Gut

2,1

Note aus

Sony CyberShot DSC-HX200V im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (2,15)

    Preis/Leistung: „angemessen“

    Platz 2 von 7

    „Plus: Sucher wird automatisch eingeschaltet; beste Videoqualität im Test.
    Minus: teuerste Kamera im Test.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von Audio Video Foto Bild in Ausgabe 8/2013 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • „gut“ (84%)

    Platz 4 von 10

    „Mit knackigen Bildern, GPS und Full-HD-Video macht der 30fach-Zoomer Freude. ...“

  • „gut“ (84%)

    Platz 8 von 52

    Bildqualität: 81,70%;
    Ausstattung: 74,94%;
    Handling: 93,33%.

  • „gut“ (2,05)

    Platz 2 von 6

    Fotoqualität: 1,93;
    Fotoqualität bei wenig Licht: 2,84;
    Videoqualität: 2,52;
    Einstellmöglichkeiten und Besonderheiten: 1,91;
    Bedienung: 1,95.

  • 89%; 5 von 5 Sternen

    „sehr gut“

    Platz 1 von 5

    „PRO: Die HX200V setzt sich in den geringen ISO-Stufen mit der besten Bildqualität durch. Dank des 30fach-Zooms, dem integrierten GPS-Modul und zahlreichen Funktionen ist die Sony für jede Situation gewappnet.
    KONTRA: Hohe ISO-Werte (ISO 6400) besser meiden.“

  • ohne Endnote

    6 Produkte im Test

    „Sony verbindet ein recht kompaktes Gehäuse mit einer übersichtlichen Bedienung der wichtigen Parameter über Rädchen und Taster mit Druck- und Drehfunktion, in den Tiefen des Menüs wird es dafür etwas unübersichtlicher. Das Schwenkpanorama ... zählt ebenso zu den Highlights der HX200V wie die Multishot-Technologie. Ein GPS-Modul ist ebenfalls an Bord.“

    • Erschienen: 15.06.2012
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (8,0 von 10 Punkten)

    • Erschienen: 08.06.2012
    • Details zum Test

    84,1%

    Preis/Leistung: 69%

    Evolution statt Revolution lautete Sonys Motto bei der Entwicklung der HX200V. Aufbauend auf dem Vorgänger bietet auch dieses Modell einen fantastischen 30-fach-Zoom und eine umfangreiche Ausstattung mit vielen automatischen Funktionen. Das Mehr an Auflösung (18 Megapixel) macht sich im Ergebnis nicht großartig bemerkbar. Ihre Stärken hat die CyberShot bei Tagaufnahmen, hier entstehen sehr detaillierte Bilder. Bei wenig Licht rauscht es jedoch schnell. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 87,84%

    Platz 1 von 10

    „Unter den Bridgekameras liegt die frisch getestete HX200V ganz vorne. Mit rund 88 Prozent in der Bildqualität weist sie ihre Mitbewerber auf die Plätze. Weitere Pluspunkte der handlichen Kamera: der 30fach-Zoom (27-810mm), der Exmor R-Sensor, das integrierte GPS-Modul und die manuellen Steuerungsmöglichkeiten.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Sony CyberShot DSC-HX200V

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Sony Vlog-Kamera ZV-1 II 4K Ultra HD Video Systemkamera (20,1 MP, 2,7x opt.
  • Olympus Tough TG-6 Outdoor-Kamera (12 MP, 4x opt. Zoom, WLAN (Wi-Fi)

Kundenmeinungen (305) zu Sony CyberShot DSC-HX200V

4,0 Sterne

305 Meinungen (2 ohne Wertung) in 2 Quellen

5 Sterne
143 (47%)
4 Sterne
94 (31%)
3 Sterne
21 (7%)
2 Sterne
27 (9%)
1 Stern
18 (6%)

4,0 Sterne

303 Meinungen bei Amazon.de lesen

2 Meinungen bei Testberichte.de lesen

  • von liina

    Toll!

