Gut

2,1

Gut (2,5)

Gut (1,7)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 22.05.2019

Solide, aber unspek­ta­ku­läre M.2-​SSD

Schnelle Systemplatte. Hohe Geschwindigkeit und gute Kapazität machen die PCIe SSD 220S ideal für Systemanwendungen, trotz kleinerer Schwächen bei langen Schreibvorgängen und der mitgelieferten Software.

Stärken

Schwächen

Varianten von PCIe SSD 220S

  • PCIe SSD 220S (1 TB)

    PCIe SSD 220S (1 TB)

  • PCIe SSD 220S (512 GB)

    PCIe SSD 220S (512 GB)

  • PCIe SSD 220S (256 GB)

    PCIe SSD 220S (256 GB)

Transcend PCIe SSD 220S im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (1,6)

    47 Produkte im Test
    Getestet wurde: PCIe SSD 220S (1 TB)

    Stärken: sehr gut beim Schreiben; gute Leseperformance.
    Schwächen: keine. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • ohne Endnote

    10 Produkte im Test
    Getestet wurde: PCIe SSD 220S (512 GB)

    „Plus: schnell beim Lesen.
    Minus: gleichlautende SATA-SSD erhältlich; SSD-Utility fehlerhaft.“

  • „gut“ (2,00)

    Platz 6 von 9
    Getestet wurde: PCIe SSD 220S (1 TB)

    Pro: gute Lese- und Schreibraten; sehr flottes Zugriffstempo.
    Contra: etwas geringe Anzahl maximaler Lese-/Schreibvorgänge. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „befriedigend“ (2,80)

    Platz 8 von 11
    Getestet wurde: PCIe SSD 220S (512 GB)

    Stärken: schnelles Schreiben von mittelgroßen und kleinen Dateien; sehr schnelle Zugriffsgeschwindigkeit.
    Schwächen: bis auf kleine Dateien etwas langsam beim Lesen; wenig Lese- und Schreibvorgänge. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „befriedigend“ (2,70)

    Platz 9 von 10
    Getestet wurde: PCIe SSD 220S (1 TB)

    Stärken: hohes Tempo beim Lesen und Schreiben kleiner Dateien; sehr schnelle Zugriffsgeschwindigkeit beim Lesen und Schreiben.
    Schwächen: etwas langsames Lesetempo bei großen Dateien; limitierte maximale Schreib- und Lesevorgänge.  - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 05.07.2019 | Ausgabe: 8/2019
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (1,4)

    Getestet wurde: PCIe SSD 220S (1 TB)

    Stärken: verfügt über M.2-Anschluss; im Vergleich zu anderen SSDs äußerst preisgünstig; große Speicherkapazität mit blitzschneller Übertragungsrate.
    Schwächen: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Transcend PCIe SSD 220S

zu Transcend PCIe SSD 220S

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen (2.464) zu Transcend PCIe SSD 220S

4,3 Sterne

2.464 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
1702 (69%)
4 Sterne
345 (14%)
3 Sterne
98 (4%)
2 Sterne
98 (4%)
1 Stern
221 (9%)

4,3 Sterne

2.463 Meinungen bei Amazon.de lesen

5,0 Sterne

1 Meinung bei eBay lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Solide, aber unspek­ta­ku­läre M.2-​SSD

Stärken

Schwächen

Die PCIe SSD 220S mit M.2-Anschluss fällt mit ihrem einfachen Platinendesign zwar nicht ins Auge, kann dafür aber beim Tempo durchaus punkten. Die Lesegeschwindigkeit fällt sehr hoch aus und auch bei normalen Schreibaufgaben zeigt sie gute Werte. Nur bei längeren Schreib- und Kopiervorgängen gibt es einen leichten Einbruch. Die mitgelieferte Software scheint noch nicht ganz ausgereift zu sein: Im Test der c't schlug das Klonen einer Windows-Installation fehl. Die SSD ist mit Kapazitäten bis 1 TB erhältlich und ist somit eher eine System- und Softwareplatte als ein performanter Massenspeicher für die Videobibliothek.

von Gregor L.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Transcend PCIe SSD 220S

Technologie SSD
Schnittstellen M.2 (PCIe)
Erhältlich mit Kühlkörper (M.2 SSD) k.A.
Garantiezeit 5 Jahre
Abmessungen / B x T x H 80 x 22 x 3,58 mm

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf