Notebooks der 15 Zoll-Klasse sind meistens nicht besonders mobil. Eine Ausnahme: Das neue Tecra R950-10U von Toshiba. Hier darf man sich auf einen entspiegelten Bildschirm freuen, zudem ist das Gewicht für diese Größe relativ moderat.
Konkret nennt der Hersteller einen Wert von 2.490 Gramm. Sicher, es mag einige 15 Zoll-Modelle geben, die noch leichter sind. Meistens liegt das Gewicht jedoch bei 2.700 bis 2.800 Gramm. Insofern hebt sich das Notebook durchaus von der Masse ab. Das Panel wiederum ist mit der matten Oberfläche nicht nur resistent gegen störende Reflexionen, sondern es bietet auch eine gute Auflösung von 1.600 x 900 Pixeln. Positive Konsequenz: Auf der 15,6 Zoll großen Bildfläche lässt sich genügend Platz schaffen, um zum Beispiel mehrere Fenster nebeneinander zu öffnen und gleichzeitig zu bearbeiten. Gerade im Geschäftsalltag ist das von Vorteil. Rein technisch wiederum stecken in dem Notebook vier GByte RAM, ein flotter Core i5-3320M aus Intels neuer Ivy Bridge-Reihe, eine ordentliche Onboard-Grafik (HD 4000) und eine SED-Festplatte mit 320 GByte Speicherkapazität. SED steht für „Self-Encrypting Drive“, was letztlich nichts anderes bedeutet, als dass die Festplatte alle Daten in Echtzeit verschlüsselt. An Schnittstellen wiederum gibt es unter anderem zwei USB 3.0-Ports für flotte Datentransfers, eine eSATA/USB-Kombo und einen DisplayPort zur digitalen Bildübertragung an ein externes Display. Ins Netz geht es per WLAN oder UMTS, zudem unterstützt der 15 Zöller den Funkstandard Bluetooth und die sogenannte WiDi-Technologie. Letztere gibt Nutzern die Möglichkeit, den Desktop des Notebooks kabellos auf einen WiDi-fähigen Fernseher zu streamen.
Mit seiner flotten CPU, der SED-Festplatte, dem matten Panel und dem relativ moderaten Gewicht ist das Toshiba Tecra R950-10U alles in allem für Geschäftsleute durchaus eine Überlegung wert. Wer Interesse hat, muss voraussichtlich 1.500 EUR auf den Tisch legen.
-
- Erschienen: 11.03.2013 | Ausgabe: 7/2013
- Details zum Test