Bilder zu TFA Dostmann AirCO2ntrol 5000

TFA Dostmann AirCO2ntrol 5000 Test

  • 2 Tests
  • 225 Meinungen

  • Erkennt: CO2
  • Netz­be­trieb

Gut

1,8

CO₂-​​Mel­der mit Mess­werts­pei­cher und Ampel-​​LEDs

Unser Fazit 28.01.2022
Umfassende Überwachung. Überzeugender CO2-Melder überwacht permanent Raumluftqualität, speichert Messwerte und warnt bei schlechter Luft. Trotz fehlender Displaybeleuchtung 'gut' bewertet für präzise Messungen und geringen Stromverbrauch. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 27.01.2022 | Ausgabe: 2/2022
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „gut“ (1,8)

    15 Produkte im Test

    CO2-Messungen (40%): „sehr gut“ (1,2);
    Handhabung (40%): „gut“ (2,4);
    Stromverbrauch (10%): „sehr gut“ (0,5);
    Verarbeitung und Standsicherheit (10%): „gut“ (2,5).

    Zum Test
    • Erschienen: 22.12.2021
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „gut“ (1,8)

    Zum Test

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Kundenmeinungen

4,2 Sterne

225 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
138 (61%)
4 Sterne
43 (19%)
3 Sterne
22 (10%)
2 Sterne
9 (4%)
1 Stern
13 (6%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

CO₂-​Mel­der mit Mess­wertspei­cher und Ampel-​LEDs

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Der CO₂-Melder von TFA Dostmann überwacht die Kohlendioxid-Belastung der Raumluft und misst darüber hinaus die Temperatur und die Luftfeuchte. Alle drei Werte werden permanent über ein Display ausgegeben. Minimum- und Maximum-Werte werden ebenfalls angezeigt. Zusätzlich legt das Messgerät alle 5 Sekunden die ermittelten Messwerte auf der im Lieferumfang enthaltenen Mikro-SD-Karte ab. Wie es aktuell um die Kohlendioxid-Konzentration bestellt ist erfahren Sie über eine dreifarbige LED-Ampel. Die Schwellenwerte für die Klassifizierung der Luftqualität sind vorgegeben, können aber auch jederzeit individuell verändert werden. Stuft das Gerät die Qualität der Raumluft als schlecht ein, werden Sie über einen abschaltbaren Warnton informiert. Das Gerät eignet sich zur Wandmontage, kann aber auch als Standgerät betrieben werden.

Im aktuellen Test der „Stiftung Warentest“ (02/2022) kann das Messgerät überzeugen und wird insgesamt mit „gut“ beurteilt. Dabei wird die fehlende Displaybeleuchtung bemängelt, die Qualität der Kohlendioxid-Messungen wird hingegen ebenso hervorgehoben wie der geringe Stromverbrauch.

von Andreas Sackmann

Fachredakteur im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2015.

Datenblatt

Erkennt CO2
Stromversorgung Netzbetrieb
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 31.5008.02
Weitere Produktinformationen: CO2-Anzeige im Ampelprinzip
weitere Funktionen: Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Datum, Uhrzeit

Weiterführende Informationen zum Thema TFA Dostmann AirCO2ntrol 5000 können Sie direkt beim Hersteller unter tfa-dostmann.de finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.