Bilder zu Teufel T 500

Teu­fel T 500 Test

  • 6 Tests
  • 3 Meinungen

  • Pas­siv
  • Bau­weise: Bass­re­flex
  • Stand­laut­spre­cher

Sehr gut

1,4

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Nachfolgeprodukt: Theater 500

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 09.12.2011 | Ausgabe: 4/2011
    • Details zum Test
    • Test kaufen (3,89 €)

    1,1; Oberklasse

    Preis/Leistung: „hervorragend“

    54 Produkte im Test

    „Plus: mächtige Dynamik; akustisch korrigierter Hochtöner.“

    Test kaufen (3,89 €)
    • Erschienen: 29.04.2011 | Ausgabe: 3/2011
    • Details zum Test
    • Test kaufen (1,89 €)

    1,1; Oberklasse

    Preis/Leistung: „hervorragend“, „Preistipp“

    „So sollte ein Lautsprecher sein: kein ‚Mimöschen‘, wenn es mal etwas lauter und dynamischer wird, präzise und neutral, wenn es um feine Klangdetails geht, und vor allem nicht festgelegt auf eine millimetergenaue Hörposition. Die Teufel T 500 beherrscht alle Disziplinen, die für eine musikalische Wiedergabe selbst bei hohen Ansprüchen nötig sind. ...“

    Test kaufen (1,89 €)
    • Erschienen: 14.01.2011 | Ausgabe: 2/2011
    • Details zum Test
    • Test kaufen (3,89 €)

    „gut“ (62 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    Platz 4 von 7

    „Die T 500 zeigt einen auffallend hohen Materialeinsatz, bei den vier Chassis wie beim Gehäuse. Das Reflexrohr mündet in Bodennähe. Stärken sind der ungemein erwachsene Bass und die große Dynamik auch an kleinen Verstärkern.“

    Test kaufen (3,89 €)
  • Klangurteil: 72 Punkte

    Preis/Leistung: „gut“

    Platz 4 von 4

    „Plus: Spielfreudig und gut belastbar, klingt sehr frisch und hat ein trockenes, substanzielles Bassfundament.
    Minus: Zeigt nicht alle Details in den Mitten, Stimmen etwas harsch.“

    • Erschienen: 21.06.2011
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    Preis/Leistung: 5 von 5 Sternen, „Oberklasse“

    „So sollte ein Lautsprecher sein: kein ‚Mimöschen‘, wenn es mal etwas lauter und dynamischer wird, präzise und neutral, wenn es um feine Klangdetails geht, und vor allem nicht festgelegt auf eine millimetergenaue Hörposition. Die Teufel T 500 beherrscht alle Disziplinen, die für eine musikalische Wiedergabe selbst bei hohen Ansprüchen nötig sind. Dabei verblüfft – wie bei Teufel so oft – der mehr als faire Preis von 700 Euro, pro Paar selbstverständlich.“

    Zum Test
    • Erschienen: 29.04.2011
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „überragend“

    „Mittelklasse“

    „Plus: Tonal neutral; Sehr pegelfest; Überzeugende Grob- und Feindynamik; Hohe Räumlichkeit; Schicke Optik; Günstiger Preis.
    Minus: Benötigt einiges an Verstärkerleistung; Nur eine Farbvariante lieferbar.“

    Zum Test

Kun­den­mei­nun­gen

4,9 Sterne

3 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
3 (100%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)
  • 29.09.2012 von entenleber

    Mehr als erwartet

    • Vorteile: einfache Installation, billig, einzigartige räumliche Wiedergabe, einfaches Bedienen, einzigartige Klangqualität
    • Ich bin: audiophil
    Nach langem hin und her habe ich mir die Teufel T 500 gekauft.
    In den Foren werden sie als Bassschwach und Chinaimport abgewertet.
    Im Meinungstest jedoch hochgelobt.( 2ter Platz -Leserwahl >Audio/Steroplay)
    Da man 8 Wochenrückgaberecht hat habe ich es gewagt und die Boxen bei Teufel bestellt. Im Netz noch schnell nen Gutschein gesucht und so noch 50 Euro gespart.
    Nach 2 Tagen wurden sie schon geliefert.
    Ausgepackt und direkt angeschlossen. Erster Eindruck na ja, es fehlt wohl etwas Bass. Nochmal die Verkablung gewechselt(d.h. bessere Boxenkabel als die ersten sprich 2,5er) und siehe da der Bass war da.
    Insgesamm,t muss ich sagen es ist schon sehr überzeugend was Teufel da auf den Markt bringt einzig die Bi Wiringbrücke sollte man durch ordentliches Kabel ersetzen, dann bekommt man für das Geld tolle Lautsprecher die eine gute Dynamik und eine klanglich einwandfreie Leistung bringen.
    Für den Preis kaum schlagbar
    Antworten
  • 11.02.2011 von H.H

    Holli

    • Vorteile: einfache Installation, genialer Klang, gut erreichbare Regler und Eingänge, fairer Preis
    • Ich bin: erfahrener Nutzer
    Hallo. Habe die Boxen seit ein paar Tagen,und ich muss sagen die sind einfach super. Enormer Tiefbass und die Höhen und Mitten einfach klasse. Da kann ich nur sagen, für den Preis sind das perfekte Boxen. Mann muss aber viel Kraft haben bei 26 kg. Kamfgewicht. Würde sie immer wieder kaufen mfg, holli
    Antworten
  • 31.01.2011 von Borussia Dortmund

    Teufel T 500 und Teufel T 400

    • Vorteile: einfache Installation, genialer Klang, fairer Preis
    • Geeignet für: großen Raum, kleinen Raum
    • Ich bin: technisch versiert
    sehr gute verarbeitung. sehr starke Bässe und Höhen, vor allen dingen bei geringer Lautstärke, wer kann heute noch laute Musik hören (ärger mit dem Nachbar). die besten Lautsprecher in dieser Preisklasse einfach Super. Mein Vorverstärker Sony TA-E 77 ESD und zwei Endstufen Sony TA-N 220.
    Ich würde diese Lautsprecher immer wieder kaufen.
    Hatte vorher Bose Lautsprecher.
    Antworten

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Allgemeine Daten
Typ Standlautsprecher
System Stereo-System
Verstärkung Passiv
Bauweise Bassreflex
Drahtlose Verbindungen
WLAN k.A.
AirPlay k.A.
AirPlay 2 k.A.
DLNA k.A.
Google Cast k.A.
Multiroom-fähig k.A.
MusicCast k.A.
Bluetooth k.A.
NFC k.A.
aptX k.A.
aptX-HD k.A.
Anschlüsse
Analog (Klinke) k.A.
Analog (Cinch) k.A.
Digital (optisch) k.A.
Digital (koaxial) k.A.
LAN k.A.
Kopfhörer k.A.
Cinch (Subwoofer) k.A.
USB k.A.
HDMI-ARC k.A.
XLR k.A.
Phono-Eingang k.A.
Abmessungen & Gewicht
Gewicht 26 kg

Weiterführende Informationen zum Thema Teufel T500 können Sie direkt beim Hersteller unter teufel.de finden.

Aus unse­rem Maga­zin