlt
HDMI-Eingang vorhanden
Anzahl der HDMI-Eingänge 1
Komponenten-Eingang fehlt
LAN vorhanden
USB vorhanden
VGA-Eingang fehlt
Kartenleser fehlt
Mikrofon fehlt
Ausgänge
HDMI-ARC vorhanden
Audio-Ausgang vorhanden
Digital koaxial fehlt
Digital optisch fehlt
VGA-Ausgang fehlt
Streaming
Bluetooth vorhanden
WLAN integriert vorhanden
Steuerung
12 Volt-Trigger fehlt
RS-232C fehlt
Allgemeines
Breite 16,5 cm
Tiefe 14 cm
Höhe 29 cm
Gewicht 2500 g
Weitere Produktinformationen: Akkulaufzeit: Video: 2,5 Stunden; Musik: 18 Stunden.
Akkuladezeit: 3,5 Stunden (StandBy); 5,5 Stunden (in Betrieb).

Weiterführende Informationen zum Thema Yaber T2 Plus können Sie direkt beim Hersteller unter yaber.com finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.