-
- Erschienen: 28.05.2010 | Ausgabe: 6/2010
- Details zum Test
Im Test der Fachmagazine
-
-
-
- Erschienen: 10.12.2009 | Ausgabe: 1/2010
- Details zum Test
Note:1,4
-
-
-
- Erschienen: 08.05.2009 | Ausgabe: 6/2009
- Details zum Test
„sehr gut“ (79%)
Preis/Leistung: „sehr gut“
„Plus: extrem hoher Kontrast; pfiffige Internet-Funktionen; sehr dünnes Panel (29 mm).
Minus: etwas unruhig in feinen Farbverläufen; mäßiger Klang.“ -
Kundenmeinungen
Durchschnitt aus 14 Meinungen in 2 Quellen
-
Perfekt
- Vorteile: attraktives Design, gute Auflösung, einfache Installation, einfache Bedienung, Netzwerk-tauglich
- Nachteile: normaler Klang
- Geeignet für: Heimkino
- Ich bin: technisch versiert
nach langer Recherche, Testbericht Vergleichen und praktischen Vergleichen im Fachhandel habe ich mich für den Samsung entschieden.Antworten
Dies habe ich bis heute nicht bereut. In Verbindung mit dem Videoweb HD+ Receiver und, in Verbindung mit meinem Medianetzwerk / Server, das ideale Endgerät zur kontrastreichen Bild und Medien Wiedergabe.
Über die umfangreichen Einstellungsmöglichkeiten des Geräts konnte ich den Fernseher genau an meine Bedürfnisse und Sehgewohnheiten anpassen.
Ich kann das Gerät für die Verwendung in Medianetzwerken nur empfehlen. -
Nicht geeignet für digitales Kabelfernsehen
- Vorteile: attraktives Design, einfache Installation, einfache Bedienung
- Nachteile: leicht unscharfes Bild
- Geeignet für: Heimkino, Großer Raum, das Büro
- Ich bin: erfahrener Nutzer
Hatte den Fernseher mit hohen Erwartungen und wegen der allerbesten Wiedergabe von eigene Digitalbildern(die habe ich im Laden getestet) gekauft.Antworten
Bin eigentlich davon ausgegangen, dass man natürlich auch normal Fernsehen kann.
Ich weiß nicht, ob ich ein Monatgsgerät hatte, das defekt war. Auf jeden Fall hatte der Fernseher massive Probleme mit der Schärfe bei ganz normalen Bildern. Nach jedem Kameraschwenk benötigte das Bild einen "merkbaren" bruchteil einer Sekunde, bis es richtig scharf war. Ähnlich eines langsamen Autofokus' bei einer Digitalcamera.
Nach ein 1/2 Std. hatte man Schmerzen an den Augen, nach 1 Std regelrecht Kopfschmerzen.
Ich habe den Fernseher nach 3 Tagen zurückgegeben.
DVD, Digital Bilder, Aussehen des Gerätes : alles Note 1. Normales Fernsehen : Note 5.
Daher nur geeignet für Käufer, die im wesentlichen DVD/Bluray sehen.
Datenblatt
Anzahl HDMI
4
Das Gerät bietet viele HDMI-Anschlüsse, im Schnitt haben Fernseher 3 HDMI-Anschlüsse.
Aktualität
Vor 16 Jahren erschienen
Das Gerät ist nicht mehr aktuell, im Schnitt verbleiben Fernseher 2 Jahre am Markt.
Bild | |
---|---|
Technik | LCD/LED |
Bildschirmgröße | 46" |
Auflösung | Full HD |
HDR10 | k.A. |
HDR10+ | k.A. |
HLG | k.A. |
Dolby Vision | k.A. |
Dolby Vision IQ | k.A. |
HFR | k.A. |
UHD Premium | k.A. |
Ton | |
Subwoofer | k.A. |
Empfang | |
DVB-T2-HD | fehlt |
DVB-S2 | k.A. |
DVB-C | k.A. |
UHD-Empfang | k.A. |
Twin-Tuner | k.A. |
Smart-TV-Funktionen | |
Smart-TV | vorhanden |
WLAN | k.A. |
HbbTV | k.A. |
Internetbrowser | k.A. |
Media-Streaming | k.A. |
Wi-Fi Direct | k.A. |
Bildschirmspiegelung | k.A. |
Chromecast integriert | k.A. |
AirPlay 2 | k.A. |
SAT>IP Client | k.A. |
SAT>IP Server | k.A. |
Steuerung | |
Smartphonesteuerung | k.A. |
Gestensteuerung | k.A. |
Smart Remote | k.A. |
Sprachsteuerung | k.A. |
Anschlüsse | |
Anzahl HDMI | 4 |
Audiorückkanal (ARC) | k.A. |
Audiorückkanal (eARC) | k.A. |
HDCP 2.2 | k.A. |
HDCP 2.3 | k.A. |
VRR | k.A. |
ALLM | k.A. |
USB 3.0 | k.A. |
Bluetooth | k.A. |
Kartenleser | k.A. |
12V-Anschluss | k.A. |
Ethernet (LAN) | vorhanden |
CI+ | k.A. |
Smartcard Reader | k.A. |
Digital (optisch) | k.A. |
Digital (koaxial) | k.A. |
Kopfhörer | k.A. |
Extras | |
TV-Aufnahme | k.A. |
Tragbar | k.A. |
Blu-ray-Laufwerk | k.A. |
DVD-Laufwerk | k.A. |
Ambilight | k.A. |
Media-Player | k.A. |
Integrierte Festplatte | k.A. |
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: | UE46B7090 |
Weiterführende Informationen zum Thema Samsung UE46B7090 können Sie direkt beim Hersteller unter samsung.com finden.