Bilder zu Toshiba P300

Produktbild Toshiba P300
Produktbild Toshiba P300

Toshiba P300 Test

  • 6 Tests
  • 3.679 Meinungen

Gut

1,9

Flotte, aber auf­brau­sende HDD

Unser Fazit 19.03.2018
Kapazitätsriese. Hohe Kapazität und Tempo machen diese Festplatte ideal für Systeme mit häufigen Zugriffen. Betriebsgeräusch könnte störend sein in leisen Umgebungen. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Variante wählen

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 18.12.2021 | Ausgabe: 1/2022
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    5 Produkte im Test
    Getestet wurde: P300 (6 TB)

    „... Im Ruhezustand benötigt das Laufwerk nur 0,2 Watt. Bei laufendem Motor liegt die Leistungsaufnahme zwar höher, dennoch hatte sich das Gehäuse
    nach einer halben Stunde Dauerbetrieb nur auf gerade einmal 31 °C erwärmt. Die Geschwindigkeit liegt auf dem Niveau anderer SMR-Festplatten ...“

    Zum Test
    • Erschienen: 04.09.2020
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „gut“ (1,6)

    Preis/Leistung: „sehr günstig“ (1,0)

    Getestet wurde: P300 (4 TB)

    Pro: sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis; großer Speicher; gute Leseraten; flotte Zugriffszeiten; sehr gute Schreibraten.
    Contra: im Vergleich zu teuren Konkurrenzprodukten mittelmäßige Performance. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 14.03.2020
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: P300 (6 TB)

    „Positiv: sehr leise; sehr sparsam; voraussichtlich günstiger Preis; wenig Hitzeentwicklung auch unter Last.
    Negativ: Einschränkung durch SMR beim Schreiben.“

    Zum Test
    • Erschienen: 07.01.2017 | Ausgabe: 2/2017
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,49 €)

    ohne Endnote

    7 Produkte im Test

    „Die P300-Serie von Toshiba ist dank höherer Drehzahl deutlich flotter als die E300, an die Geschwindigkeit und die Zugriffszeiten vergleichbarer Laufwerke von Seagate und WD kommt sie jedoch nicht ganz heran. Erkauft wird die Steigerung aber durch eine höhere Lautstärke ...“

    Test kaufen (2,49 €)

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Farbe

Kundenmeinungen

4,6 Sterne

3.679 Meinungen in 3 Quellen

5 Sterne
2869 (78%)
4 Sterne
478 (13%)
3 Sterne
147 (4%)
2 Sterne
36 (1%)
1 Stern
147 (4%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Flotte, aber auf­brau­sende HDD

Stärken

Schwächen

Die P300 ist mit Kapazitäten bis zu 3 TB erhältlich, wobei das Modell mit der Maximalausstattung das beste Verhältnis von Preis zu Speicherplatz bietet. Die hohe Kapazität in Kombination mit dem respektablen Tempo prädestiniert sie als Festplatte für Systeme mit häufigen Zugriffen, zum Beispiel Heim-NAS-Systeme oder als Spiele-Festplatte im Gaming-PC. Mit dem hohen Tempo geht ein deutlich hörbares Betriebsgeräusch einher, das auch im Leerlauf nicht gänzlich verstummt. Für leise Systeme oder stille Umgebungen ist sie also nicht die beste Wahl.

von Gregor L.

Datenblatt

Technologie HDD
Schnittstellen SATA III (6Gb/s)
Bauform 3,5"
Erhältlich mit Kühlkörper (M.2 SSD) k.A.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.