-
- Erschienen: 03.03.2017 | Ausgabe: 2/2017
- Details zum Test
Im Test der Fachmagazine
-
-
-
Stiftung Warentest
- Erschienen: 26.01.2017 | Ausgabe: 2/2017
- Details zum Test
-
-
-
- Erschienen: 31.08.2016
- Details zum Test
„gut“; Einstiegsklasse
Preis/Leistung: „gut“
„Der Telestar ist ein DVB-T2-Receiver, der nach neuestem Standard arbeitet und freie sowie verschlüsselte Programme empfängt. Das Entschlüsselungs-System ist direkt integriert, so dass man sich mit Modulen nicht herumschlagen muss. Bedienung und Ausstattung sind ordentlich, in der täglichen Praxis schlägt er sich gut.“
-
Angebote
Sortieren nach:
Kundenmeinungen
Durchschnitt aus 85 Meinungen (1 ohne Wertung) in 2 Quellen
-
Gerät ist tatsächlich ziemlicher Schrott....
- Vorteile: gute Abmaße, akzeptable Bildqualität, billig
- Nachteile: Bedienungsanleitung ist etwas dünn ausgefallen, das Gerät fällt ohne Vorwarnung aus
- Geeignet für: Gelegenheitsnutzer
- Ich bin: Privatanwender
Ich muss hier leider die zum Teil sehr negativen Meinungen einiger Besitzer dieses Gerätes teilenl.Antworten
Größtes Problem: Das ständige automatische Untertitel einblenden (speziell bei bei den öffentlich-rechtlichen Senden und deren Unterprogramme). Außerdem hängt sich das Gerät öfters auf und ist mit Stromunterbrechung nach einiger Zeit wieder einsatzfähig. Die Sendersortierung ist eine Zumutung. Die kleine (handliche) Fernbedienung ist wohl nur für Kinderhände gedacht. Der Videotext ist auch ein Witz. Und ich dummer Mensch habe mir damals gleich zwei Geräte gekauft, weil ich in der Küche und im Schlafzimmer keinen Kabelanschluß habe
Unser Fazit
14.07.2017
Unterstützt Privatsender, aber kaum Extras und Schwächen bei der Bedienung
Stärken
Schwächen
20.05.2016
Für wen eignet sich das Produkt?
Das „IR“ im Produktnamen verrät: Der DVB-T2-Receiver digiHD TT 5 IR eignet sich für Antennennutzer, die auch in Zukunft private Sender anschauen wollen, schließlich werden die Privaten ab 2017 nur noch verschlüsselt ausgestrahlt – mit dem Verschlüsselungssystem Irdeto. Wer Sendungen aufnehmen (USB-Recording) beziehungsweise zwecks zeitversetztem Fernsehen zwischenspeichern will (Timeshift), braucht eine Alternative, denn diese Funktionen gehören laut Datenblatt nicht zum Repertoire des Receivers.
Stärken und SchwächenMöglicherweise wird die Aufnahmefunktion mit einem Software-Update nachgerüstet (ein Blick zur Fernbedienung legt diese Vermutung nah), doch aktuell lohnt der Griff zum USB-Speicher nur aus einem Grund: Per USB lassen sich Multimedia-Dateien abspielen, also Fotos, Videos und Musik in komprimierter Form. Wird der Receiver per LAN oder über einen optionalen WLAN-USB-Adapter mit einem Router verbunden, geht noch ein bisschen mehr: Fortan hat man Zugriff auf „diverse Internetfunktionen“, hier ist die Rede von Webvideos, Radiosendern, von einem Wetterdienst und vom Fotoportal Flickr. Auf Online-Videotheken wie Netflix, freie Inhalte via YouTube und den HbbTV-Standard für die Mediatheken der TV-Sender muss man offenbar verzichten, zumindest werden diese Extras an keiner Stelle erwähnt. Anschlussseitig ist alles Wichtige dabei: Ein HDMI-Ausgang für die Verbindung zum Fernseher oder zum AV-Receiver, ein optischer Digitalausgang für AV-Receiver ohne HDMI-Eingang sowie ein analoger AV-Ausgang auf 3,5 Millimeter.
Preis-Leistungs-VerhältnisMit dem Telestar digiHD TT 5 IR sind sie für die Zukunft des digitalen Antennenfernsehens gerüstet. Und zwar nicht nur für die Öffentlich Rechtlichen, sondern auch für die verschlüsselten HD-Programme der Privaten. Eine SD-Variante der Privaten wird es via DVB-T2 nicht geben, ohne Irdeto-Verschlüsselung blieben RTL & Co. also außen vor. Insofern sind die geforderten 99 Euro (amazon) vertretbar – nicht wenig, aber vertretbar. Wenn Sie auf Privatsender verzichten können, lohnt ein Blick zum kleinen Bruder digiHD TT4.
Datenblatt
Features |
|
Schnittstellen | WLAN optional |
Anzahl der CI-Slots | 0 |
Anzahl Smartcard-Reader | 1 |
Empfangsweg | |
DVB-T | vorhanden |
DVB-T2 | vorhanden |
DVB-T2-HD | vorhanden |
DVB-S | k.A. |
DVB-S2 | fehlt |
DVB-S2X | fehlt |
DVB-C | fehlt |
IPTV | fehlt |
Empfangsart | |
Tuner | Single |
Austauschbarer Tuner | fehlt |
Ultra-HD | fehlt |
Pay TV |
|
Funktionen | |
EPG | vorhanden |
Videotext | vorhanden |
Media-Player | vorhanden |
Aufnahme | |
Aufnahmefunktion | Ohne |
Manuelles Timeshift | fehlt |
Permanentes Timeshift | fehlt |
Interne Festplatte | Ohne |
Fernprogrammierung | fehlt |
Netzwerk | |
WLAN | fehlt |
TV-Mediatheken (HbbTV) | fehlt |
Online-Dienste & Apps | vorhanden |
Media-Streaming | fehlt |
Internetbrowser | fehlt |
SAT>IP Client | k.A. |
SAT>IP Server | k.A. |
Anschlüsse | |
LAN | vorhanden |
USB | vorhanden |
Kartenleser | fehlt |
Bluetooth | fehlt |
Audio & Video | |
HDMI | vorhanden |
Antennenausgang | fehlt |
Digitaler Audioausgang | Optisch |
Analoger Audioausgang | fehlt |
Analoger Videoausgang | AV |
Maße | |
Breite | 18 cm |
Tiefe | 10 cm |
Höhe | 4 cm |