Bilder zu Shoei Neotec II

Shoei Neo­tec II Test

  • 8 Tests
  • 39 Meinungen

  • Klapp­helm
  • Werk­stoff: Com­po­site
  • Rat­schen­ver­schluss

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 14.07.2022 | Ausgabe: 8/2022
    • Details zum Test
    • Kostenlos lesen

    20 von 25 Punkten

    Platz 1 von 6

    „„Belüftung: 3 von 5 Punkten;
    Akustik: 4 von 5 Punkten;
    Aerodynamik: 4 von 5 Punkten;
    Verarbeitung: 5 von 5 Punkten;
    Preis/Leistung: 4 von 5 Punkten;
    Gesamtsumme: 20 von 25 Punkten.“

    Kostenlos lesen

  • „sehr gut“ (85 von 100 Punkten)

    Platz 2 von 7

    „Plus: ... hervorragende Aerodynamik; relativ niedriges Geräuschniveau; sehr gute Verarbeitungsqualität; einfacher Visierwechsel.
    Minus: Schlagdämpfungswerte unterdurchschnittlich; zu große Visier-Belüftungsstellung; Preis.“

  • 87%

    „Empfehlung“

    Platz 1 von 15

    Bedienung: 97%;
    Geräusch: 79%;
    Komfort: 88%.

    „Der ‚Neotec II‘ ist ein solider Klapphelm ohne echte Schwachstellen. Der für Brillenträger geeignete Helm überzeugt in der Bedienung, beim Komfort und in der Verarbeitung. Er ist für das Kommunikationssystem ‚SRL 1‘ vorbereitet. Eine P/J-Homologation hat der Shoei nicht.“

  • ohne Endnote

    Preis/Leistung: 5 von 5 Punkten, „Empfehlung“

    7 Produkte im Test

    „Viel Helm mit Qualität gibt es bei Shoei für viel Geld. Wer die knapp 600 Euro investiert, wird lange Freude an seinem Neotec II haben. ... Trotz des Gewichts bietet der neue Neotec ein Rundum-Sorglos-Paket und erhält unsere Empfehlung!“

  • 80%

    „Empfehlung“

    Platz 1 von 10

    „... hochwertig verarbeiteter ‚Klapper‘ mit sehr guter Ausstattung. Die Schlagprüfung liefert an allen Punkten ordentliche Messwerte, die den Vorgänger zum Teil signifikant unterbieten. Bei der Geräuschmessung liefert der Shoei sowohl in der Stadt als auch bei Landstraßen- und Autobahngeschwindigkeit gute Ergebnisse. Ein solider Klapphelm für alle Gelegenheiten ohne echte Schwachstelle.“

  • „sehr gut“ (86 von 100 Punkten)

    Platz 3 von 10

    „Plus: sehr stabiler Sitz, umschließt den Kopf sehr gut; straffe Polsterung ... sehr leise; top belüftet ...
    Minus: Pinlock-Aufhängung leicht störend im seitlichen Sichtfeld (Schulterblick).“


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Kun­den­mei­nun­gen

4,6 Sterne

39 Meinungen (1 ohne Wertung) in 2 Quellen

5 Sterne
33 (85%)
4 Sterne
1 (3%)
3 Sterne
1 (3%)
2 Sterne
1 (3%)
1 Stern
2 (5%)
  • 13.05.2022 von tux_troll

    Insgesamt guter Helm mit nervigen Schwächen

    • Vorteile: angenehmes Innenfutter
    • Nachteile: Preis, Belüftung zu stark
    • Geeignet für: Touren- und Sportfahrer, Roller, Stadt, Tourer
    Ich fahre den Helm jetzt 2 Jahre und meine Eindrücke sind durchwachsen. Tragekomfort, Design, Geräuschdämmung, Verarbeitung und Klappmechanismus sind sehr gut, auch der Ratschengurt und die Möglichkeit der vollen Integrierung des Sena SRL2 Systems gefallen sehr gut. Jedoch ist die Rastung des Visiers zu grob aufgelöst, sodass das Visier in der ersten Stellung zu weit geöffnet ist. Das angeblich kratzunempfindliche Visier hat bei normaler Nutzung weitaus mehr Kratzer bekommen als so manches Visier voriger Helme.

    Größtes nerviges Manko sind für mich aber die Belüftungsmöglichkeiten des Helmes und die Position der Luftaustritte im Helm. Nutze ich diese auf Stufe 1, bläst mit der Fahrtwind schon zu stark in den Helm. Leider fehlen ein entnehmbares Partikelsieb oder ein Steg an dem kollidierende Insekten hängenbleiben. Die Luftaustritte blasen so ungünstig am Visier entlang, das feinste Partikel zwischen Visier und Pinlock Visier geblasen werden. Kam auch schon vor, dass kleine Fliegen dazwischen rum krabbelten. Wie die an der Silikondichtung vom Pinlock vorbeikamen, ist mir ein Rätsel, kann also nur an der Luft liegen, die dazwischen bläst.

    Auch die Belüftung am Kopf hat die gleiche Schwäche. Sämtliches Insektenvieh kommt nahezu ungehindert in den Helm, wenn es direkt auf den Einlasskanal trifft. Wenn es die Insekten zerreißt, hat man den Schmodder zum Teil auf dem Kopf oder halt im Helm hängen. Bei langsamerer Fahrt überleben die Insekten und krabbeln einem auf dem Kopf herum oder fliegen einem plötzlich vor den Augen im Helm rum. Das geht gar nicht.

    Das Reinigen der Belüftungskanäle bzw. Lufteinlässe gestaltet sich schwer und nervig, da man mit Zahnstocher oder Wattestäbchen ran muss.

    Bei einem ansonsten rundum sehr guten Helm für einen relativ hohen Preis, hätte solche kleine Details welche bei weitaus günstigeren Helmen besser gelöst sind einfach mit berücksichtigt werden müssen.
    Antworten
  • Antwort

    14.05.2022 von tux_troll
    *Bei einem ansonsten rundum sehr guten Helm für einen relativ stolzen Preis, hätten solch kleine Details, welche bei weitaus günstigeren Helmen besser gelöst sind, einfach mit berücksichtigt werden müssen.
    Antworten

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Allgemeines
Typ Klapphelm
Werkstoff Composite
Größe & Gewicht
Kleinste Größe XS
Größte Größe XXL
Gewicht 1650 g
Ausstattung & Eigenschaften
Für Brillenträger geeignet vorhanden
Für Kommunikationssystem vorbereitet vorhanden
Integriertes Kommunikationssystem fehlt
Notfallsystem fehlt
Innenfutter herausnehmbar/waschbar vorhanden
Integrierte Sonnenblende vorhanden
Verschluss Ratschenverschluss
Visier im Lieferumfang Pinlock-Visier

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs