Das FE 400-800mm F6.3-8 G OSS von Sony ist ein Super-Telezoom-Objektiv, das sich besonders an ambitionierte Natur-, Tier- und Sportfotografen richtet. Mit seiner enormen Brennweitenspanne von 400 bis 800 Millimetern eröffnet es tolle Möglichkeiten für Aufnahmen weit entfernter Motive. Das Objektiv ist robust gebaut, mit einer wetterfesten Konstruktion und einer internen Zoommechanik, das bedeutet, dass das Objektiv beim Zoomen nicht länger wird.
Es bietet einen schellen Autofokus, von zwei SD-Linear-Motoren unterstützt wird. Dank optischem Bildstabilisator sind sogar verwacklungsfreie Aufnahmen aus der Hand möglich. Allerdings ist das Telezoom mit rund 2,5 Kilogramm recht schwer, sodass sich Unterstützung durch ein Ein- oder Dreibein-Stativ empfiehlt. Außerdem ist die Lichtstärke mit f/6,3 am kurzen und f/8 am langen Ende nicht besonders hoch. Bei schlechten Lichtverhältnissen sind entsprechend höhere Belichtungszeiten oder ISO-Werte notwendig.
Laut ersten Tests liefert das Objektiv schon bei Offenblende eine gute Abbildungsleistung und leistet sich optisch keine größeren Patzer. Mit einem Preis von rund 3.000 Euro zum Marktstart ist das Objektiv für ein professionelles Objektiv mit dieser Ausstattung angemessen bepreist. Wer auf die maximale Telebrennweite verzichten kann, findet mit dem Sony FE 200–600 mm F5,6–6,3 G OSS eine gute Alternative, die lichtstärker, leichter und nur halb so teuer ist.