Insbesondere die darstellbaren Farben können wegen des verwendeten QLED-Displays überzeugen. Im gleichen Atemzug enttäuscht aber die Helligkeit. Die liegt weiter unterhalb dessen, was möglich ist. So sind HDR-Videos zwar in der Theorie anzeigbar, aber für die nötigen Kontraste fehlt es an ausreichender Lichtleistung. Mit Blick auf den Preis von knapp 700 Euro lässt sich dieser Makel jedoch schnell verzeihen. Gerade die Verwendung von Android 9 für den Smart-TV verspricht eine breite Auswahl an Apps. Da unter dem Fernseher ein separater Subwoofer verbaut ist, dürfte der Klang zudem auch ohne zusätzliche Soundbar überzeugen. Die Anschlüsse hätte in größerer Zahl verbaut werden können. Die drei HDMI-Eingänge sind mit Blu-Ray-Player, Spielekonsole und Kamera viel zu schnell belegt.
14.07.2020