Bilder zu Vesgantti Boxtop-Matratze

Vesgantti Boxtop-Matratze

  • 2.412 Meinungen

  • Taschen­fe­der­kern­ma­tratze
  • Schad­stoff­arm
  • 7 Zonen

Gut

1,6

Feder­kern­ma­tratze für eher leichte Nut­zer

Stärken

Schwächen

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Kundenmeinungen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Vesganttis Boxtop-Matratze in den wichtigsten Bewertungskriterien für Matratzen, wie Haltbarkeit oder Härte? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Haltbarkeit

Härte

Bequemlichkeit

Ergonomie

Handhabung

Material

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Die Matratze erhält gemischte Bewertungen von Nutzern. Positiv hervorgehoben werden der hohe Liegekomfort und ein angenehmer Härtegrad, wodurch viele besser schlafen können und Rückenschmerzen gelindert werden. Das gute Preis-Leistungs-Verhältnis wird ebenfalls oft erwähnt und trägt zur Zufriedenheit bei. Allerdings gibt es auch gravierende negative Aspekte, insbesondere bezüglich der Haltbarkeit; viele Kunden berichten von Kuhlenbildung oder spürbaren Federn nach kurzer Nutzung. Der unangenehme Geruch beim Auspacken sorgt für Unmut und deutet möglicherweise auf schlechte Materialqualität hin. Zudem sind die Schwierigkeiten bei der Handhabung sowie komplizierte Rücksendemöglichkeiten weitere Kritikpunkte. Insgesamt scheint die Matratze für einige eine gute Wahl zu sein, während andere stark enttäuscht sind über ihre Qualität im Verhältnis zum Preis sowie deren Langlebigkeit.

4,4 Sterne

2.412 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
1714 (71%)
4 Sterne
410 (17%)
3 Sterne
120 (5%)
2 Sterne
48 (2%)
1 Stern
120 (5%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Feder­kern­ma­tratze für eher leichte Nut­zer

Stärken

Schwächen

Die Boxtop-Matratze von Vesgantti besteht aus einem Tonnentaschenfederkern und einer Auflage aus Memoryschaum. Während der Kern für einen federnden und punktelastischen Liegekomfort sorgt, passt sich die Schaumauflage an Ihre Silhouette an und entlastet somit. Insgesamt ist so eine hohe Druckentlastung zu erwarten. Die Höhe von 26 Zentimeter macht die Matratze nicht zuletzt für Seitenschläfer interessant. Diese genießen mit einer hohen Ausführung optimale Unterstützung. Dass die Versprechen erfüllt werden, zeigt ein Blick auf die Rezensionen. Der Komfort findet bei den meisten Käufern Anklang und auch die Verarbeitung wird gelobt. Dennoch gibt es Nachteile. Einer davon ist die im Vergleich geringe Anzahl verbauter Federn. Pro Quadratmeter befinden sich 450 davon im Kern. Das senkt die maximale Belastbarkeit: Schwerer als etwa 100 Kilogramm sollten Sie für optimalen Komfort nicht sein. Dass der Bezug nicht abnehmbar ist, ist zudem ein Minuspunkt in Sachen Hygiene. Für die Version in 90x200 Zentimeter zahlen Sie rund 150 Euro. Damit ist das Preis-Leistungs-Verhältnis in Ordnung.

von Nadia Hamdan

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2016.

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Matratze
Kategorie Federkernmatratze
Typ Taschenfederkernmatratze
Hybridmatratze fehlt
Kindermatratze fehlt
Partnermatratze fehlt
Gesamthöhe 26 cm
Liegeeigenschaften
Körperanpassung 7 Zonen
Memoryschaum vorhanden
Härtegrad H3 (fest, bis ca. 100 kg)
Gebrauchseigenschaften
Waschbarer Bezug Nicht waschbar
Trocknergeeignet fehlt
Trage-/Wendeschlaufen vorhanden
Als Duo-Matratze verwendbar fehlt
Trittkanten fehlt
Nachhaltigkeit
Schadstoffarm vorhanden
Aus nachhaltigem Anbau k.A.
Aus recyceltem Material k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Langlebig k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Fair produziert k.A.
Siegel Standard 100 by OEKO-TEX

Passende Bestenlisten

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.