Bilder zu Samsung GQ65S9AD

Sam­sung GQ65S9AD

  • 389 Meinungen

  • 65"
  • LCD/LED
  • Ultra HD

Gut

1,6

Einer der Bes­ten -​​ mit ganz klei­nen Man­kos

Unser Fazit
Beeindruckende Bildqualität. Die Ultra-HD-Bildqualität ist herausragend, unterstützt von einer exzellenten AI-Signalverarbeitung. Stärken sind das brillante OLED-Display und die starke Gaming-Kompatibilität. Schwächen sind die fehlende Antireflexbeschichtung und der Verzicht auf Dolby Vision. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Kun­den­mei­nun­gen

4,4 Sterne

389 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
278 (71%)
4 Sterne
54 (14%)
3 Sterne
19 (5%)
2 Sterne
7 (2%)
1 Stern
31 (8%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Einer der Bes­ten -​ mit ganz klei­nen Man­kos

Stärken

Schwächen

Wird schwer, unter den Ultra-HD-Riesenfernsehern des Jahrgangs 2024 welche zu finden, die bildqualitativ noch besser performen. Exzellent auch die Nebenausstattungen, angefangen beim markeneigenen SmartTV-Betriebssystem und der angegliederten, distanzenflexiblen Alexa-Sprachsteuerung. Darum zwei kleine Schwächen des Modells vorweg - die man allerdings getrost ignorieren darf: Zum einen kommt das helle, überragend kontrastauthentische OLED-Display hier nicht, wie bei den meisten aktuellen Geschwistern des Herstellers, mit Antireflexbeschichtung. Sondern hochglänzend, also „glossy“. Typischer für Samsung ist, dass der szenenadaptive HDR-Standard Dolby Vision nicht unterstützt wird. Davon abgesehen nur Sonnenschein. Die AI-Signalverarbeitung funktioniert auf Basis „neuronaler Netze“, bezieht von Sensoren ermittelte Raumlicht-Daten in generelle Bildoptimierungen und HDR-Umsetzungen mit ein. Selbst die Gaming-Ressourcen, inklusive Kompatibilitäten mit Sync-Formaten wie „FreeSync Premium“, überzeugen. Tauglicher als erwartet zudem das integrierte, überraschend kraftvolle Soundsystem - mit Extra-Lautsprechern für die „Dolby Atmos“-Höhendimension.

von Richard Winter

Fachredakteur im Ressort Audio, Video und Foto – bei Testberichte.de seit 2016.

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Anzahl HDMI

4

Das Gerät bie­tet viele HDMI-​Anschlüsse, im Schnitt haben Fern­se­her 3 HDMI-​Anschlüsse.

Bildwiederholrate

100 Hz

Die Bild­wie­der­hol­rate ist hoch. Die meis­ten Fern­se­her haben eine Bild­wie­der­hol­rate von 50 Hertz.

Aktualität

Neu erschienen

Das Gerät ist aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Fern­se­her 2 Jahre am Markt.

Bild
Technik LCD/LED
Bildschirmgröße 65"
Auflösung Ultra HD
HDR10 vorhanden
HDR10+ vorhanden
HLG vorhanden
Dolby Vision fehlt
Dolby Vision IQ fehlt
HFR fehlt
UHD Premium fehlt
Bildwiederholrate 100 / 120 Hz
Ton
Audio-Systeme
  • Dolby Digital Plus
  • Dolby Digital
  • Dolby Atmos
Ausgangsleistung 70 W
Subwoofer vorhanden
Empfang
DVB-T2-HD vorhanden
DVB-S2 vorhanden
DVB-C vorhanden
UHD-Empfang vorhanden
Twin-Tuner vorhanden
Smart-TV-Funktionen
Smart-TV vorhanden
Smart-TV-Betriebssystem Tizen
WLAN vorhanden
HbbTV vorhanden
Internetbrowser vorhanden
Bildschirmspiegelung vorhanden
AirPlay 2 vorhanden
SAT>IP Client fehlt
SAT>IP Server fehlt
Steuerung
Smartphonesteuerung k.A.
Gestensteuerung fehlt
Smart Remote vorhanden
Sprachsteuerung vorhanden
System Bixby
Anschlüsse
Anzahl HDMI 4
Anzahl USB 3
Audiorückkanal (ARC) vorhanden
Audiorückkanal (eARC) vorhanden
VRR vorhanden
ALLM vorhanden
USB 3.0 k.A.
Bluetooth vorhanden
Kartenleser fehlt
12V-Anschluss fehlt
Ethernet (LAN) vorhanden
CI+ vorhanden
Smartcard Reader fehlt
Digital (optisch) vorhanden
Digital (koaxial) fehlt
Kopfhörer fehlt
Extras
TV-Aufnahme vorhanden
Tragbar fehlt
Blu-ray-Laufwerk fehlt
DVD-Laufwerk fehlt
Ambilight fehlt
Media-Player vorhanden
Integrierte Festplatte fehlt
Allgemeine Daten
Energieeffizienz (SDR) F
Stromverbrauch SDR (1000 Stunden) 100 kWh
Energieeffizienz (HDR) G
Stromverbrauch HDR (1000 Stunden) 227 kWh
Gewicht 29 kg
Vesa-Norm 400 x 300
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: GQ65S9ADATXZG, GQ65S9ADATXZN

Weiterführende Informationen zum Thema Samsung GQ65S9AD können Sie direkt beim Hersteller unter samsung.com finden.

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs