Bilder zu Sennheiser MM 450 Travel

Senn­hei­ser MM 450 Tra­vel Test

  • 8 Tests
  • On-​Ear
  • Blue­tooth
  • HiFi

Gut

1,8

Unsere Note basiert auf Tests.Wie wird die Note berechnet?

Nachfolgeprodukt: MM 450-X Travel

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • ohne Endnote

    12 Produkte im Test

    „Plus: Gutes Mikrofon; Umfangreiche Ausstattung.
    Minus: Kurze Akkulaufzeit.“

    • Erschienen: 21.12.2009 | Ausgabe: 1/2010
    • Details zum Test
    • Test kaufen (0,99 €)

    ohne Endnote

    „... der etwas mittenbetonte Sound kann mit seinen detailarmen Höhen nicht überzeugen. Hier findet man bereits in der Preisklasse ab 50 Euro deutlich besser klingende Kabel-Headsets und -Kopfhörer. ...“

    Test kaufen (0,99 €)
  • ohne Endnote

    „Der Bluetooth-Kopfhörer MM 450 Travel von Sennheiser ist auf Reisen Gold wert. Vor allem dank der Lärmunterdrückung schafft er Ruhe, und der Musikgenuss ist schon bei geringer Lautstärke möglich. Der warme und ausgewogene Klang trägt das Seinige zur Entspannung bei. ...“

  • „gut“ (1,5)

    „Plus: Gute Geräuschunterdrückung; Großes Zubehörpaket im Lieferumfang.
    Minus: Etwas basslastig.“

  • „gut“ (2,34)

    Platz 3 von 6

    „Einmal alles, bitte: Der Sennheiser hat eine zuschaltbare elektronische Lärm-Reduzierung und lässt sich per Kabel und per Bluetooth-Funk betreiben. So ist er zumindest eingeschränkt einsatzbereit, wenn nach rund sieben Stunden mit Noise Cancelling und Bluetooth der Akku leer ist. Der Klang ist bis auf leichtes Rauschen unaufgeregt und langstreckentauglich. Auch der Tragekomfort ist gut.“

    • Erschienen: 20.07.2012 | Ausgabe: 5/2012 (August/September)
    • Details zum Test
    • Kostenlos lesen

    4 von 5 Sternen

    Platz 5 von 11

    „Sehr gut klingende Kopfhörer mit leichter Neigung zu spitzen Höhen.“

    Kostenlos lesen

  • „befriedigend“ (2,58)

    Preis/Leistung: „teuer“, „Test-Sieger“

    Platz 1 von 11

    „Der Sennheiser MM 450 Travel lieferte saubere Bässe und detailreiche Höhen. Auch bei Telefonaten konnte er punkten: Selbst in lauter Umgebung übertrug das eingebaute Mikrofon Stimmen klar. Wenn der Akku nach knapp sieben Stunden leer ist, der MM 450 aber weiter gebraucht wird, lässt sich ein als Zubehör erhältlicher Ersatzakku einstecken. Die Ausstattung ist üppig: Sennheiser liefert eine Tasche, ein Audiokabel, ein Ladegerät sowie zwei Flugzeugadapter mit.“

    • Erschienen: 05.11.2009
    • Details zum Test
    • Zum Test

    87%

    „Silver Award“

    „Das Sennheiser MM450 ist ein sehr gutes Headset und jedem zu empfehlen, der ein Bluetoothfähiges Gerät und das nötige “Kleingeld” hat, wer dagegen kein Bluetooth braucht findet in dieser Preisklasse natürlich bessere, kabelgebundene Headsets.“