    Ich bin eigentlich sehr begeistert von der Kamera! Für den Preis echt gut! Ich konnt schon richtig gute Mond-Aufnahmen machen! Der Zoom reicht echt aus, da braucht man keine Sony DSC-HX300! Diese reicht! Genug Funktionen und ich liebe sie (bis jetzt). :)
    Leider kann man das Display nicht ganz ausklappen und bei Dämmerlicht kann es schon mal dazu kommen, dass die Bilder etwas unscharf werden.
    Ansonsten sehr zu empfehlen.
    Antworten
  • von Anhaltiner

    Perspektive, Bildverzerrung

    • Nachteile: starke Verzerrungen an den Bildrändern
    • Ich bin: Hobby-Fotograf
    Leider habe ich die 14 Tage Rückgaberecht verpasst. Eine Kamera kann noch so gut in der Ausstattung sein (wie eben diese), aber wenn das fertige Bild an den Rändern derart stark verzerrt ist, taugt sie nichts. Es ist kein Vergnügen, sich die Bilder anzusehen. Farbe, Kontrast etc - alles in Ordnung. Aber wenn Tante Emma am Bildrand plötzlich doppelt so dick ist, als sie ohnehin schon ist und dazu noch einseitig verzerrt, dann geht das gar nicht.
    Mein Urteil: nicht zu gebrauchen.
    Antworten

Passende Bestenlisten: Digitalkameras

Datenblatt zu Sony CyberShot DSC-HX200V

Auflösung

18 MP

Die Kamera bie­tet eine hohe Auf­lö­sung, sie liegt über dem Schnitt von 15 Mega­pi­xeln.

Optischer Zoom

30 x

Im Ver­gleich ist das ein hoher Zoom­fak­tor, der Durch­schnitt liegt bei 3-​fach.

Gewicht

531 g

Die Kamera ist sehr schwer, im Schnitt wie­gen andere Modelle nur 257 Gramm.

Aktualität

Vor 12 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Digi­tal­ka­me­ras 7 Jahre am Markt.

Typ Bridgekamera
Sensor
Auflösung 18,2 MP
Sensorformat 1/2,3"
Objektiv
Brennweite (KB-Äquivalent) 27mm-810mm
Optischer Zoom 30x
Digitaler Zoom 120x
Ausstattung
Autofokus vorhanden
Gesichtserkennung vorhanden
Szenenerkennung k.A.
Konnektivität
WLAN k.A.
NFC k.A.
Bluetooth k.A.
GPS vorhanden
Blitz
Integrierter Blitz vorhanden
Blitzmodi
  • Automatischer Blitz
  • Blitz aus
  • Langzeit-Synchronisation
Display & Sucher
Displaygröße 3"
Klappbares Display vorhanden
Klapp- & schwenkbares Display k.A.
Touchscreen k.A.
Sucher-Typ Elektronisch
Filter & Modi
Beauty-Modus vorhanden
HDR-Modus vorhanden
Panorama-Modus vorhanden
Effektfilter vorhanden
Video
Videoauflösung (Max.) HD
Videoformate AVCHD
Speicherung
Unterstützte Speicherkarten
  • SD Card
  • SDHC Card
  • MicroSD
  • SDXC-Card
  • MicroSDHC
  • Memory Stick Duo (MSD)
  • Memory Stick PRO Duo (MSPD)
  • Memory Stick PRO HG
  • Memory Stick Micro (M2)
Bildformate
  • JPEG
  • EXIF
  • MPEG
  • DPOF
  • DCF
Gehäuse
Outdoor-Tauglichkeit
Stoßfest k.A.
Wasserdicht k.A.
Größe & Gewicht
Gewicht 531 g
Weitere Daten
3D-Bilder vorhanden
Bildsensor CMOS
Blitztyp Eingebaut / Integriert
Features Bildbearbeitungsfunktion
Interner Speicher 90 MB
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: DSC-HX200VB

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf