Bilder zu Sony FE 600 mm F4 GM OSS

Sony FE 600 mm F4 GM OSS Test

  • 3 Tests
  • Tele­ob­jek­tiv
  • Sony E
  • Brenn­weite: 600mm
  • Bild­sta­bi­li­sa­tor
  • Auto­fo­kus

Sehr gut

1,0

Sonys Flagg­schiff im Profi-​​Sport-​​Bereich

Unser Fazit 19.08.2019
Professionelle Qualität. Ein hochwertiges Teleobjektiv für Profis mit exzellenter Schärfe und Autofokus. Hoher Preis, aber günstigere Alternative verfügbar. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine

  • „super“ (93,4 von 100 Punkten) 5 von 5 Sternen

    „Highlight ohne Kamera-Korrekturen“

    „... Hohe, konstante Auflösung im ganzen Bildfeld bei allen drei Blenden. Sehr gut auch die anderen Messwerte. ... Die feinen Details und Strukturen sind bei allen drei Blenden im ganzen Bildfeld sehr gut aufgelöst. ... Wetterfest abgedichtet, Gummirand an Frontlinse, sehr breiter MF-Ring m. Top-Gängigkeit, Innenfokussierung. ...“

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test

    „... Es baut auf ähnliche (Leicht-)Bauprinzipien wie das FE 2,8/400 mm im letzten Sommer: zwei XD-Linearmotoren sorgen für schnellen AF, eine durchgängige Magnesiumlegierung für geringes Gewicht (ca. 3040 g) und der optische Aufbau mit diversen Sondergläsern verhindert, dass das 600er zu kopflastig wird. ...“

  • ohne Endnote

    „Empfehlung“

    „Das 4/600 mm GM OSS haben wir an der Alpha 9 getestet. Der Fokus ist bissig. Schärfe und Bokeh absolute Spitze. Der Ausschuss an unscharfen Motiven ging gegen null. ... unser erster Test des Superteles hat großartige Bildergebnisse hervorgebracht. ...“


Unser Fazit

Sonys Flagg­schiff im Profi-​Sport-​Bereich

Stärken

Schwächen

Mit dem FE 600 mm F4 GM OSS bringt Sony ein dreiviertel Jahr vor den olympischen Spielen im Heimatland ein Teleobjektiv im absoluten Profi-Segment für das spiegellose Alpha-System auf den Markt. Damit unterstreicht Sony den Anspruch, auch im professionellen Bereich ganz vorne mitzuspielen. Im Test der Fachzeitschrift "PHOTOGRAPHIE" überzeugen Schärfe, Autofokus und Bokeh auf ganzer Linie - bei einer unverbindlichen Preisempfehlung von knapp 14.000 Euro darf man nichts anderes erwarten. Eine erschwinglichere Alternative finden Sie mit dem Sony FE 200–600 mm F5,6–6,3 G OSS, das eine etwas geringere Lichtstärke, dafür aber einen 3-fachen Zoom bietet und für knapp 2.100 Euro angeboten wird.

von Andreas K.

Suche bei

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Stammdaten
Objektivtyp Teleobjektiv
Bauart Festbrennweite
Kamera-Anschluss Sony E
Verfügbar für Sony E
Max. Sensorformat Vollformat
Optik
Brennweite 600mm
Maximale Blende f/4
Minimale Blende f/22
Naheinstellgrenze 450 cm
Ausstattung
Bildstabilisator vorhanden
Autofokus vorhanden
Spritzwasser-/Staubschutz vorhanden
Material Metall
Erhältliche Farben Weiß
Abmessungen & Gewicht
Länge 449 mm
Durchmesser 163,6 mm
Gewicht 3040 g
Filtergröße 40,5 mm

Weiterführende Informationen zum Thema Sony SEL600F40GM können Sie direkt beim Hersteller unter sony.de finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.