-
- Erschienen: 04.03.2017 | Ausgabe: 6/2017
- Details zum Test
Im Test der Fachmagazine
-
-
-
- Erschienen: 23.08.2021
- Details zum Test
-
Angebote
Sortieren nach:
Kundenmeinungen
Durchschnitt aus 505 Meinungen (1 ohne Wertung) in 3 Quellen
-
Bei Neustart alle öffentlichen u. regionalen Sender rausgefallen
- Vorteile: akzeptable Bildqualität, einfache Bedienung
- Nachteile: Bild- und Tonaussetzer, automatische Zwangsupdates
- Geeignet für: zu Hause, Gelegenheitsnutzer
- Ich bin: Privatanwender
Hallo,Antworten
musste meinen Receiver neu starten und bekomme nun keine öffentlichen sowie regionalen Kanäle rein.
Ist das Problem bekannt? Was kann ich machen?
Schaue eigentlich kaum private Sender
Unser Fazit
03.08.2017
Einfacher Antennenreceiver mit Aufnahmefunktion, der oft zu Abstürzen neigt
Stärken
Schwächen
22.07.2016
Für wen eignet sich das Produkt?
Interessant ist der Comag SL65T2, wenn Sie via Antenne fernsehen und dabei nach wie vor in die Röhre schauen: Der DVB-T2-HD-Receiver bietet einen Scart-Ausgang für ältere TV-Geräte. Bessere Ergebnisse erzielen Sie mit einem Flachbildfernseher und einer HDMI-Verbindung, schließlich werden via DVB-T2 Sendungen in Full-HD-Auflösung übertragen. Neben freien Programmen bringt die Box verschlüsselte Privatsender auf den Schirm, für die nach Stand der Dinge zwischen fünf und sechs Euro monatlich fällig werden.
Stärken und SchwächenSie brauchen keine Smartcard, um Pay-TV-Sender anzusehen: Der Receiver wird mit dem Gerätecode beim Anbieter freigeschaltet. Zum HDMI- und zum Scart-Ausgang an der Rückseite gesellen sich ein koaxialer Digitalausgang für die Verbindung zu Heimkinosystemen ohne HDMI-Eingang, ein Stecker zur verdeckten Platzierung mit einem externen Infrarotsensor (optional), eine Buchse für den Netzadapter (12-Volt), ein Ethernet-Port für das Einbinden ins Heimnetz sowie ein Antenneneingang nebst passendem Ausgang. Laut Bedienungsanleitung lohnt die Verbindung zum Router nur aus einem Grund: Sie können Radiosender aus dem Internet hören. Von weiteren Funktionen, darunter HbbTV für die Mediatheken der TV-Sender, ist keine Rede. An der Front hat Comag eine USB-Buchse für externe Speicher verbaut. Die Buchse ist gut erreichbar, allerdings hat man angedockte Sticks beziehungsweise das Kabel zur Festplatte immer im Blick. Lohnend ist der Griff zum USB-Speicher aus mehreren Gründen: Sie können Sendungen aufnehmen (PVR-Funktion), zwecks zeitversetztem Fernsehen puffern (Timeshift-Funktion) und außerdem Multimedia-Dateien abspielen.
Preis-Leistungs-VerhältnisEr unterstützt freie und verschlüsselte Sender, zeichnet das Programm nach Anschluss eines USB-Speicher mit oder friert es ein, spielt Multimedia-Dateien und greift auf Radiosender aus dem Internet zu. Dabei bleiben die Unterschiede zum Comag SL60T2 überschaubar: Der SL65T2 bietet eine Scart-Buchse und einen Antennenausgang zum Durchschleifen des Signals, außerdem gibt es einen IR-Anschluss und der USB-Port sitzt vorn. Für dieses Paket sind 70 Euro (amazon) fair. Erste Tests zum DVB-T2-HD-Receiver stehen noch aus.
Datenblatt
Features |
|
Schnittstellen | IR-Anschluss |
Anzahl der CI-Slots | 0 |
Anzahl Smartcard-Reader | 0 |
Empfangsweg | |
DVB-T | vorhanden |
DVB-T2 | vorhanden |
DVB-T2-HD | vorhanden |
DVB-S | k.A. |
DVB-S2 | fehlt |
DVB-S2X | fehlt |
DVB-C | fehlt |
IPTV | fehlt |
Empfangsart | |
Tuner | Single |
Austauschbarer Tuner | fehlt |
Ultra-HD | fehlt |
Pay TV | Integriert |
Funktionen | |
EPG | vorhanden |
Videotext | vorhanden |
Media-Player | vorhanden |
Aufnahme | |
Aufnahmefunktion | Ab Werk |
Manuelles Timeshift | vorhanden |
Permanentes Timeshift | fehlt |
Interne Festplatte | Ohne |
Fernprogrammierung | fehlt |
Netzwerk | |
WLAN | fehlt |
TV-Mediatheken (HbbTV) | fehlt |
Online-Dienste & Apps | vorhanden |
Media-Streaming | fehlt |
Internetbrowser | fehlt |
SAT>IP Client | k.A. |
SAT>IP Server | k.A. |
Anschlüsse | |
LAN | vorhanden |
USB | vorhanden |
Kartenleser | fehlt |
Bluetooth | fehlt |
Audio & Video | |
HDMI | vorhanden |
Antennenausgang | vorhanden |
Digitaler Audioausgang | Koaxial |
Analoger Audioausgang | fehlt |
Analoger Videoausgang | Scart |
Maße | |
Breite | 12 cm |
Tiefe | 18 cm |
Höhe | 3,8 cm |