Bilder zu Samsung UE46ES5700

Sam­sung UE46ES5700 Test

  • 3 Tests
  • 602 Meinungen

  • 46"
  • LCD/LED
  • Full HD

Gut

1,6

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 07.12.2012 | Ausgabe: 1/2013
    • Details zum Test
    • Test kaufen (3,89 €)

    „gut“ (76%)

    Preis/Leistung: „überragend“, „Kauftipp“

    Platz 1 von 3

    Smart-TV und hervorragende Bildschärfe zeichnen den UE46ES5700 von Samsung aus. In der Bewegungswiedergabe zeigen sich leichte Schwächen, zudem verfügt der 46-Zöller über keinen Drehfuß und wer auf WLAN spekuliert, wird enttäuscht. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Test kaufen (3,89 €)
    • Erschienen: 03.12.2012 | Ausgabe: 26/2012
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,50 €)

    ohne Endnote

    8 Produkte im Test

    „Positiv: DVB-S-Tuner.
    Negativ: Farben verblassen von der Seite stark, Sender schlecht vorsortiert.“

    Test kaufen (2,50 €)

Kun­den­mei­nun­gen

4,4 Sterne

602 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
416 (69%)
4 Sterne
102 (17%)
3 Sterne
30 (5%)
2 Sterne
18 (3%)
1 Stern
36 (6%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Ecki­ger Stand­fuß, kein WLAN-​Don­gle

Während der UE46ES5800 mit einem Kreuzfuß ausgeliefert wird, liegt dem UE46ES5700 ein quadratischer Standfuß bei. Den WLAN-Dongle - beim ES5800 gehört er zum Set - muss man sich selbst besorgen. Ansonsten gibt es keine Unterschiede zwischen den Geräten.

Netzwerkfähigkeit & PVR-Funktion

Per LAN und optional per WLAN wird der Fernseher mit einem Router verbunden. Fortan hat man Zugriff auf DLNA-Inhalte von einem Server im Heimnetz, außerdem kann man YouTube-Videos, soziale Netzwerke wie Facebook oder Twitter und die HbbTV-Angebote der TV-Sender nutzen. Pluspunkte gibt es für die Möglichkeit, den 46-Zöller mit einem Smartphone beziehungsweise einem Tablet zu steuern, überdies soll man frei im Netz surfen und Skype-Telefonate führen können. Die Kamera für Skype-Telefonate ist separat erhältlich. Besorgt man sich einen WLAN-Dongle, dann läuft die Kommunikation mit einem entsprechend ausgerüsteten WLAN-Gerät auch ohne Router (Wi-Fi Direct). Den WLAN-Dongle platziert man in einer der beiden USB-Buchsen. Über die zweite Buchse kann man Multimedia-Dateien von einem externen Speicher abspielen, obendrein sollen sich die unverschlüsselt via DVB-T, DVB-C oder DVB-S2 empfangenen Sender auf den USB-Speicher mitschneiden lassen (PVR-ready). Der Triple-Tuner unterstützt den HDTV-Empfang, für verschlüsselte Angebote gibt es einen CI-Plus-Slot.

Schnittstellen & Panel

Blu-ray-Player, Spielekonsolen, Computer und ähnliche AV-Quellen werden über drei HDMI-Eingänge mit dem Fernseher verbunden. Alternativ stehen mit Komponente (bis 1080i), Composite-Video und Scart die üblichen analogen Eingänge bereit, wobei eine VGA-Buchse für Computer ohne HDMI- respektive DVI-Ausgang leider Mangelware ist. Abgerundet wird die Anschlussleiste von einem optischen Digitalausgang, über den das Tonsignal des Fernsehers zum Heimkinosystem gelangt. In Sachen Bildqualität wirft Samsung ein Full-HD-Panel in die Waagschale, das mit LEDs hinterleuchtet wird und mit einer 100 Hertz-Schaltung (Clear Motion Rate) arbeitet. Von der 100 Hertz-Schaltung verspricht sich das Unternehmen eine schlierenfreie Bewegtdarstellung. Im Betrieb soll der 116 Zentimeter-Bildschirm rund 62 Watt Leistung aufnehmen, im Energiesparmodus nur 26 Watt. Für die Wandmontage braucht man eine Halterung mit 400 x 400 Millimetern Lochabstand.

Der Kreuzfuß ist nicht jedermanns Sache. Wer außerdem auf den mitgelieferten WLAN-Dongle verzichten kann und für 3D-Filme lieber ins Kino geht, bekommt den solide aufgestellten Samsung UE46ES5800 bei amazon für knapp 716 EUR.

von Jens

Suche bei

Datenblatt

Anzahl HDMI

3

Die Anzahl der HDMI-​Anschlüsse ist typisch für Fern­se­her.

Aktualität

Vor 13 Jahren erschienen

Das Gerät ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Fern­se­her 2 Jahre am Markt.

Bild
Technik LCD/LED
Bildschirmgröße 46"
Auflösung Full HD
HDR10 k.A.
HDR10+ k.A.
HLG k.A.
Dolby Vision k.A.
Dolby Vision IQ k.A.
HFR k.A.
UHD Premium k.A.
Ton
Subwoofer k.A.
Empfang
DVB-T2-HD fehlt
DVB-S2 vorhanden
DVB-C vorhanden
UHD-Empfang k.A.
Twin-Tuner k.A.
Smart-TV-Funktionen
Smart-TV vorhanden
WLAN k.A.
HbbTV vorhanden
Internetbrowser vorhanden
Media-Streaming vorhanden
Wi-Fi Direct vorhanden
Bildschirmspiegelung k.A.
Chromecast integriert k.A.
AirPlay 2 k.A.
SAT>IP Client k.A.
SAT>IP Server k.A.
Steuerung
Smartphonesteuerung k.A.
Gestensteuerung k.A.
Smart Remote k.A.
Sprachsteuerung k.A.
Anschlüsse
Anzahl HDMI 3
Audiorückkanal (ARC) k.A.
Audiorückkanal (eARC) k.A.
HDCP 2.2 k.A.
HDCP 2.3 k.A.
VRR k.A.
ALLM k.A.
USB 3.0 k.A.
Bluetooth k.A.
Kartenleser k.A.
12V-Anschluss k.A.
Ethernet (LAN) vorhanden
CI+ vorhanden
Smartcard Reader k.A.
Digital (optisch) k.A.
Digital (koaxial) k.A.
Kopfhörer k.A.
Extras
TV-Aufnahme vorhanden
Tragbar k.A.
Blu-ray-Laufwerk k.A.
DVD-Laufwerk k.A.
Ambilight k.A.
Media-Player vorhanden
Integrierte Festplatte k.A.
Allgemeine Daten
Energieeffizienz A+
Gewicht 12 kg

Weiterführende Informationen zum Thema Samsung UE46ES5700 können Sie direkt beim Hersteller unter samsung.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs