ohne Endnote

0 Tests

Testalarm

Fazit unserer Redaktion 14.02.2017

Kom­pak­tes Ultra-​HD-​Talent

Passt der UE40KU6079 zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zum Samsung Fernseher, basierend auf Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Weitere Bildschirmgrößen

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Samsung GU75DU8079 189cm 75" 4K LED Smart TV Fernseher

Kundenmeinungen (479) zu Samsung UE40KU6079

4,4 Sterne

479 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
331 (69%)
4 Sterne
91 (19%)
3 Sterne
19 (4%)
2 Sterne
14 (3%)
1 Stern
24 (5%)

4,4 Sterne

479 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion zum Produkt Samsung UE 40KU6079

Kom­pak­tes Ultra-​HD-​Talent

Stärken

Schwächen

Bild & Ton

Bildqualität

Neben der Farbdarstellung, die nach Nutzermeinung weder zu blass noch zu kräftig ausfällt, überzeugt die knackscharfe UHD-Wiedergabe. Auch HD-Sender und selbst Programme in SD-Qualität gefallen. Kritisiert wird eine leichte Unschärfe bei schnellen Bewegungen.

Tonqualität

Mehrere Kunden sind überrascht, wie gut der Samsung UE40KU6079 klingt. Legst Du Wert auf ein satteres Bassfundament, kann ein externes Soundsystem angeschlossen werden. Entweder über den Audio-Rückkanal eines HDMI-Eingangs oder über den optischen Digitalausgang.

Einstellungen

Zur Auswahl stehen vier Standardmodi, erweiterte Bildeinstellungen wie Kontrast, Farbton und Weißabgleich, ergänzende Bildhelfer und die beiden Spezialmodi Sport und Spiel. Gamer loben den Spielemodus, der zeitliche Verzögerungen bei Konsolenspielen spürbar reduziert.

Ausstattung

Smart TV

Du kannst Multimedia-Dateien von lokalen Servern streamen, den Smartphone-Bildschirm zum TV spiegeln, auf die Mediatheken der Fernsehsender zugreifen, frei im Internet surfen und Apps für diverse Online-Dienste nutzen. Weil alles sehr flüssig läuft, ist auch die Kundschaft zufrieden.

Empfang & Aufnahme

Der 40-Zöller empfängt HD-Sender ohne separates Gerät - und zwar auf allen Wegen, also via Antenne, Kabel und Satellit. Via Satellit bringt er dank HEVC-Unterstützung sogar Ultra-HD-Bilder auf den Schirm. Schade: Aufnehmen oder einfrieren (Timeshift) kannst Du das Programm leider nicht.

Anschlüsse

Viel gibt es bei drei HDMI-Eingängen, zwei USB-Buchsen und einem Komponenteneingang nicht zu meckern. Allerdings fehlt ein Kopfhörerausgang, über den Du das Tonsignal zu einem Verstärker ohne Digitaleingang schicken könntest. Dass kein Scart-Eingang dabei ist, stört die wenigsten Kunden.

Handhabung

Bedienung

Das Gerät ist schnell aufgebaut und lässt sich problemlos in Betrieb nehmen. Nutzer loben die gute Menüführung und die flotten Reaktionszeiten. Eine gedruckte Betriebsanleitung gehört nicht zum Lieferumfang: Samsung setzt auf ein integriertes e-Manual samt Index und Suchfunktion.

Sendersortierung

Einige Kunden finden die bordeigene Sortierfunktion umständlich, andere sehr gelungen: Du kannst ungenutzte Sender löschen und den Rest neu sortieren oder die Sender in Favoritenlisten organisieren. Alternativ lässt sich die komplette Liste auf einen USB-Stick ziehen und am PC bearbeiten.

Fernbedienung

Auf die abgespeckte Smart-Remote teurerer Samsung-Serien musst Du verzichten. Zum Lieferumfang des UE40KU6079 gehört eine klassische Fernbedienung, die bei den Grundfunktionen eine ordentliche Figur macht, bei den smarten Extras aber bisweilen an ihre Grenzen stößt.

von Jens

Für wen eignet sich das Produkt?

Ob nun via Antenne, Kabel oder Satellit – der Samsung UE40KU6079 empfängt TV-Sender auf allen Wegen. Leider behauptet er sich nach Anschluss eines USB-Speichers nicht als TV-Recorder, Sie können also keine Sendungen aufnehmen oder zwecks zeitversetztem Fernsehen zwischenspeichern. 3D-Inhalte werden nicht unterstützt, doch ansonsten ist das Ultra-HD-Gerät sehr solide aufgestellt. Auch wenn Smart-TV-Funktionen auf Ihrem Zettel stehen, ist der 40-Zöller ein geeigneter Kandidat.

Stärken und Schwächen

Im 91,7 Zentimeter breiten Gehäuse, das ohne Standfuß 53,6 Zentimeter hoch und 6,3 Zentimeter tief ist, sitzen Tuner für HD-Sender via Antenne (DVB-T2 HEVC) sowie für Kabel- (DVB-C) und Satellitensender (DVB-S2). Via DVB-S2 bringen Sie dank HEVC-Decoder auch Ultra-HD-Programme auf den Schirm, wobei das Angebot zur Zeit noch recht überschaubar bleibt. Wird per USB ein externer Speicher angeschlossen, lassen sich Multimedia-Dateien abspielen. Alternativ können Sie die kompatiblen Dateien von einem DLNA-Media-Server im Heimnetz streamen, also von einem Computer, einem Tablet oder einem Smartphone. Per LAN oder WLAN gewährt der Fernseher außerdem Zugriff auf zahlreiche Internetdienste, darunter Amazon Video, Netflix, Maxdome und die Mediatheken der TV-Sender (HbbTV). Ein Webbrowser zum freien Surfen gehört ebenfalls zur Ausstattung. Steuern lässt sich der Fernseher nicht nur mit der beiliegenden Fernbedienung oder mit Tasten an der Rückseite, sondern auch mit einem Smartphone oder einem Tablet im Heimnetz. Für Blu-ray-Player und andere Quellen gibt es drei HDMI-Eingänge, für ältere Geräte die üblichen analogen Buchsen. In Sachen Bildqualität darf man sich nicht nur auf knackscharfe, sondern dank HDR-Fähigkeit auch auf kontrast- und farbstarke Ergebnisse freuen – wenn passende HDR-Inhalte wiedergegeben werden.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Drei digitale Empfangsteile samt HEVC-Decoder für HD-Sender via Antenne und UHD-Sender via Satellit, drei HDMI-Eingänge für externe Quellen, diverse Netzwerkextras und ein ultrascharfes Display mit HDR-Unterstützung – für dieses Paket sind die geforderten 560 Euro (amazon) fair, selbst ohne Aufnahmefunktion. Getestet wurde der UE40KU6079 noch nicht, hier lohnt ein Blick zur größeren Variante mit 43 Zoll. Ist die fehlende Aufnahmefunktion ein Ausschlusskriterium, könnte der ältere UE40JU6050 interessant sein.

von Jens

Passende Bestenlisten: Fernseher

Datenblatt zu Samsung UE40KU6079

Anzahl HDMI

3

Die Anzahl der HDMI-​Anschlüsse ist typisch für Fern­se­her.

Aktualität

Vor 7 Jahren erschienen

Das Gerät ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Fern­se­her 2 Jahre am Markt.

Bild
Technik LCD/LED
Bildschirmgröße 40"
Auflösung Ultra HD
Curved fehlt
HDR10 vorhanden
HDR10+ k.A.
HLG k.A.
Dolby Vision fehlt
Dolby Vision IQ k.A.
HFR k.A.
UHD Premium fehlt
3D fehlt
Ton
Ausgangsleistung 20 W
Subwoofer fehlt
Empfang
DVB-T2-HD vorhanden
DVB-S2 vorhanden
DVB-C vorhanden
UHD-Empfang vorhanden
Twin-Tuner fehlt
Smart-TV-Funktionen
Smart-TV vorhanden
Smart-TV-Betriebssystem Tizen
Prozessor Quad-Core
WLAN vorhanden
HbbTV vorhanden
Internetbrowser vorhanden
Media-Streaming vorhanden
Wi-Fi Direct vorhanden
Bildschirmspiegelung vorhanden
Chromecast integriert k.A.
AirPlay 2 k.A.
SAT>IP Client k.A.
SAT>IP Server k.A.
Steuerung
Smartphonesteuerung vorhanden
Gestensteuerung fehlt
Smart Remote fehlt
Sprachsteuerung k.A.
Anschlüsse
Anzahl HDMI 3
Anzahl USB 2
Audiorückkanal (ARC) vorhanden
Audiorückkanal (eARC) k.A.
HDCP 2.2 vorhanden
HDCP 2.3 k.A.
VRR k.A.
ALLM k.A.
USB 3.0 k.A.
Bluetooth fehlt
Kartenleser k.A.
12V-Anschluss k.A.
Ethernet (LAN) vorhanden
CI+ vorhanden
Smartcard Reader k.A.
Digital (optisch) k.A.
Digital (koaxial) k.A.
Kopfhörer k.A.
Extras
TV-Aufnahme fehlt
Tragbar k.A.
Blu-ray-Laufwerk k.A.
DVD-Laufwerk k.A.
Ambilight k.A.
Media-Player vorhanden
Integrierte Festplatte k.A.
Allgemeine Daten
Energieeffizienz A
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: UE40KU6079

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf