Bilder zu Teufel Cinebar Lux

Teu­fel Cine­bar Lux

  • 26 Tests
  • 101 Meinungen

  • Sound­bar
  • 3.1-​Sys­tem

Gut

1,7

Bas­si­ger Luxus-​​Raum­klang aus einem Gehäuse

Unser Fazit 29.09.2019
Raumfüllender Klang. Erschwingliche Luxus-Soundbar mit beeindruckender Tiefton-Wiedergabe und fantastischem, räumlichem Heimkino- und Gaming-Sound. Keine separate Subwoofer-Einheit erforderlich. WLAN, Bluetooth, Google Assistant und Amazon Alexa kompatibel. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 22.07.2021 | Ausgabe: 8/2021
    • Details zum Test
    • Beim Verlag kaufen (4,90 €)

    „befriedigend“ (2,6)

    20 Produkte im Test

    Ton (65%): „befriedigend“ (2,6);
    Handhabung (20%): „gut“ (2,3);
    Stromverbrauch (15%): „befriedigend“ (3,0);
    Basisschutz persönlicher Daten (0%): „gut“ (2,5).

    Beim Verlag kaufen (4,90 €)
    • Erschienen: 06.11.2020 | Ausgabe: 12/2020
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,09 €)

    „sehr gut“ (80%)

    8 Produkte im Test

    „Von der Bestückung her ist die Cinebar Lux ein 5.1.2-System, das Seiten- und Höhenkanäle über Wand- und Deckenreflexionen erzeugt. Teufel verzichtete jedoch auf einen Decoder für Fremdformate. Sie beherrscht weder Dolby Atmos noch DTS:X, für 3D-Sound sorgt die hauseigene Dynamore 3D-Technologie. Wagemutig! Als Einzelsystem sehr klangstark (48 Hz/90 dB), für noch mehr Power kann man sie drahtlos ... erweitern.“

    Test kaufen (2,09 €)
    • Erschienen: 17.07.2020 | Ausgabe: 8/2020
    • Details zum Test
    • Test kaufen (1,89 €)

    „sehr gut“ (80 von 100 Punkten)

    „Teufels Cinebar Lux bietet sehr guten Klang, flexible Netzwerk- und Multiroom-Funktionen sowie Erweiterungs-Optionen für Subwoofer und Rear-Boxen. Nur beim 3D-Sound wäre mehr drin gewesen.“

    Test kaufen (1,89 €)
    • Erschienen: 06.03.2020 | Ausgabe: 4/2020
    • Details zum Test
    • Test kaufen (3,89 €)

    Klangurteil: 78 Punkte

    Preis/Leistung: „überragend“, „Universalgenie“

    3 Produkte im Test

    „Verglichen mit Elektronikriesen wie Denon oder Yamaha ist der Berliner Lautsprecherspezialist ungeachtet aller Erfolge ziemlich klein. Umso bermerkenswerter, dass Teufel mit Raumfeld eine extrem gelungene Sonos-Alternative anbietet. Die Heimkino-Soundbar lässt sich toll bedienen, klingt auch mit Musik prima und sieht obendrein klasse aus.“

    Test kaufen (3,89 €)
    • Erschienen: 13.12.2019 | Ausgabe: 1/2020
    • Details zum Test
    • Test kaufen (1,89 €)

    4,5 von 5 Punkten

    „Teufels Cinebar Lux hat uns wirklich verblüfft. Sie zaubert einen kraftvollen und voluminösen Sound, der durch Dynamore-Effekte eine tolle Räumlichkeit entwickelt. Filme, Games und Musik klingen einfach gut. Dass sich die Soundbar mit Subwoofer und Effektlautsprechern erweitern lässt, ist ein nicht zu unterschätzender Vorteil. Ein weiterer HDMI-Eingang und Dolby-Atmos-Support wären perfekt gewesen.“

    Test kaufen (1,89 €)
    • Erschienen: 31.10.2019 | Ausgabe: 12/2019-01/2020
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,09 €)

    „überragend“ (1,0); Spitzenklasse

    Preis/Leistung: „hervorragend“, „Praxistipp“

    „... Besonders als 5.0-Set im Zusammenspiel mit den ... Rearlautsprechern Effekt macht diese elegante Soundbar richtig Spaß und bietet einen packenden, umhüllenden 3D-Sound, der sogar Klangeffekte aus Richtung der Zimmerdecke beinhaltet. Auch satte Basswiedergabe ist mit der Cinebar Lux ganz ohne separaten Subwoofer möglich. Diese hochwertig verarbeitete Soundbar ist bestens ausgestattet und kinderleicht zu bedienen …“

