-
- Erschienen: 11.06.2024 | Ausgabe: 7/2024
- Details zum Test
Im Test der Fachmagazine
-
-
-
- Erschienen: 14.05.2024 | Ausgabe: 6/2024
- Details zum Test
ohne Endnote
„... Der Schuh ist komfortabel, aber nicht zu weich, verhältnismäßig leicht und bietet einen gelungenen Kompromiss zwischen Dämpfung und Stabilität. Die Außensohle ist zwar nicht extrem profiliert, vermittelt aber ‚verlässlichen Grip auf verschiedensten Untergründen – auch bei nassen Bedingungen‘, findet eine Testerin. ... Wer bei der Schuhwahl möglichst wenig Kompromisse machen möchte, kann mit dem Kinabalu verschiedenste Einheiten und auch lange Distanzen absolvieren. Weiterer Pluspunkt: Obwohl ein Tester ‚wirklich jede Pfütze im Park mitnahm‘, blieben seine Füße auch ohne GTX-Membran trocken.“
-
Angebote
Sortieren nach:
Datenblatt
Allgemeine Daten | |
---|---|
Typ | Trailrunningschuhe |
Verfügbar für |
|
Benutzertyp | Neutralfußläufer |
Einsatzbereich | Training |
Weitere Merkmale | |
Obermaterial |
|
Material Innenschuh | Textil |
Eigenschaften | Atmungsaktiv |
Sprengung | 6 mm |
Verschluss | Schnürung |
Mehrere Weiten | fehlt |
Nachhaltigkeit | |
Schadstoffarm | k.A. |
Aus recyceltem Material | k.A. |
Fair produziert | k.A. |
Vegan | k.A. |
Aus natürlichen Rohstoffen | k.A. |
Weiterführende Informationen zum Thema Scott Kinabalu 3 können Sie direkt beim Hersteller unter scott-sports.com finden.