Bilder zu Ulefone Armor Pad 2

Ulefone Armor Pad 2 Test

  • 1 Test
  • 25 Meinungen

  • 11"
  • 256 GB
  • Erweiter­ba­rer Spei­cher
  • Android
  • 18600 mAh
  • 1018 g

Gut

2,0

Drau­ßen fast immer prak­tisch

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 08.02.2024
    • Details zum Test
    • Zum Test

    4 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: 4 von 5 Punkten

    Pro: robustes Design; großer Akku mit 18.600 mAh; gute Hauptkamera; Unmengen an Zubehör.
    Contra: kein 5G; Videoaufnahme nur bis 2K; Bildschirm für den Außenbereich zu dunkel; fehlende Widevine-L3-Verschlüsselung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Kundenmeinungen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Ulefones Armor Pad 2 in den wichtigsten Bewertungskriterien für Tablets, wie Display oder Leistung? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Display

Leistung

Bedienung

Ausstattung

Akku

Design

Konnektivität

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Das Tablet bietet viele positive Aspekte wie ein beeindruckendes Display, starke Leistung und lange Akkulaufzeit. Es ist robust gebaut und eignet sich gut für den Einsatz im Freien. Die gute Ausstattung macht es vielseitig einsetzbar für verschiedene Anwendungen von Arbeit bis Freizeit. Allerdings gibt es einige negative Punkte zu beachten; dazu gehören ein gelegentlich unscharfes Display sowie Probleme mit dem Einschaltknopf. Auch die eingeschränkte Funktionalität des USB-Ports könnte frustrierend sein für Nutzer, die Daten übertragen möchten. Trotz dieser Mängel wird das Preis-Leistungs-Verhältnis als sehr gut angesehen, was viele Käufer anzieht. Insgesamt scheint das Tablet eine solide Wahl zu sein, besonders wenn man seine positiven Eigenschaften betrachtet.

4,8 Sterne

25 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
21 (84%)
4 Sterne
3 (12%)
3 Sterne
1 (4%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Drau­ßen fast immer prak­tisch

Stärken

Schwächen

Nicht auf dem Sofa, sondern im Garten, am Strand, im Wald spielt das Tablet Ulefone Armor Pad 2 seine Stärken aus. Da wäre zunächst das Offensichtliche: Die verstärkte Hülle, geschützte Anschlüsse und der komplett wasserdichte Aufbau sorgen für die nötige Widerstandskraft. Der enorm große Akku und die daraus resultierende Laufzeit von über 20 Stunden oder ein Standby von 5 Wochen kommen hinzu. Mobilfunk ist vorhanden, allerdings nur 4G, was den meisten genügen dürfte. Es gibt eine extrem helle LED für nächtliche Ausflüge und zumindest die Hauptkamera erhält viel Lob.

Nicht ganz so überzeugend gibt sich der Prozessor. Er ist ausreichend schnell für alle grundlegenden Aufgaben, auch bei vielen parallel geöffneten Programmen. Die Grafikleistung ist dagegen unterdurchschnittlich. So lassen sich aufwendigere Spiele auf dem Tablet nur mit Einschränkungen spielen. Für Streaming fehlt die nötige Zertifizierung, weshalb einige Angebote nicht in hoher Auflösung zu sehen sind. Und auffallend häufig wird die Bildschirmhelligkeit kritisiert. Die geht zwar mit 500 nits an sich in Ordnung. Aber gerade im Freien bei Sonnenschein liegt der Wert zu niedrig, sodass die Erkennbarkeit leidet. Ansonsten gibt es hier viel Ausstattung, ausreichend Speicher und die passende Hülle für ein richtiges Outdoor-Tablet, das für knapp 300 Euro auch nicht zu teuer ausfällt.

von Mario Petzold

Fachredakteur in den Ressorts Computer und Telekommunikation sowie Audio, Video und Foto – bis Ende 2024 für Testberichte.de tätig.

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Akkukapazität

18.600 mAh

Die Akku­ka­pa­zi­tät liegt über dem aktu­el­len Durch­schnitt von 8.413 mAh. Meh­rere Tage Lauf­zeit bei nor­ma­ler bis inten­si­ver Nut­zung.

Pixeldichte des Displays

213 ppi

Die geringe Pixel­dichte sorgt für einen nicht son­der­lich schar­fen Bild­ein­druck.

Arbeitsspeicher

8 GB

Genug Spei­cher für Mul­ti­tas­king und alle aktu­el­len Apps.

Speicherkapazität

256 GB

Das Tablet bie­tet über­durch­schnitt­lich viel Spei­cher und somit genug Platz für viele Apps und Medien.

Gewicht

1.018 g

Das Tablet ist sehr schwer und über­trifft das aktu­elle Durch­schnitts­ge­wicht von 571 Gramm deut­lich.

Aktualität

Vor 1 Jahr erschienen

Das Modell ist noch aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Tablets 3 Jahre am Markt.

Display
Displaygröße 11"
Displayauflösung (px) 2000 x 1200 (5:3)
Pixeldichte des Displays 213 ppi
Maximale Bildwiederholrate 60 Hz
Speicher
Arbeitsspeicher 8 GB
Speicherkapazität 256 GB
Erweiterbarer Speicher vorhanden
Hardware & Betriebssystem
Betriebssystem Android
Ausgeliefert mit Version Android 13
Prozessor Mediatek Helio G99
Akku
Akkukapazität 18600 mAh
Kameras
Auflösung Hauptkamera 48 MP
Auflösung Frontkamera 16 MP
Abmessungen & Gewicht
Gewicht 1018 g
Breite 27,78 cm
Tiefe 1,4 cm
Höhe 17,8 cm
Verbindungen
5G fehlt
LTE vorhanden
SIM-Formfaktor Nano-SIM
WLAN-Standard Wi-Fi 6 (802.11​ax)
NFC fehlt
Bluetooth vorhanden
GPS vorhanden
Ladeanschluss USB Typ C
Weitere Produktinformationen: 8 GB virtueller Arbeitsspeicher

Weiterführende Informationen zum Thema Ulefone Armor Pad 2 können Sie direkt beim Hersteller unter ulefone.com finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf