Bilder zu Skullcandy Venue

Skull­candy Venue Test

  • 12 Tests
  • 1.536 Meinungen

  • Over-​Ear
  • Blue­tooth
  • HiFi
  • Lauf­zeit: 24 h

Gut

2,0

Effek­ti­ves Noise-​​Can­cel­ling trifft auf star­ken Klang

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 25.02.2021 | Ausgabe: 3/2021
    • Details zum Test
    • Beim Verlag kaufen (4,90 €)

    „gut“ (2,0)

    26 Produkte im Test

    Ton (55%): „gut“ (1,8);
    Störeinflüsse (5%): „gut“;
    Tragekomfort und Handhabung (25%): „gut“;
    Bluetooth (10%): „befriedigend“;
    Haltbarkeit (5%): „gut“;
    Schadstoffe (0%): „befriedigend“;
    Datensendeverhalten der App (0%): „kritisch“.

    Beim Verlag kaufen (4,90 €)
  • Note:1,6

    „Empfehlung“

    „... Klanglich liefert die Skullcandy-Neuheit den angenehm vollständigen Sound, der die Marke seit dem Hesh 3 auszeichnet: Die Bässe sind präzise, wummern aber nicht. Die Mitten und Höhen lösen hoch auf, ohne je zu klirren. Kurzum: Der Venue klingt im besten Sinne des Wortes rund und neutral. Einzig die starken Windgeräusche stören schnell – besonders bei der ansonsten geräuschberuhigten ANC-Wohlfühlatmosphäre. ...“

    • Erschienen: 25.02.2021 | Ausgabe: 3/2021
    • Details zum Test
    • Beim Verlag kaufen (4,90 €)

    „gut“ (2,0)

    26 Produkte im Test

    Ton (55%): „gut“ (1,8);
    Störeinflüsse (5%): „gut“;
    Tragekomfort und Handhabung (25%): „gut“;
    Bluetooth (10%): „befriedigend“;
    Haltbarkeit (5%): „gut“;
    Schadstoffe (0%): „befriedigend“;
    Datensendeverhalten der App (0%): „kritisch“.

    Beim Verlag kaufen (4,90 €)
  • „gut“ (1,9)

    8 Produkte im Test

    Stärken: gute Geräuschunterdrückung; tolle Auflösung; robuste Transporttasche.
    Schwächen: Tragekomfort. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 27.08.2020 | Ausgabe: 9/2020
    • Details zum Test
    • Beim Verlag kaufen (4,90 €)

    „gut“ (2,0)

    34 Produkte im Test

    Info:  Dieses Produkt wurde von Stiftung Warentest in Ausgabe 3/2021 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    Beim Verlag kaufen (4,90 €)
    • Erschienen: 29.08.2019 | Ausgabe: 9/2019
    • Details zum Test
    • Beim Verlag kaufen (4,90 €)

    „gut“ (2,0)

    32 Produkte im Test

    Info:  Dieses Produkt wurde von Stiftung Warentest in Ausgabe 3/2021 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    Beim Verlag kaufen (4,90 €)
    • Erschienen: 29.08.2019 | Ausgabe: 9/2019
    • Details zum Test
    • Beim Verlag kaufen (4,90 €)

    „gut“ (2,0)

    32 Produkte im Test

    Info:  Dieses Produkt wurde von Stiftung Warentest in Ausgabe 3/2021 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    Beim Verlag kaufen (4,90 €)
    • Erschienen: 01.11.2018
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    Plus: klarer Klang mit leichter Bassbetonung; hohe Maximallautstärke überzeugende Geräuschunterdrückung; angenehmer Sitz; Schnellladefunktion; ausdauernder Akku.
    Minus: Tastenbedienung mitunter etwas fummelig; komplett aus Plastik; kein Faltmechanismus.
     - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 27.08.2019
    • Details zum Test
    • Zum Test

    3,5 von 5 Sternen

    Pro: Toller Sub-Bass-Boost; Klarerer Klang, als Sie vermuten würden; ANC ist ideal für Stadtstraßen und das Büro.
    Contra: ANC kämpft mit lauten, sehr niederfrequenten Geräuschen; Schwache Mitten; Verarbeitung fühlt sich leicht billig an. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 14.11.2018
    • Details zum Test
    • Zum Test

    3 out of 5 stars

    Stärken: lange Akkulaufzeit; ausgewogener, solider Klang.
    Schwächen: billig anmutende Verarbeitung; mittelmäßiges Noise-Cancelling; unbeständige Verbindung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 04.10.2018
    • Details zum Test
    • Zum Test

    4 von 5 Sternen

    Pro: sehenswertes, dezentes Design; fantastisch verarbeitet; lange Akkulaufzeit; solide Geräuschunterdrückung; stimmiges Preis-Leistungs-Verhältnis.
    Contra: nur durchschnittliche Klangqualität. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Kun­den­mei­nun­gen

4,3 Sterne

1.536 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
1031 (67%)
4 Sterne
261 (17%)
3 Sterne
76 (5%)
2 Sterne
76 (5%)
1 Stern
92 (6%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Effek­ti­ves Noise-​Can­cel­ling trifft auf star­ken Klang

Stärken

Schwächen

Entscheiden Sie sich für Scullcandys Venue, erhalten Sie eine Noise-Cancelling-Funktion. Dabei erzeugt der Kopfhörer den genau passenden Gegenschall zu den Umgebungsgeräuschen. Das funktioniert hier in der Praxis sehr gut, wie der Produkttest bei Techniktest-Online bestätigt: Dabei kommt es nur selten zu einem unangenehmen Druckgefühl – maximal bei impulsartig auftretenden Geräuschen (Türknall). Das ANC ist sehr schnell über einen simplen Knopfdruck aktiviert oder deaktiviert. Die Bedienung generell ist zwar nicht immer sehr einfach, weil die Tasten teilweise mehrfachbelegt und nicht leicht zu erfühlen sind, dennoch sehr vorbildlich, dass viele Funktionen über diese Fernbedienung steuerbar sind. Zum Klang: Der Venue klingt klar über alle Frequenzbereiche und spielt auf hoher Lautstärke, die im Check nicht aufs Maximum ausgereizt wurde.

von Thomas

Suche bei

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Bauart
Typ Over-Ear
True-Wireless fehlt
Open-Ear fehlt
Verbindung Bluetooth
Bauform Geschlossen
Bügelform Kopfbügel
Faltbar fehlt
Besonderheiten
  • Abnehmbares Kabel
  • Einseitige Kabelführung
Wasserabweisend vorhanden
Wasserdicht fehlt
Geeignet für
DJ fehlt
HiFi vorhanden
Kinder fehlt
Sport fehlt
Studio fehlt
Features
App-Unterstützung k.A.
Noise-Cancelling vorhanden
Transparenzmodus fehlt
Multipoint fehlt
Auracast k.A.
Surround / 3D-Audio fehlt
Trageerkennung fehlt
Monobetrieb fehlt
Klangeigenschaften
Frequenzbereich 20 Hz – 20 kHz
Nennimpedanz 32 Ohm
Schalldruck 97 dB
Akku
Laufzeit 24 h
Kabelloses Laden fehlt
Schnellladefunktion k.A.
Ausstattung
Fernbedienung vorhanden
Mikrofon vorhanden
Balance-Regler fehlt
Lautstärkebegrenzung fehlt
Lightning-Anschluss fehlt

Weiterführende Informationen zum Thema Skullcandy Venue können Sie direkt beim Hersteller unter skullcandy.eu finden.

Aus unse­rem Maga­zin