Bilder zu TCL 30

TCL 30

  • 51 Meinungen

  • 6,7"
  • OLED
  • 5010 mAh
  • 64 GB

Gut

2,1

OLED und viel Akku für wenig Geld, aber trotz­dem ent­täu­schend

Unser Fazit 20.06.2022
Preis-Leistungs-Überraschung. Einsteiger-Smartphone mit großem OLED-Display und starkem Akku, aber mit veraltetem Chipsatz und ohne 5G. Kamera liefert zufriedenstellende Bilder, Supportzeitraum ist kurz. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Kundenmeinungen

3,9 Sterne

51 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
23 (45%)
4 Sterne
13 (25%)
3 Sterne
9 (18%)
2 Sterne
1 (2%)
1 Stern
5 (10%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

OLED und viel Akku für wenig Geld, aber trotz­dem ent­täu­schend

Stärken

Schwächen

TCL möchte in Deutschland mit besonders attraktiven Preisen Fuß fassen. Das TCL 30 platziert sich preislich in der Einsteigerklasse, bringt dabei aber auch Features aus der Mittelklasse mit. Das zweifellose Highlight ist das scharfe und 6,7 Zoll große OLED-Display mit seiner kräftigen Farbdarstellung. Im schlanken Gehäuse bringt TCL zudem einen 5.010 mAh starken Akku unter, der für rund zwei Tage Laufzeit ausreicht. Er kann mit bis zu 18 W wieder aufgeladen werden, aber im Lieferumfang ist nur ein 10-W-Netzteil. Geduld ist gefragt, denn das Aufladen dauert rund drei Stunden. Die interne Hardware ist hingegen auf typischem Einsteigerklasse-Niveau: Der Mediatek-Chipsatz ist bereits zwei Jahre alt und war schon damals für Einsteigergeräte konzipiert. Die Performance ist für den Alltag ausreichend, aber mehr auch nicht. 5G-Mobilfunk ist ebenfalls nicht mit von der Partie. Ab Werk gibt es das aktuelle Android 12, aber der Supportzeitraum fällt kurz aus. Laut Hersteller bekommt das Gerät nur Dezember 2023 Sicherheitsupdates. Das Dreifach-Kamera-System auf der Rückseite besteht aus einer brauchbaren Hauptkamera mit zufriedenstellender Bildqualität sowie zwei weniger nützlichen Zusatzlinsen für Tiefenschärfe-Effekte und Makroaufnahmen. Im Vergleich zu ähnlich teuren oder günstigeren Konkurrenten wie dem Redmi Note 11 sieht das TCL-Smartphone eher schwach aus. In unserer Bestenliste der Einsteiger-Smartphones wird es wahrscheinlich keinen Platz finden.

von Gregor Leichnitz

„Das Preis-Leistungs-Verhältnis steht für mich im Fokus. Sparfuchs-Tipp: Schauen Sie sich die günstiger gewordenen Topmodelle des Vorjahres an.“

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Displaygröße

6,7 Zoll

Die Dis­play­größe ist sehr groß und liegt weit über dem Markt­durch­schnitt von 6,2 Zoll. Guter Bedien­kom­fort, aber nur schwer ein­hän­dig zu bedie­nen.

Arbeitsspeicher

4 GB

Der RAM bie­tet eine typi­sche Kapa­zi­tät. Es kön­nen meh­rere Apps ohne Leis­tungs­ein­bu­ßen gleich­zei­tig genutzt wer­den.

Interner Speicher

64 GB

Es ist rela­tiv wenig Spei­cher­platz ver­füg­bar. Grö­ßere Video-​, Foto-​ und Musik­samm­lun­gen pas­sen nicht aufs Gerät.

Akkukapazität

5.000 mAh

Der Akku bie­tet eine über­durch­schnitt­li­che Kapa­zi­tät. Lange Akku­lauf­zei­ten sind zu erwar­ten.

Gewicht

184 g

Das Gewicht ist typisch für aktu­elle Smart­pho­nes.

Aktualität

Vor 3 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Smart­pho­nes 2 Jahre am Markt.

Geräteklasse Einsteigerklasse
Display
Displaygröße 6,7"
Displayauflösung (px) 2400 x 1080
Pixeldichte des Displays 395 ppi
Max. Bildwiederholrate 60 Hz
Display-Technik OLED
Kamera
Hauptkamera
Auflösung Hauptkamera 50 MP
Blende Hauptkamera 1,8
Mehrfach-Kamera vorhanden
Objektive 50 MP Weitwinkel (f/1.8), 2 MP Tiefenschärfe (f/2.4), 2 MP Makro (f/2.4)
Max. Videoauflösung Hauptkamera 1080p@30fps
Frontkamera
Auflösung Frontkamera 8 MP
Blende Frontkamera 2
Front-Mehrfach-Kamera fehlt
Front-Objektive 8 MP Weitwinkel (f/2.0)
Max. Videoauflösung Frontkamera 1080p@30fps
Hardware & Betriebssystem
Betriebssystem Android
Ausgeliefert mit Version Android 12
Speicher
Maximal erhältlicher Arbeitsspeicher 4 GB
Arbeitsspeicher 4 GB
Maximal erhältlicher Speicher 64 GB
Interner Speicher 64 GB
Erweiterbarer Speicher vorhanden
Chipsatz
Prozessor MediaTek Helio G37
Verbindungen
LTE vorhanden
5G fehlt
NFC vorhanden
Dual-SIM vorhanden
Hybrid-Slot vorhanden
SIM-Formfaktor Nano-SIM
Bluetooth-Standard Bluetooth 5.0
WLAN-Standard Wi-Fi 5 (802.11​ac)
GPS-Standards
  • Galileo
  • GPS
  • GLONASS
  • Beidou
Ladeanschluss USB Typ C
Akku
Akkukapazität 5010 mAh
Austauschbarer Akku fehlt
Kabelloses Laden fehlt
Maximale Ladeleistung 18 Watt
Abmessungen & Gewicht
Bauform Barren-Handy
Breite 75,24 mm
Tiefe 7,74 mm
Höhe 164,54 mm
Gewicht 184 g
Outdoor-Eigenschaften
Outdoor-Handy k.A.
Spritzwasserschutz fehlt
Staubdicht fehlt
Stoßfest fehlt
Wasserdicht fehlt
Ausstattung
Bedienung Touchscreen
Fingerabdrucksensor vorhanden
Kamera vorhanden
MP3-Player vorhanden
3,5 mm Klinke vorhanden
Radio k.A.
Streaming auf TV vorhanden
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: T676H-2ALCWE12, T676H-2BLCWE12

Weiterführende Informationen zum Thema TCL 30 können Sie direkt beim Hersteller unter tcl.com finden.

Passende Bestenlisten

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf