Das praktisch rahmenlos wirkende Ultra-HD-Display dieses erstaunlich günstigen Fernsehers kommt mit einem bereits gut familientauglichen Diagonalenmaß von 126 Zentimetern. Und sogar mit „Quantum Dots“-Technologie, welche eine brillantere und differenziertere Darstellung von Farben ermöglicht. Unbefriedigend zwar die Display-Spitzenhelligkeiten - was die Intensität der Wiedergabe von Kontrasten sowie Hochkontrast-Effekten beschneidet. Doch die Signalverarbeitung macht ihre Sache fein, überkompensiert die Hardware-Limitierungen gefühlt fast. Inhalteübergreifend etwa durch Interpolationen, eine Art Bewegtbildglättung herbeiführend. Zudem werden die gängigen Hochkontrast-Verfahren supportet, szenenadaptives Dolby Vision inbegriffen. Als unterdimensioniert darf man das von Harman/Kardon mitkonzipierte, „Dolby Atmos“-fähige Audiosystem einstufen. Externe Erweiterungen wie eine Soundbar, zwecks würdigerer Klangkulissen, sind komfortabel auch per Bluetooth andockbar. Unkompliziert und dank üppigen Streaming-Ressourcen beliebt die verwendete SmartTV-Software „Google TV“; Sprachsteuerungs-Features gehören ganz selbstverständlich zum Paket.