-
- Erschienen: 09.04.2020 | Ausgabe: 9/2020
- Details zum Test
Im Test der Fachmagazine
-
-
-
- Erschienen: 13.11.2020 | Ausgabe: 3/2020
- Details zum Test
ohne Endnote
„Für den Elektro-Smart des Jahres 2020 sprechen immer noch die gleichen Argumente wie zu seiner Einführung vor mehr als 20 Jahren: Dank seiner kompakten Außenmaße und dem winzigen Wendekreis von knapp sieben Metern bleibt der Smart auch als Stromer der Liebling von Parklücken-Jägern und City-Singles. Wer ein attraktives Leasing-Angebot nutzt, ist mit dem E-Smart günstiger unterwegs als mit der Dauerkarte für den öffentlichen Personen-Nahverkehr.“
-
-
-
- Erschienen: 04.06.2020 | Ausgabe: 23/2020
- Details zum Test
Note:3+
Plus: Fahrdynamik und Wendigkeit; geringer Platzbedarf beim Parken.
Minus: eng und wenig Stauraum; mäßige Rekuperation; mäßige Konnektivität, viele Funktionen kosten extra; geringe Reichweite.
- Zusammengefasst durch unsere Redaktion. -
Datenblatt
Typ | Kleinwagen |
Verfügbare Antriebe | Elektro |
Antriebsprinzip | Elektro |
Allradantrieb | k.A. |
Frontantrieb | k.A. |
Heckantrieb | vorhanden |
Leistung in PS | 82 |
Manuelle Schaltung | k.A. |
Automatik | vorhanden |
Beschleunigung 0-100 km/h (s) | 11,6 |
Höchstgeschwindigkeit (km/h) | 130 |
Leistung in kW | 600 |
CO2-Emission (g/km) | 0 |
Stromverbrauch | 15,2 kWh/100 km |
Reichweite Batterie | 159 km |
2-Türer | k.A. |
3-Türer | k.A. |
4-Türer | k.A. |
5-Türer | k.A. |