-
- Erschienen: 27.08.2012 | Ausgabe: Nr. 4 (September/Oktober 2012)
- Details zum Test
Im Test der Fachmagazine
-
-
-
- Erschienen: 27.08.2010
- Details zum Test
5 von 5 Sternen
„Mit dem ZonePlayer S5 ist Sonos ein wirklich guter Wurf geglückt. Sie erzeugen in der Tat ein kristallklares Klangbild, gleich, ob alleine oder im Stereo-Verbund, neigen nicht zur Überbetonung einzelner Frequenzbereiche und erzeugen im Paar sogar einen recht ordentlichen Tiefen-Bass. Dass ihnen bei ausgewählten Titeln eine Oktave nach unten fehlt, ist der Physik geschuldet: Ein tiefer Bass braucht, Bassreflex-Rohr hin, ein großes Volumen. ...“
-
-
-
- Erschienen: 20.08.2010 | Ausgabe: 4/2010
- Details zum Test
-
-
-
- Erschienen: 11.08.2010 | Ausgabe: 5/2010
- Details zum Test
(1,3); Spitzenklasse
Preis/Leistung: „sehr gut“, „Highlight“
„Der S5 ist einfach Klasse. Ich als HiFi-Mensch wollte mit einem Gerät, das integrierte Lautsprecher hat, eigentlich nichts zu tun haben, bin aber überzeugt worden. Wenn man so viel Hirn und Qualität in ein Produkt wie Sonos steckt, beeindruckt man auch die anspruchsvollere Zunft der musikhörenden Hobbyisten. Und alle anderen sowieso.“
-
-
-
- Erschienen: 02.06.2010 | Ausgabe: 4/2010
- Details zum Test
3 von 5 Sternen
„Pro: Kabelloser Sound, iPhone- und iPod touch-Streaming, tolle Soundqualität.
Contra: Kein USB, kein einfaches Loslegen, teuer - besonders bei mehreren Geräten.“ -
-
-
- Erschienen: 01.04.2010 | Ausgabe: 5/2010
- Details zum Test
„sehr gut“ (1,4)
Preis/Leistung: „gut“
„... Unter dem Strich ist das Sonos-System ein rundum gelungenes Multi-Room-System, das von der Einrichtung bis hin zur Wiedergabe konsequent seine Stärken ausspielt. Selbst der Preis von knapp 400 Euro pro ZonePlayer S5 und 100 Euro für die ZoneBridge gehen in Ordnung. Kombiniert mit der iPhone-App ist es darüber hinaus besonders komfortabel zu bedienen. Wer ein ziemlich gut klingendes und leicht zu bedienendes Multi-Room-System sucht, liegt mit dem Sonos-Set richtig.“
-
-
-
- Erschienen: 26.01.2010 | Ausgabe: 2/2010
- Details zum Test
ohne Endnote
„Der S5 klingt satt und natürlich. Selbstverständlich kann er in Sachen Stereoabbildung oder Raumklang nicht mit zwei seperaten Lautsprechern mithalten, doch dafür ist er eben viel einfacher zu transportieren - so einfach, dass man gerne mal ausprobiert, wie es sich in bisher wenig genutzten Räumen denn so mit Musik lebt. ...“
-
-
-
- Erschienen: 01.01.2010
- Details zum Test
ohne Endnote
„Der S5 ist eine soundtechnisch nahezu einwandfreie Lösung und eignet sich ideal als Erweiterung eines bestehenden Sonos-Systems. Mit dem S5 nehmen Sie Ihre Musiksammlung sprichwörtlich von Zimmer zu Zimmer, auf den Balkon oder in den Garten mit. Zwar ist der Preis von 399 Euro auf den ersten Blick nicht unbedingt günstig, im Gegenzug erhalten Sie jedoch ein hochwertiges System, das sich äußerst flexibel einsetzen lässt und für die normale Beschallung eines Raumes absolut ausreicht. ...“
-
-
-
- Erschienen: 01.12.2009
- Details zum Test
„exzellent“ (8 von 10 Punkten)
„Was uns gefällt: All-in-One-Streaming-System; iPod Touch oder iPhone als Fernbedienung nutzbar; gigantischer Sound für die Abmessungen; attraktives Design; streamt Musik aus dem LAN oder dem Internet.
Was uns nicht gefällt: Netzwerkkabel oder optionaler WLAN-Repeater nötig; vergleichsweise teuer; optionale Fernbedienung oder iPod Touch nötig; kein starker Stereo-Effekt.“ -
-
-
- Erschienen: 23.10.2009 | Ausgabe: 6/2009
- Details zum Test
ohne Endnote
„... Der S5 überzeugt mit einem kristallklaren, kraftvollen Sound in einem kompakten und formschönen Gehäuse. Er ermöglicht einfachen Zugang zu unbegrenzter Musik und spielt die eigene iTunes-Sammlung, tausende Radiosender und Millionen von Titeln direkt aus dem Internet ab ...“
-
Angebote
Sortieren nach:
Kundenmeinungen
Durchschnitt aus 181 Meinungen in 2 Quellen

5 Meinungen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Datenblatt
Gewicht
4 kg
Das Gewicht der Box bewegt sich auf einem durchschnittlichen Niveau.
Aktualität
Vor 15 Jahren erschienen
Das Modell ist nicht mehr aktuell, im Schnitt verbleiben WLAN-Lautsprecher 4 Jahre am Markt.
Technik | |
---|---|
System | Stereo-System |
Anschlüsse | |
AUX-Eingang | vorhanden |
Kopfhörer | k.A. |
USB | k.A. |
LAN / Ethernet | k.A. |
Digitaler Audio-Eingang | k.A. |
Streaming-Standards | |
Bluetooth | k.A. |
aptX | k.A. |
aptX HD | k.A. |
AirPlay | k.A. |
AirPlay 2 | k.A. |
DLNA | k.A. |
MusicCast | fehlt |
AllPlay | fehlt |
Play-Fi | fehlt |
FlareConnect | fehlt |
Sonos | vorhanden |
Chromecast integriert | fehlt |
Extras | |
Akkubetrieb | k.A. |
USB-Wiedergabe | k.A. |
WLAN-Dualband | k.A. |
Multiroom | vorhanden |
Sprachassistent | fehlt |
Maße & Gewicht | |
Gewicht | 4,15 kg |
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: | PLAY5EU1 |
Weiterführende Informationen zum Thema Sonos Play: 5 können Sie direkt beim Hersteller unter sonos.com finden.