    Test kaufen (2,09 €)
    • Erschienen: 29.10.2019
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „sehr gut - überragend“; Spitzenklasse

    Preis/Leistung: „überragend“, „Highlight“

    Stärken: lässt sich leicht bedienen; üppig ausgestattet; hervorragende Klangqualität mit ausgzeichneten Bässen.
    Schwächen: Audio-Kabel wird nicht mitgeliefert. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
  • „sehr gut“ (1,3)

    „Die Cinebar Lux kann trotz ihrer schmalen und nicht sehr voluminösen Bauweise mit ordentlichem Tiefton aufwarten, ohne die mittleren und hohen Tonlagen zu überdecken. Bei manchen Titeln muss hierfür allerdings der Equalizer verstellt werden. So konfiguriert bleibt die akustische Struktur erhalten und auch feine Details lassen sich erhaschen. ... Letztendlich hätten wir uns nur noch einen weiteren HDMI-Port gewünscht.“

    • Erschienen: 08.10.2022
    • Details zum Test
    • Zum Test

    88%; 4 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: 4,5 von 5 Sternen

    Pro: warme Klangabstimmung; sehr gute Bässe (angesichts der Gerätegröße); räumliche Darstellung bei Stereo; gute Anschlusssektion; gute Bedienung.
    Contra: Bässe sind nicht pegelfest; klang könnte noch besser sein. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 15.07.2021
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    28 Produkte im Test

    Pro: gute Basswiedergabe ohne externen Subwoofer; Raumeinmessung möglich; erweiterbares System.
    Contra: kein 4K- und HDR-Passthrough. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
  • „gut“ (2,30)

    16 Produkte im Test

    Plus: kraftvoller Klang (auch ohne Subwoofer); gute Sprachverständlichkeit; gut bei Wiedergabe von Musik; viele Anschlüssmöglichkeiten.
    Minus: wenig detaillierte Höhen; Stimmen nicht ganz natürlich; keine Taste für Favoriten. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 13.03.2020 | Ausgabe: 4/2020
    • Details zum Test
    • Test kaufen (1,89 €)

    „sehr gut“ (80%)

    „Highlight“

    „Mit der Cinebar Lux gelingt Teufel das Kunststück, auch ohne Dolby Atmos Unterstützung atemberaubenden 3DSound zu liefern.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von video in Ausgabe 12/2020 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    Test kaufen (1,89 €)
  • „gut“ (2,3)

    20 Produkte im Test

    Pro: weiträumiger und warmer Klang; umfangreiche Auswahl an Musikdienste; viele Anschlüsse (u.a. USB, AUX und HDMI); Bluetooth.
    Contra: etwas komplizierte Bedienung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 11.02.2020
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „überragend“ (4,8 von 5 Sternen)

    Stärken: dynamischer, kraftvoller Klang mit großer Hörbühne; einwandfreie Stimmwiedergabe; kräftiger Bass; kompakte Abmessungen; Fernbedienung mit Metallgehäuse; komfortable App-Steuerung; AV-Verzögerung einstellbar; klar lesbares Display.
    Schwächen: -.
     - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Farbe

  • Teufel CINEBAR LUX Soundbar mit Integriertem Subwoofer, Dolby Audio,

    Teufel CINEBAR LUX Soundbar mit Integriertem Subwoofer, Dolby Audio,
    Weiß
    Lieferung: Auf Lager
    Amazon.de
    Bester Preis

    669,99 €

    zzgl. 0,00 € Versand
  • Teufel CINEBAR LUX Soundbar mit Integriertem Subwoofer, Dolby Audio,

    Teufel CINEBAR LUX Soundbar mit Integriertem Subwoofer, Dolby Audio,
    Schwarz
    Lieferung: Auf Lager
    Amazon.de
    Bester Preis

    669,99 €

    zzgl. 0,00 € Versand
  • Teufel CINEBAR LUX Soundbar (HDMI, Bluetooth, 150 W, 12 High-Performance-Töner,

    Teufel CINEBAR LUX Soundbar (HDMI, Bluetooth, 150 W, 12 High-Performance-Töner,
    Lieferung: lieferbar - in 2-3 Werktagen bei dir
    Otto.de
    Bester Preis

    669,99 €

    zzgl. 0,00 € Versand
  • Teufel CINEBAR LUX Soundbar (HDMI, Bluetooth, 150 W, 12 High-Performance-Töner,

    Teufel CINEBAR LUX Soundbar (HDMI, Bluetooth, 150 W, 12 High-Performance-Töner,
    Lieferung: lieferbar - in 2-3 Werktagen bei dir
    Otto.de
    Bester Preis

    669,99 €

    zzgl. 0,00 € Versand
  • Teufel Cinebar Lux (150 W, 2.0 Kanal) (105801001)

    Teufel Cinebar Lux (150 W, 2.0 Kanal) (105801001)
    Lieferung: 4-6 Werktage
    galaxus

    671,97 €

    zzgl. 0,00 € Versand
idealo

Preis prüfen

Kun­den­mei­nun­gen

4,1 Sterne

101 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
58 (57%)
4 Sterne
18 (18%)
3 Sterne
8 (8%)
2 Sterne
9 (9%)
1 Stern
8 (8%)
  • 11.06.2023 von PLH

    Nervtötend

    Wenn die Soundbar aus sein soll, geht sie ständig von alleine an.
    Wenn man TV schaut, dann geht die Soundbar immer wieder aus und das Bild ist weg. Einfach Nervtötend.
    Bei Teufel sind die Probleme bekannt, bekommen sie aber nicht in den Griff. Für das Geld habe ich besseres erwartet.
    Fazit: Keine Soundbar von Teufel mehr.
    Antworten

Unser Fazit

Bas­si­ger Luxus-​Raum­klang aus einem Gehäuse

Stärken

Schwächen

Braucht es für überzeugende Bässe eine separierbare Subwoofer-Einheit? Bei den besseren Soundbar-Lösungen befindet sich eine solche oft im Lieferumfang. Diese neue, nicht überteure Luxus-Soundbar will es Ihnen aber ersparen, daheim Platz für ein weiteres Teil schaffen zu müssen. Dennoch klappt die Tiefton-Wiedergabe auf hohem, hinreichend präzisem Niveau. Eh erstaunlich, wie dem Solo-Gehäuse - dank der durchgehend geschickten Anordnung von Edel-Schallwandlern - fantastisch räumlich klingender Heimkino- und Gaming-Sound entströmen kann. Virtueller Natur zwar, also unter Einsatz psychoakustischer Tricks. Doch es funktioniert prächtig. Wobei für die Feinzeichnungs-Kraftreserven neun perfekt abgestimmte Endstufen sorgen. Der aufgehübschte Audio-Riegel lässt sich fürs heimische Klang-Aufrüsten kabelgebunden, via WLAN und Bluetooth connecten - und mit Google Assistant oder Amazon Alexa verknüpfen.

von Richard Winter

Fachredakteur im Ressort Audio, Video und Foto – bei Testberichte.de seit 2016.

Pas­sende Alter­na­tive

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Konnektivität
  • HDMI
  • USB
Technik
Typ Soundbar
Subwoofer fehlt
Funksubwoofer k.A.
Soundsystem 3.1-System
Leistung (RMS) 150 W
Dolby Digital vorhanden
DTS vorhanden
Dolby Atmos fehlt
DTS X fehlt
HDMI-Anschluss
HDMI-Eingang vorhanden
Anzahl der HDMI-Eingänge 1
HDMI-Ausgang vorhanden
Audiorückkanal (ARC) vorhanden
Audiorückkanal (eARC) k.A.
Weitere Anschlüsse
Digitaler Audio-Eingang (koaxial) k.A.
Digitaler Audio-Eingang (optisch) vorhanden
Analoger Audio-Eingang k.A.
Subwoofer-Ausgang vorhanden
Netzwerk
WLAN vorhanden
LAN vorhanden
Multiroom vorhanden
WiFi-Direct k.A.
Extras
Bluetooth vorhanden
USB-Wiedergabe vorhanden
Fernbedienung vorhanden
Display k.A.
Sprachassistent vorhanden
Weitere Extras Virtual Surround
Maße
Soundbar/-base
Breite 114 cm
Tiefe 13,5 cm
Höhe 7,5 cm

Weiterführende Informationen zum Thema Teufel Cinebar Lux können Sie direkt beim Hersteller unter teufel.de finden.

Aus unse­rem Maga­zin