    Zum Test

Unser Fazit

Höchs­ter Kom­fort auf Rei­sen

Wer lange Reisezeiten mit Musik überbrücken möchte, braucht ein komfortables und ausdauerndes Headset. Im Bereich der kabelgebundenen Modelle stellt dies kein Problem dar, bei Bluetooth-Modellen ist die Auswahl schon deutlich geringer. Das Sennheiser MM450 TRAVEL wurde nun gezielt für diese Zielgruppe entworfen und soll höchsten Komfort auf Reisen bieten: Weiche Polsterungen am Bügel und an den ohrumschließenden Ohrpolstern sollen den Tragekomfort erhöhen, die geschlossene Bauform des Headsets verhindere eine Störung der Mitreisenden. Die Musik dringe auf diese Weise nicht nach außen, Hintergrundgeräusche andersherum aber auch nicht nach innen. Praktisch: Für Situationen wie im Flugzeug, in denen die kabellose Nutzung nicht möglich ist, wird ein Audiokabel mitgeliefert.

Das Sennheiser MM450 TRAVEL lässt sich sich überall bequem aufladen: unterwegs per Ersatzbatterie, sonst per USB-Port am Laptop oder mit dem mitgelieferten Adapterstecker für Europa, die USA, Großbritannien und Australien. Mit einer Ausdauer von bis zu zehn Stunden bei der Musikwiedergabe sollten auch längere Reisen gut überstanden werden können. Dank der ganz ohne Herumschrauben austauschbaren Batterie ist eine Verdopplung dieser Laufzeit auch für Laien möglich.

Das Sennheiser MM450 TRAVEL unterscheidet sich von seinem Brudermodell MM400 durch einige zusätzliche technische Raffinessen. So bietet das MM450 die Funktionen NoiseGard 2.0 und TalkThrough. NoiseGard 2.0 filtert nach Herstellerangaben durch Antischall bis zu 90 Prozent aller unerwünschten Außengeräusche. Auch bei dröhnenden Flugzeugmotoren lasse sich daher Musik in angenehmer Lautstärke genießen. TalkThrough wiederum ermögliche es auf Knopfdruck, das externe Mikrofon zuzuschalten. Auf diese Weise könne der Nutzer Durchsagen in erstklassiger Qualität hören sowie mit den Flugbegleitern oder Sitznachbarn sprechen, ohne das Headset abnehmen zu müssen. All das hat aber auch seinen Preis: Mit 310 Euro ist das Sennheiser MM450 TRAVEL ein ziemlich teurer Reisebegleiter.

von Janko

Suche bei

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Touch

Sehr gut

1,0

Hama Touch

Fle­xi­bel, aber nicht immer kom­for­ta­bel
On-ear bluetooth stereo headphone

Sehr gut

1,0

hër On-​ear blue­tooth ste­reo head­phone

Guter Klang, eige­ner Look
Tune 560BT

Sehr gut

1,4

JBL Tune 560BT

Soli­der Blue­tooth-​Kopf­hö­rer mit poten­tem Bass
ThinkPad X1 ANC

ohne Endnote

Lenovo Think­Pad X1 ANC

Guter Klang, ANC könnte bes­ser sein

Produkte vergleichen

Datenblatt

Bauart
Typ On-Ear
True-Wireless fehlt
Open-Ear fehlt
Verbindung Bluetooth
Bauform Geschlossen
Bügelform Kopfbügel
Faltbar vorhanden
Besonderheiten Drehbare Ohrmuscheln
Wasserabweisend fehlt
Wasserdicht fehlt
Lieferumfang Flugzeugadapter
Geeignet für
DJ fehlt
HiFi vorhanden
Kinder fehlt
Sport fehlt
Studio fehlt
Features
Noise-Cancelling vorhanden
Transparenzmodus fehlt
Multipoint fehlt
Auracast k.A.
Surround / 3D-Audio fehlt
Trageerkennung fehlt
Monobetrieb fehlt
Akku
Kabelloses Laden fehlt
Ausstattung
Fernbedienung vorhanden
Mikrofon vorhanden
Balance-Regler fehlt
Lautstärkebegrenzung fehlt
Lightning-Anschluss fehlt

Weiterführende Informationen zum Thema Sennheiser MM450 Travel können Sie direkt beim Hersteller unter sennheiser.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin