Bilder zu Samsung UE32J5550

Sam­sung UE32J5550 Test

  • 1 Test
  • 202 Meinungen

  • 32"
  • LCD/LED
  • Full HD

Gut

2,1

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 25.09.2015 | Ausgabe: 10/2015
    • Details zum Test
    • Beim Verlag kaufen (4,90 €)

    „gut“ (2,5)

    18 Produkte im Test

    Bild (40%): „befriedigend“ (2,7);
    Ton (20%): „befriedigend“ (2,7);
    Handhabung (20%): „gut“ (2,1);
    Vielseitigkeit (10%): „gut“ (2,0);
    Umwelteigenschaften (10%): „befriedigend“ (2,8).

    Beim Verlag kaufen (4,90 €)

Kun­den­mei­nun­gen

4,3 Sterne

202 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
130 (64%)
4 Sterne
40 (20%)
3 Sterne
12 (6%)
2 Sterne
10 (5%)
1 Stern
10 (5%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Draht­los via Blue­tooth

Mit an Bord des Samsung UE32J5550 ist ein Bluetooth-Modul, von dem man gleich doppelt profitiert: Zum einen lässt sich via Bluetooth eine passende Tastatur nebst Maus ansprechen, zum anderen kann man das Audio-Signal des Fernsehers zu einem Headset funken.

Smart-TV-Funktionen

Der Griff zur Tastatur lohnt, wenn man häufig im Internet surft, schließlich ist die Texteingabe mittels Fernbedienung oder Smartphone-App recht mühselig. Natürlich bleibt es nicht bei einem Webbrowser: Samsung wirbt mit YouTube-Videos, Video-on-Demand-Portalen, Skype und weiteren Online-Diensten. Darüber hinaus unterstützt das Gerät, dem die Koreaner einen Quad-Core-Prozessor und das neue Tizen-Betriebssystem spendiert haben, den HbbTV-Standard, dank dem man aus dem laufenden Programm zu den Mediatheken und anderen Angeboten der TV-Sender gelangt. Im Heimnetz – die Verbindung wird entweder per LAN oder drahtlos per WLAN hergestellt – behauptet sich der Fernseher als DLNA-Client, demnach kann man Multimedia-Dateien von NAS-Systemen, Computern, Tablets und Smartphones streamen. Inhalte von Android-Geräten lassen sich dank Wi-Fi Direct und Miracast auch ohne Router zum Fernseher spiegeln.

Tuner, Schnittstellen und Display

In Sachen TV-Empfang steht ein Triple-Tuner für DVB-T2, DVB-C und DVB-S2 bereit. Zusätzlich wird mit dem HEVC/H.265-Codec geworben, der in Deutschland für das via DVB-T2 ausgestrahlte Programm eingesetzt wird. Nach Anschluss eines Speichersticks oder einer Festplatte kann man Multimedia-Dateien abspielen, allerdings keine Sendungen aufnehmen (PVR-Funktion) oder zeitversetzt Fernsehen (Timeshift). Zu den beiden USB-Buchsen gesellen sich drei HDMI-Eingänge samt integriertem Audio-Rückkanal und MHL-Unterstützung, ein Komponenten / Composite-Video-Eingang sowie ein optischer Digitalausgang und ein Kopfhörerausgang. Alternativ kann man das Tonsignal, wie schon eingangs erwähnt, via Bluetooth zu einem Funkkopfhörer schicken. Dem LC-Display, das mit LEDs hinterleuchtet wird, bescheinigt Samsung 1920 x 1080 Pixel und einen „Picture Quality Index“ (PQI) von 300 Hertz.

Das Design ist gefällig, die Ausstattung bis auf das fehlende USB-Recording üppig. Pluspunkte gibt es für den DVB-T2-Tuner nebst HEVC-Unterstützung. Erste Praxistests zum UE32J5550, der bei amazon für 412 EUR über den Ladentisch geht, werden hoffentlich bald folgen.

von Jens

Suche bei

Datenblatt

Anzahl HDMI

3

Die Anzahl der HDMI-​Anschlüsse ist typisch für Fern­se­her.

Aktualität

Vor 10 Jahren erschienen

Das Gerät ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Fern­se­her 2 Jahre am Markt.

Bild
Technik LCD/LED
Bildschirmgröße 32"
Auflösung Full HD
HDR10 k.A.
HDR10+ k.A.
HLG k.A.
Dolby Vision k.A.
Dolby Vision IQ k.A.
HFR k.A.
UHD Premium k.A.
Ton
Subwoofer k.A.
Empfang
DVB-T2-HD vorhanden
DVB-S2 vorhanden
DVB-C vorhanden
UHD-Empfang k.A.
Twin-Tuner k.A.
Smart-TV-Funktionen
Smart-TV vorhanden
Smart-TV-Betriebssystem Tizen
WLAN vorhanden
HbbTV vorhanden
Internetbrowser vorhanden
Media-Streaming vorhanden
Wi-Fi Direct vorhanden
Bildschirmspiegelung vorhanden
Chromecast integriert k.A.
AirPlay 2 k.A.
SAT>IP Client k.A.
SAT>IP Server k.A.
Steuerung
Smartphonesteuerung vorhanden
Gestensteuerung k.A.
Smart Remote k.A.
Sprachsteuerung k.A.
Anschlüsse
Anzahl HDMI 3
Audiorückkanal (ARC) vorhanden
Audiorückkanal (eARC) k.A.
HDCP 2.2 k.A.
HDCP 2.3 k.A.
VRR k.A.
ALLM k.A.
USB 3.0 k.A.
Bluetooth vorhanden
Kartenleser k.A.
12V-Anschluss k.A.
Ethernet (LAN) vorhanden
CI+ vorhanden
Smartcard Reader k.A.
Digital (optisch) k.A.
Digital (koaxial) k.A.
Kopfhörer k.A.
Extras
TV-Aufnahme k.A.
Tragbar k.A.
Blu-ray-Laufwerk k.A.
DVD-Laufwerk k.A.
Ambilight k.A.
Media-Player vorhanden
Integrierte Festplatte k.A.
Allgemeine Daten
Energieeffizienz A
Gewicht 5,1 kg

Weiterführende Informationen zum Thema Samsung UE32J5550 können Sie direkt beim Hersteller unter samsung.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs