Sehr gut

1,4

Note aus

Erste Meinung verfassen

Sony Bravia KDL-55NX815 im Test der Fachmagazine

  • 1,3; Spitzenklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“, „Testsieger“

    Platz 1 von 4

    „Plus: hervorragende Ausstattung; 3D, WLAN / sehr gute Verarbeitung.“

  • „ausgezeichnet“ (1,3); Spitzenklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“, „Testsieger“

    Platz 1 von 4

    „Eine runde Sache im eckigen Design: Der Sony KDL-55NX815 überzeugt mit der besten Gesamtleistung und wird knapp zum Sieger dieses Testfeldes.“

  • „gut“ (68 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „gut“

    Platz 3 von 4

    Ausstattung (5%): „gut“;
    Präsentation (15%): „befriedigend“;
    Bedienung (15%): „befriedigend“;
    Ton (5%): „gut“;
    Bildqualität PAL (20%): „sehr gut“;
    Bildqualität HD (30%): „sehr gut“;
    Bildqualität 3D (10%): „ausreichend“.

  • „sehr gut“ (85%)

    Preis/Leistung: „sehr gut“, „Highlight“

    Platz 2 von 4

    „Plus: exzellenter Kontrasteindruck; 3D inklusive; geringer Stromverbrauch; viel Multimedia und Kommunikation mit anderen Geräten.“

  • „sehr gut“ (94,3%)

    „Energiesparsieger“

    Platz 2 von 2

    „... Eine einzelne Favoritenliste für alle Empfangswege erlaubt den schnellen Wechsel zum Lieblingskanal. Das Senderlistenmanagement ist ebenfalls recht simpel. ... Die Bildqualität ist auf allen Empfangswegen sowie externen Quellen ebenfalls sehr gut. ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Sony Bravia KDL-55NX815

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Sony K-85XR70 QLED Mini LED-Fernseher (215 cm/85 Zoll, Google TV, Smart-TV,

Einschätzung unserer Redaktion

3D-​Brille und Infra­rot­sen­sor inklu­sive

Die Sony Corporation erweitert ihr Angebot an 3D-Fernsehern um drei neue Modelle, darunter einen 55-Zöller namens KDL-55NX815. Zum Lieferumfang des mit LED-Backlight ausgestatteten LCD-Bildschirms gehören eine Shutterbrille und ein Infrarotsensor.

Beim Hintergrundlicht setzt der Hersteller auf „Dynamic Edge LEDs“, also auf Leuchtdioden am Rand des Bildschirms, die sich gruppenweise an- und wieder ausschalten lassen. Mit dieser Technik kann man einzelne Bildinhalte verdunkeln, während andere mit unverminderter Leuchtkraft versorgt werden. Die Folge: höhere Kontrastwerte und satteres Schwarz. Fernseher mit LED-Backlight sind zudem besonders schlank und sparsam. So ist der KDL-55NX815 ohne seinen Standfuß nur 3,2 Zentimeter tief und soll sich im Betrieb mit einer Leistungsaufnahme von 118 Watt begnügen. In Sachen Konnektivität geht Sony ebenfalls in die Vollen: Das Gerät besitzt vier HDMI-Eingänge für HD-Quellen, spielt Multimedia-Dateien via USB und greift per LAN oder über das integrierte WLAN-Modul auf Heimnetz und Internet zu. Neben Filmen, die im 3D-Verfahren aufgenommen wurden, sollen sich auch normale 2D-Inhalte in Raumbilder überführen und mit der Shutterbrille anschauen lassen. Der TV-Empfang kommt dank HDTV-fähigem Triple-Tuner für DVB-T, DVB-C- und DVB-S2 nicht zu kurz, PayTV-Sender sind dank CI-Plus-Schacht ebenfalls kein Problem für den 55-Zöller. Für die nötige Schärfe sorgt die volle HD-Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln, für geschmeidige Bewegungsabläufe eine Bildwiederholrate von 200 Hertz. Nicht zuletzt soll das neue Modell beim Design punkten, denn Bildschirm und Rahmen wirken nach Aussage des Herstellers wie eine „einzige schwarze Fläche“.

Sehr schlank, sehr edel und trotzdem voll ausgestattet: Mit dem KDL-55NX815 schickt Sony einen 3D-Fernseher ins Rennen, der in allen Disziplinen punktet – zumindest auf dem Datenblatt. Man darf gespannt sein, wie sich das 3499 Euro teure Modell in den Expertentests schlägt. Im Oktober soll das Gerät in den Handel kommen, dann werden auch der KDL-40NX715 (1999 Euro) und der KDL-46NX715 (2499 Euro) erhältlich sein.

von Jens

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Fernseher

Datenblatt zu Sony Bravia KDL-55NX815

Anzahl HDMI

4

Das Gerät bie­tet viele HDMI-​Anschlüsse, im Schnitt haben Fern­se­her 3 HDMI-​Anschlüsse.

Aktualität

Vor 13 Jahren erschienen

Das Gerät ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Fern­se­her 2 Jahre am Markt.

Bild
Technik LCD/LED
Bildschirmgröße 55"
Auflösung Full HD
HDR10 k.A.
HDR10+ k.A.
HLG k.A.
Dolby Vision k.A.
Dolby Vision IQ k.A.
HFR k.A.
UHD Premium k.A.
3D vorhanden
Ton
Subwoofer k.A.
Empfang
DVB-T2-HD fehlt
DVB-S2 vorhanden
DVB-C vorhanden
UHD-Empfang k.A.
Twin-Tuner k.A.
Smart-TV-Funktionen
Smart-TV vorhanden
WLAN vorhanden
HbbTV k.A.
Internetbrowser k.A.
Media-Streaming vorhanden
Wi-Fi Direct k.A.
Bildschirmspiegelung k.A.
Chromecast integriert k.A.
AirPlay 2 k.A.
SAT>IP Client k.A.
SAT>IP Server k.A.
Steuerung
Smartphonesteuerung k.A.
Gestensteuerung k.A.
Smart Remote k.A.
Sprachsteuerung k.A.
Anschlüsse
Anzahl HDMI 4
Audiorückkanal (ARC) k.A.
Audiorückkanal (eARC) k.A.
HDCP 2.2 k.A.
HDCP 2.3 k.A.
VRR k.A.
ALLM k.A.
USB 3.0 k.A.
Bluetooth k.A.
Kartenleser k.A.
12V-Anschluss k.A.
Ethernet (LAN) vorhanden
CI+ vorhanden
Smartcard Reader k.A.
Digital (optisch) k.A.
Digital (koaxial) k.A.
Kopfhörer k.A.
Extras
TV-Aufnahme k.A.
Tragbar k.A.
Blu-ray-Laufwerk k.A.
DVD-Laufwerk k.A.
Ambilight k.A.
Media-Player k.A.
Integrierte Festplatte k.A.
Allgemeine Daten
Gewicht 32,2 kg

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf