Bilder zu Teufel Stereo M

Teu­fel Ste­reo M Test

  • 14 Tests
  • 160 W
  • Blue­tooth
  • Mul­ti­room
  • Kein Sprachas­sis­tent

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 13.07.2018 | Ausgabe: 8/2018
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,39 €)

    Klangurteil: 90 Punkte

    Preis/Leistung: „überragend“, „Empfehlung: Räumlichkeit“

    2 Produkte im Test

    „Plus: feine Räumlichkeit mit guter Ortung, präzise im Bass.
    Minus: -.“

    Test kaufen (2,39 €)
    • Erschienen: 22.01.2018
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „sehr gut“; Spitzenklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“, „Kauftipp“

    „Teufel bietet mit den Stereo M-Lautsprechern eine leistungsstarke Multiroomlösung, die erstklassige Klangqualität mit einfacher Bedienung und flexibler Anwendungsvielfalt vereint. So haben sich die smarten Streamingboxen die Kauftipp-Auszeichnung redlich verdient.“

    Zum Test
    • Erschienen: 12.01.2018 | Ausgabe: 2/2018
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,69 €)

    78 von 100 Punkten

    Preis/Leistung: „überragend“, „Highlight“

    „... die Stereo M empfahl sich stets als audiophiler Spezialist, solange sie nicht von hohen Pegeln überfordert wurde, was sich in etwas gepresstem Spiel äußerte. Spielte das Vorgängermodell noch etwas dreckig-direkt ... kann man der Neuen nicht nur einen klangcharakterlichen Richtungswechsel, sondern explizit highendige Klangqualitäten bescheinigen. Mit der Stereo M wird Multiroom-Streaming audiophil.“

    Test kaufen (2,69 €)
    • Erschienen: 13.04.2021
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    „Top-Produkt“

    Stärken: hübsches, hochwertiges und sehr gut verarbeitetes Gehäuse; 3-Wege und Koaxialtreiber; Raumfeld-Einbindung; gut abgestimmter Klang; detailreiche Stimmwiedergabe; Effekte werden detailreich wiedergegeben; gute Raumdarstellung; dynamische Bässe; kann sehr laut sein; faires Preis-Leistungs-Verhältnis.
    Schwächen: Anschlussvielfalt; Raumfeld-Plattform-Einschränkung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
  • „gut“ (2,0)

    4 Produkte im Test

    Stärken: natürlicher Klang mit guter Räumlichkeit; WLAN mit Spotify Connect und weiteren Musikdiensten; Aux und USB für Musik vom Speicherstick.
    Schwächen: ohne AirPlay und Apple Music; Einrichtung eher umständlich.  - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 05.05.2020
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    „Preisklassen-Referenz“

    Vorteile: vielseitig einsetzbar; kraftvoller Klang; hohe Dynamik; viel Leistungsreserven; exzellente Verarbeitung; Preis für das Gebotene.
    Nachteile: keine Sprachsteuerung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
  • „gut“ (2,0)

    20 Produkte im Test

    Pro: sehr gute und natürliche Klangwiedergabe; gute Raumdarstellung; große Musikdienstauswahl; unkomplizierte Bedienung; Stereo-Eingang, USB und Bluetooth am Bord.
    Contra: schwierige Einrichtung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Info:  Dieses Produkt wurde von Audio Video Foto Bild in Ausgabe 8/2020 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 27.04.2018
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    Preis/Leistung: „ausgezeichnet“

    Zum Test
    • Erschienen: 12.04.2018
    • Details zum Test
    • Zum Test

    9,4 von 10 Punkten

    Preis/Leistung: 9 von 10 Punkten

    Zum Test
    • Erschienen: 13.02.2018
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    Zum Test
    • Erschienen: 14.01.2018
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „überragend“ (4,6 von 5 Sternen)

    Zum Test
  • „gut“ (2,00)

    2 Produkte im Test

    „Wer kompromisslos guten Klang will, der sollte zu Teufels Stereo M greifen. Allerdings ist ihr Preis trotz des deutlich besseren Klangs gerade im Frequenzkeller und WLAN vergleichsweise happig. Und wer Apple Music oder einen anderen, nicht integrierten Musikdienst nutzt, profitiert gar nicht von der via WLAN höheren Klangqualität. ...“


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Datenblatt

Leistung (RMS)

160 W

Die Leis­tung ist hoch und liegt über dem Durch­schnitt von 90 Watt.

Gewicht

11 kg

Die Box ist sehr schwer. Ihr Gewicht liegt deut­lich über dem Durch­schnitt von 4 Kilo­gramm.

Aktualität

Vor 7 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben WLAN-​Laut­spre­cher 4 Jahre am Markt.

Technik
System Stereo-System
Leistung (RMS) 160 W
Bauweise Bassreflex
Anschlüsse
AUX-Eingang fehlt
Kopfhörer fehlt
USB vorhanden
LAN / Ethernet vorhanden
Digitaler Audio-Eingang fehlt
Streaming-Standards
Bluetooth vorhanden
aptX k.A.
aptX HD k.A.
AirPlay fehlt
AirPlay 2 fehlt
DLNA fehlt
MusicCast fehlt
AllPlay fehlt
Play-Fi fehlt
FlareConnect fehlt
Sonos fehlt
Chromecast integriert fehlt
Extras
Akkubetrieb fehlt
USB-Wiedergabe vorhanden
WLAN-Dualband k.A.
Multiroom vorhanden
Sprachassistent fehlt
Maße & Gewicht
Breite 21 cm
Tiefe 27 cm
Höhe 43 cm
Gewicht 10,5 kg

Weiterführende Informationen zum Thema Teufel Stereo M können Sie direkt beim Hersteller unter teufel.de finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs